Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

🌐 Lufthansa erweitert kostenloses Internet an Bord ✈️

Lars F Corsten Season 6 Episode 23

Send us a text

Ab Sommer 2025 bietet Lufthansa den kostenfreien „Chat“-Tarif erstmals auch auf Langstreckenflügen an! 🛫 Der Tarif ermöglicht das Senden von Nachrichten, inkl. kleiner Dateien und Bildern – perfekt für Reisende, die auch über den Wolken erreichbar bleiben möchten. Während Airlines wie United bereits Hochgeschwindigkeitsinternet über SpaceX integrieren, modernisiert Lufthansa schrittweise ihre Angebote. Für Vielflieger und Premium-Passagiere gibt es bereits kostenfreie Optionen. Eine flugübergreifende Internetstruktur ist ebenfalls in Planung, um eine nahtlose Verbindung auf allen Flügen zu gewährleisten. Ein Schritt in die richtige Richtung für digitalen Komfort an Bord! 📱🌍

#Lufthansa #KostenlosesInternet #FlyNet #Langstreckenflüge #ReisenMitKomfort #LufthansaGroup #AviationNews #DigitalServices #TravelTech

Fragen des Tages: Sollte Wet Lease transparenter kommuniziert werden? Wie steht ihr zum Thema Internet im Flugzeug? 

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:38 Boeings Finanzprobleme
04:48 Emirates Airbus A380 Passagiere stranden in Island
06:58 Lufthansa Group will Passagiere auf Wetlease Flügen besser informieren
09:38 Lufthansa verbessert Internet auf der Langstrecke
13:14 Neuer Abfertiger am Frankfurter Flughafen Swissport löst Problem
14:38 Marriott Bonvoy Vorsicht vor Fake Rechnungen, aber auch bei anderen Hotelgruppen
17:00  Fragen des Tages

Take-OFF 24.01.2025 – Folge 023-2025


Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute mit einer frisch gepressten Sendung für euch. Die Themen, die ich frisch gepresst habe, sind Lufthansa, Internet an Bord, da ändert sich was. Austrian Airlines hat jetzt einen Flyer online Bordkarten. Also ihr wisst ja diese Karten, wie diese Evakuierungsdinger sind, haben sie auch gemacht für, damit's transparenter wird. Boeing muss wohl richtig Knete abschreiben. Emberids hat 'n Dreiachtziger sogar, glaub ich, muss ich gleich gucken, auf Island gestrandet, weil ein Passagier ein hatte und die Crew ein Timeout hatte. Am Frankfurter Flughafen gibt es wohl für die SWISS Problematik bei der Abfertigung eine Lösung, mit der wohl SWISS zufrieden ist. Ihr könnt entscheiden, ob es da Stress gibt oder ob das eine Lösung ist, die gut ist. Und wir haben ein Thema von Fake Rechnung von Hotels. Da solltet ihr aufpassen, dass es das letzte Thema und damit hab ich alle Themen, glaub ich, schon durchgearbeitet, oder? Ja, haben wir. Wir können starten, oder? Nachdem ihr den Kanal abonniert habt, die Glocke angemacht habt, ein Like dagelassen habt, habt, kommentiert habt oder aber auch ganz, ganz wichtig die Glocke angemacht habt, weil nämlich die Glocke dafür da ist, dass ihr natürlich immer wieder mit der Glocke unsere neuesten Sendung bekommt. Denn wenn keine Glocke angemacht ist, reicht einen anscheinend nicht mehr. Also egal wie, denkt dran, den Kanal zu abonnieren. Ich freu mich und Dank für eure Unterstützung an dieser Stelle. Wir starten mit dem ersten Thema heute und da gehen wir auch direkt in ein Finanzthema als Arndtshare CEOs. Und natürlich mir immer mein Hinweis, wir geben keine Aktientipps. Aber Boeing hat jetzt mal 'n paar Milliardenabschreibungen machen müssen, was ja eigentlich auch klar war, wenn man das Ganze sieht in Arlington Virginia, was da bei Washington liegt, wo das Headquarter ist. Und ich hab ja oft gesagt, sie sollten das Headquarter eigentlich wieder nach Seattle bringen. Ich weiß gar nicht, was der Quatsch soll. Ist es so, dass man natürlich im vierten Kanal ist, also in den roten Zahlen. Und bevor wir Dingisch machen, ist es so, für Boeing war zwanzig vierundzwanzig damit das sechste Verlustjahr in Folge. Sechs Jahre Verlust. Also die müssten schon langsam merken, dass ihre Bude relativ scheiße läuft. Aber nichtsdestotrotz ist es so, dass man natürlich dort 'n paar Sachen macht. Der Blick geht auf die Mehrkosten, zum Beispiel durch die höheren Gehälter für Boeings Belegschaft. Und man traut aber der trotzdem der Aktie einen Kurssteigerung Steigerung zu von zwei und also auf zweihundert Dollar. Ist im Moment irgendwie bei hundertsiebenundsechzig Euro zwanzig oder hundertfünfundsiebzig zweiundvierzig US Dollar. Und dann geht es weiter. Natürlich gab's natürlich durch diese sieben drei sieben MAX Abschreibung und Probleme durch den Unfall logischerweise. Dann ist es so, dass man auch mit der trip-7-x wesentlich mehr Mehrkosten hat und da möcht ich euch meine Zahl nennen. Die Sonderbelastung ist so, dass es eins Komma eins Milliarden Dollar sind. Davon sind neunhundert Millionen bei der Triple sieben x zu verorten. Krass, oder? Und dann noch mal die Auslieferung, die da sind, die sind verschoben worden sind, ist natürlich auch ein Problem. Lufthansa hab ich ja gesagt, aber auch andere Fluggesellschaften warten ja händeringend auf die oder aber auch für andere Flugzeuge. Und genau diese Verzögerung kosten Millionen, wenn nicht sogar Milliarden. Weil Lufthansa zum Beispiel ja auch Flugzeuge mit Rabatt bekommen hat, die sieben MAX. Da haste halt 'n Thema, ne. Also da passiert was. Dann die Air Force 1, ja, der lustige Donald. J. Trump wird ihn wahrscheinlich auch nicht bekommen. Und da sind Sonderbelastungen von eins Komma sieben Milliarden. Und damit ist es so, dass man ein Drittel weniger Umsatz hat als im Vorjahresquartal. Und das waren dann fünfzehn Komma zwei Milliarden Umsatz, die man hat. Und das ist schon richtig knete, wenn das fehlt, ne. Ja, die Schuldigen haben wir ja benannt. Wir haben die Probleme benannt und wir wollen da auch jetzt, glaube ich, gar nicht mehr drauf eingehen, außer dass man halt sagen muss, dass Airbus natürlich da wesentlich besser dasteht und ja, Boeing auch davoneilt. Und man muss ehrlicherweise sagen, dass man damit halt jetzt die Nummer zwei ist und ja, gucken muss, dass man wieder zu Airbus aufschließt. Also schaut euch das Ganze gerne noch mal genauer an. Wir gehen weiter dann auf einen Airbus a dreihundertachtzig und da war ich richtig, dass das ein Airbus a dreihundertachtzig war. Und zwar die Emeris fliegt ja nach New York und die fliegen ja auch relativ hoch rum, fliegen übrigens auch Russland, weil es die kürzeste Strecke ist. Und die Alpha sechs Eco ECCO Quebec ist aufgrund eines Passagieres, dem es nicht wohl gut ging, wegen Medical in Kiwla Viek zwischen gelandet. Und dann ist die Crew leider nicht mehr rausgekommen, weil sie die Crew Minimum Restzeiten überschritten hat. Heißt also, dass sie da also auch die Zeit an Bord überschritten haben und damit dann halt die Zwangspause haben. Und das ist natürlich ein Problem, wo ihr sagt, na ja gut, das interessiert mich, dass das interessiert die meisten nicht. Aber wenn man lange Flüge hat und die Dienstzeiten wirklich auf Kante genäht sind und es passiert etwas, dann ist es natürlich ein Problem. Und genau das ist dann halt ein Thema, dass man dann irgendwelchen Städten stecken bleibt. Kievlawick ist, glaub ich, jetzt nicht so schlimm. Da gibt es irgendwelche anderen Städte, wo man ja schon gestrandet ist irgendwo in Nova Sibirsk oder irgendwo im Russischen, was im Moment zumindest mit westlichen Fluggesellschaften nicht geht. Aber man kommt dann in Genuss auch von Flugplätzen, die man sonst nicht sonst anfliegen kann. Gab's da nicht auf Guammal oder so was irgend 'n Flieger, der gelandet ist, 'n Militärflugkampf, wo man nicht hinkommt? Also solche Themen sind dann natürlich vermehrt da für uns Flugenthusiasten. Vielleicht nicht ganz so schlimm, weil wir dann sagen, hey, tickt Flughafen, die man normalerweise nicht abticken kann. Also ein Thema vielleicht für die Zukunft, dass Ultralangstrecken oder auch einfach normale Langstrecken, New York ist ja eine normale Langstrecke, teilweise auch Probleme haben können dieser Art. Das Thema ist ein Thema, was von euch viele auch nicht mögen. Sie sagen, wenn ich Lufthansa gebucht habe, wenn ich Austöne Airlines gebucht habe oder SWISS gebucht habe, dann möchte ich auch verdammte Hacke mit denen fliegen. Und ihr habt das jetzt auch, dass zum Beispiel bei das West die Erwaldik ist. Ihr habt das ja auch bei Lufthansa, dass da andere fliegen oder die, ich glaube ich, ich betone das richtig, Die haben ihre ATR zweiundsiebzig im Weatleys oder als ac m I also Aircraft, dann und eine Crew, man tains in Schulen, so Aircraft Crew, man tainents in Schulen, so ist es richtig. Und manchmal kommt man ganz wild mit den ganzen Abkürzungen. Und da ist es dann halt so, dann erwartest Du halt 'n Flieger und kommst dann halt in sone Bude an. Und ist jetzt gar nicht so schlecht, muss man jetzt ehrlicherweise sagen, aber es ist natürlich eine andere Kabine, ist eine andere Ausstattung teilweise, anderes Sitzformat. Man hat andere Sitze, man hat vielleicht auch kein Internet an Bord, was man erwartet hat und und und und. Aber Austrian Airlines oder die Lufthansa Gruppe im Allgemeinen haben jetzt Infokarten rausgegeben, weil ja dieser Markt ja am boomen ist und da wirklich sehr viel Bewegung reingekommen ist in diesem Markt und immer mehr Flieger von solchen ACMI oder Weedleys Anbietern in den Markt gedrückt werden bei renommierten Fluggesellschaften. Und da will man halt wirklich mit dieser Karte dafür sorgen, dass die Leute also wissen, was es ist. Heißt also, dass man, wenn man ein Flugzeug von außen sieht, was halt nicht aussieht wie Lufthansa Austrian oder was, was man gebucht hat und von innen auch nicht, die Kuh auch nicht die Uniform trägt, Dann ist es halt so für uns als Viehflieger und als, dass wir das Ganze natürlich durchaus wohlwollend betrachten und sagen, hey, okay. Aber für den ein oder anderen, der wirklich am Ende des Tages ja, da sag ich jetzt einfach mal, nicht so beschlagen ist, der denkt dann auch, oh Gott, was passiert hier? Sind die sicher und so weiter und so fort. Und deshalb gibt es diese Karte und da steht dann alles erklärt, wo ihr halt wirklich wisst, was dann da ist. Und es wird auch sogar erklärt, dass Brasons Regional Airlines sogar Wurzeln hat bis neunzehnhundertsechsundvierzig. Also man da durchaus versucht, Vertrauen bei den Leuten zu bekommen. Wir haben auch Vertrauen in Internet und das ist auch son Thema, weil Internet ist ja für viele ein integraler Bestandteil. Und gerade für jemanden wie mich, der ja online lebt, das mit dem War das war das Boris Becker, der es gemacht hat? Aol oder was war das? Ich lebe online, aber das Teamommel Telekom. Ihr könnt's ja vielleicht unten reinschreiben. Da könnt ihr natürlich sagen, auch zum Beispiel die Frage des Tages, die erste sollten Badleys Partner noch transparenter kommuniziert werden. Darf ich nicht vergessen. Aber es ist so, dass Lufthansa jetzt den Internetservice auf der Langstrecke verbessert. Ja, verbessert. So, und das ist natürlich so, dass man natürlich sagen muss, hey, das ist cool, andere Fluggesellschaften machen das ja auch. Und da ist es so, dass man jetzt die Verfügbarkeit besser hat. Man hat auch eine kostenfreie Option. Und damit ist man noch etwas bei Lufthansa nicht so ganz, wie andere das machen. Aber es ist halt so, dass man jetzt die Drei Zwanziger ausstatten möchte, weil man ja da das Problem hatte mit und die werden ja dann schwanzlastig, dass sie nicht auf den Boden fallen. Und die Langstreckensitz Jets sind aber alle umgerüstet und die haben ja auch damals mit diesem, was, Connect by Boeing, wie das hieß, Anfang der Zweitausender, waren wir ja Vorreiter. Und jetzt ist es so, dass man eine haben kann, was dann billiger ist. Aber die Nutzung kostet je nach Tarif im Moment fünf bis fünfundzwanzig Euro, heißt also fünf für dieses Messaging Premium. Zwei Hour sind zwei Stunden sind sind, was sind es da, fünfzehn ab. Immer natürlich kommt 'n bisschen auf die Strecke an. Ihr könnt auch mit Meilen zahlen, was ich natürlich nicht empfehlen würde. Und weiter geht es dann ab fünfundzwanzig Euro, wenn ihr den Premiumzugang für den ganzen Flug haben wollt. Jetzt ist es so, dass der Dieter Frauungs gesagt hat, der unser Chief Commercial Officer bei der Lufthansa Group ist, sein Managementkollegen Heinz und Chief Customer Officer der Lufthansa erinnert's ebenfalls sicher, dass die Entscheidung gut angenommen wird. Und zwar die Einführung von kostenfreien Nachrichten auf der Langstrecke ist eine weitere wichtige Maßnahme. Also bin ich ja mal gespannt. Und die beiden Kranigtöchter, Swiss und Austrian haben das ja schon im Angebot, dass man kostenlos chatten kann auf Langstreckenflügen. Hier könnt ihr schreiben, ist das zeitgemäß? Ist das besser? Wie steht ihr zum Thema Internet Im Flugzeug ist das wichtig oder kann weg. Also ich erinnere mich noch dran an Flug, nicht auf Flug an Hotels, wo Du in billigen Hotels schon kostenlos Internet hattest oder dass ich damals teilweise an so Billigbuden vorgefahren bin, das Internet von denen abgegriffen hab, weil das ohne Login damals noch ging oder heute auch teilweise noch geht, Internet zu haben und in der teuren Bude dann halt das Internet nicht bezahlen wollte. Also insofern, in Hotels ist das ja schon Standard, dass wenn man zumindest Statusgast ist oder über deren Webseite gut, kostenloses Internet bekommt, so sollte es eigentlich auch 'n Flugzeug sein. Wobei ich sagen müsste, man kann streiten, ob man das Internet jetzt Premium kostenlos macht. Aber die Option, dass man dann vielleicht fürn schmalen Taler das dazu kaufen kann, dass man priorisiert wird, macht schon Sinn und vor allem mit Starlink, das geht. Schmuß. Ja, die Hand, damit ihr die auch seht. Schmuß. Wir gehen noch mal zu einem Abfertigungsthema in Frankfurt. Das ist jetzt 'n Spezialthema. Da gibt es ja 'n neuen Abfertiger und das war die SWISSport, die hatte ja das Thema gewonnen und hat die Ausschreibung gewonnen und kann jetzt bei der Bodenabfertigung, da ist halt Reinigung, Gepäckausladen, einladen und so weiter und so fort. Das sind solche Dienste dann auch Toiletten und so, ist es so, dass man da übergangsweise jetzt noch die VISA benutzt, diese Aufgaben zu nehmen übernehmen, weil man nicht genug Personal gefunden hat, das selber anzubieten. Und da etwas abzuwenden, hat man halt diese Lösung gefunden, weil man nicht ausreichend Personal hat. Und die Frage ist natürlich auch, wenn man für sieben Jahre sowas gewinnt und dann kein Personal findet, vielleicht liegt das daran, dass die Ausschreibung zu billig war, weil man kein Geld für Personalkosten hat, ne. Also ein ganz großes Problem. Und natürlich ist so, wie Sachs selbst will ja auch Dienstleister am Boden bleiben in Frankfurt und hat ja auch dann bei der Vergabeentscheidung den Kürz- und Zwang gezogen, aber gesagt, nee nee, wir gehen vors Verwaltungsgericht in in Hessen. Aber die Entscheidung steht auch noch aus. Also insofern da interessante Moves. Ich weiß nicht, ob es für den einen oder anderen interessant ist, aber ich find's immer wieder spannend, wenn man so was sieht, weil das sind ja die Leute, auf die wir als Viehflieger angewiesen sind, weil wenn der Flug nicht pünktlich startet, weil halt der Service nicht stattgefunden, Gepäck nicht eingeladen ist, ist natürlich auch für uns dann doof. Was superdoof ist, ist, wenn man beschissen werden soll. Und da gibt es von im Moment sone Art Scam, der nicht selber ist, aber die Frage aufwirft, hat da 'n IT Problem oder irgendwas oder andere Hotels? Und zwar ist es so, dass es Fake Rechnungen gibt. Das heißt also, gab's auch bei Acore oder bei IAG und so was. Also das das ist jetzt nicht unbedingt eine Marriott Geschichte, aber das ist halt das Letzte, was was dort ist. Dann bekommst Du eine E-Mail und wirst aufgefordert, deine Übernachtung zu zahlen. Alles stimmt. Das Einzige, was nicht stimmt, ist die Reservierungsnummer und dass die E-Mail von einer E-Mail-Adresse kommt, die höchst merkwürdig ist. Und da muss man natürlich sagen, wie kann so etwas passieren? Und ich bin mal gespannt, wie ihr das so seht, wie das vonstattengehen kann. Denn ehrlicherweise ist es so, wenn man sone hat, ja, ich wär da sehr suspicious. Ich mach das ab und zu mal für Kunden, dass wir irgendwelche Reservierungen machen oder irgendwelche Reservierungen machen vom Hotel, die wir dann für den Kunden buchen, aber der Kunde muss dann bezahlen und dann lassen wir Payment Link kommen und über den bezahlt er dann mit seiner Kreditkarte. Aber dann wissen wir ja, dass wir das angefordert haben. Aber 'n Hotel wird niemals 'n von sich aus schicken. Nur wichtig ist halt an dieser Stelle wirklich zu sehen, dass alle Daten stimmen, ja. Also die einzigen zwei Erkennungsmarktmärle, die es gibt, ist an der ersten Stelle die E-Mail-Adresse, die halt merkwürdig ist. Und das solltet ihr immer bei E-Mails gucken, wenn ihr die bekommt. Von wem kommt die? Ist die vertrauenswürdig? Und ich würde auch nie links in E-Mails drücken, auch wenn das zum Beispiel von von was Bekanntem ist, ja. Dann die nächste Sache ist natürlich auch, dass die Reservierungsnummer nicht stimmt. Aber alles andere stimmt. Wie kann das sein? Heißt also wieder, dass die ihr Programm nicht im Griff haben. Und auch wenn ich der Meinung bin, dass fast alle von euch das nicht nutzen würden, weil sie sagen, ich fall da nicht auch rein. Aber die Wahrscheinlichkeit ist vielleicht dann höher, wenn das alles Daten sind, wo man sagt, ah, ich übernach jetzt doch in der Bude und ich schick mir eine E-Mail. Ich muss bezahlen. What the fuck? What the fuck? Also dass man da halt wirklich mehr Augenmerk drauf setzt. Wir sind schon wieder am Ende der Sendung. Ihr könnt jetzt wie immer natürlich die Fragen des Tages beantworten. Und zwar einmal, wie steht ihr zum Thema Internet an Bord? Sollte Internet kostenlos sein? Sollte Internet nur für Basisdienstleistung kostenlos sein? Oder sagt ihr, Internet interessiert mich nicht? Eine Frage ist, sollte es mehr Transparenz geben bei den ganzen Wetleys Geschichten? Heißt also, dass man da von den Fluggesellschaften mehr Entgegenkommen erwarten sollte da auch wesentlich mehr ja, Möglichkeitwäsche, was mit oben buchen gibt. Oder findet ihr den Schritt in Ordnung und sagt, nee, brauchen Sie nicht? Hauptsache Sie erklären, was heißt, was heißt das, was heißt und was sind da für Serviceänderungen? Also hier noch mal von euch der Kommentar. Und an dieser Stelle geben wir natürlich die Aufforderung, den Kanal zu abonnieren, die Glocke zu machen, liken zu lassen. Und ich freu mich einfach, euch morgen wiederzusehen hier bei der Sendung. Also danke bis morgen und tschau und ich bin jetzt raus und viel Spaß.

People on this episode