
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🇮🇹✈️ ITA Airways bringt “Alitalia” zurück! 🟢⚪🔴
ITA Airways setzt auf Nostalgie und nutzt erstmals offiziell den legendären Namen “Alitalia”! ✈️💡 Die Airline, die die Markenrechte 2021 für 90 Millionen Euro erworben hat, bringt den Schriftzug “Inspired by Alitalia” auf ihren Airbus A350-900. Doch was bedeutet das für die Zukunft? 🤔 Seit Januar gehört ITA Airways zu 41 % zur Lufthansa, die Airline soll mittelfristig komplett übernommen werden. Wird die Marke Alitalia vielleicht bald ein Comeback feiern? 🚀
#ITAairways #Alitalia #Lufthansa #AviationNews #AirbusA350 #Fluggesellschaften #Vielflieger #Reisen #StarAlliance #Luftfahrt
Fragen des Tages: Reist ihr mit Reizgas oder anderen Selbstverteidigungsutensilien? Was habt ihr sonst so aussergewöhnliches dabei?
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:10 Emirates Airlines Boeing 777-9 kommt erst im zweiten Quartal 2027
03:36 Airbus Beluga Transport schnell gescheitert
06:46 ITA Airways A350-900 "Inspired by Alitalia"
08:24 BER- Vorfall mit Reizgas
10:22 Thai Airways Business Class mit Kaviar
11:46 Fragen des Tages
Take-OFF 10.02.2025 – Folge 037-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch. Habe ich Licht angemacht? Nein, ich mache mal das Licht an. Sieht direkt viel besser und wärmer aus. Themen, die ich für euch vorbereitet habe, frisch gepresst habe. Beluga Transport wird eingestellt, wird abgewickelt, gibt es nicht mehr von Airbus. Dann geht es weiter mit Emirates. Die bekommen wohl erst im zweiten Quartal 2027 ihren Boeing 777. Also da fängt die Lieferung an. Wir haben dann noch mal Ita Airways, die sind inspired by Alitalia. Es gibt weiter Kaviar bei Thai Airways, ganz neu, nachdem andere Fluggesellschaften das ja vorgemacht haben in der Business Class. Und BER im berliner Flughafen gab es einen Vorfall mit Reizgas. Schauen wir uns alles genau für euch an. Ihr denkt natürlich dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen und natürlich auch in die School Community zu kommen. Wir fangen mit dem ersten Thema an, das ist Emirates Airlines. Emirates Airlines wartet ja händeringend auf neue Flugzeuge, nachdem sie ja schon erklärt haben, sie wollen die ER wiederbeleben, aber die 20 Milliarden Entwicklungskosten nicht bezahlen. Es ist jetzt so, dass man zwar 2026 mit dem Flieger gerechnet hat, aber intern bei Emirates jetzt davon ausgeht, dass das Flugzeug aufgrund von Lieferengpässen erst im zweiten Quartal 2027 kommt. Man kann über Sir Timothy Clark sagen, was man möchte, aber er hat da leider mehr Recht als Unrecht bei solchen Themen. Und ich denke mal, dass Boeing natürlich noch ein bisschen Zeit braucht, um die Probleme dort in Griff zu bekommen. Wir erinnern uns an die Titan Streben, an die Halterung der Triebwerke. Die haben da muss was gemacht werden. Da fing man jetzt wieder an mit Testflügen, um das Problem zu bekommen. Und auch wenn im Januar gesagt wurde von Boeing Seite aus, dass man jetzt 2026 mit den ersten Auslieferungen und Lufthansa als Erstkunde, was natürlich Emirates ärgert, aber das ist ja eher so ein Titel, der fürs Buch ist, aber jetzt nicht wirklich einem was bringt, da halt zum Zuge kommt. Ich bin mal gespannt, was passiert. Und Emirates ist ja auch der größte x Betreiber und der Lieferstart erst 2028 wurde auch nicht ausgeschlossen. Also das heißt, die 2027 ist auch so ein Wackeldatum. Und Emirates wird nach der 779 auch die betreiben in der Flotte. Und man hat 205 Flugzeuge und soll auch in Dubai den A dann in the long run ersetzen. Also das heißt, man hat da ganz große Visionen mit dem Flugzeug. Aber Das Flugzeug ist, wenn es auf Airschuss gezeigt wird, schon imposant. Man muss jetzt halt nur gucken, dass alles auch ordentlich funktioniert. Ja, ich bin mal gespannt, was passiert. Lufthansa hat ja 20 777 er bestellt und sieben für die Lufthansa Cargo als Frachtmaschinen. Also die F sind ergänzt. Also insofern ab 2026 geht es vielleicht mit der Auslieferung dann langsam Stück für Stück los. Das zweite Thema ist Airbus und Airbus hat ja eine eine Tochtergesellschaft gegründet und zwar ist das die Airbus Beluga Transport. Die Belugas, die man dort einsetzt, vier Stück sind ja umgebaute A, wenn ich das auf Basis der 300 dreiig 200, ich weiß gar nicht, wie ich komme genau. Und die Beluga ST, die zwischen 95 und 2001 gebaut worden sind, die sind dort auch in eine Art Firma ausgegliedert worden, um externen Leuten die Möglichkeit geben, diese zu buchen. Und diese Buchungen haben halt nicht stattgefunden. Es gab da auch so ein bisschen Probleme. Auf jeden Fall ist es so, dass diese Fracht, ob es eine eigene AOC bekommen hat und die Beluga ST wechselten dann über das interne Leasing, also das heißt innerhalb von Airbus zu Airbus, linke Tasche, rechte Tasche und und dort wurden dann diese Operations gemacht und man bekam ja auch sogar die Freigabe von der FA, was wichtig ist, um nach Amerika zu fliegen. Und man hat auch eine Basis am Françal Airport nahe Toulouse mit zwei speziellen Stellplätzen eingerichtet, damit man dort halt auch die Cargo umladen kann und das alles eingehen kann. Interessant war ja auch, dass man das glaube ich gesagt hat mit der großen Schnauze oder sowas, nur man ist jetzt krachend gescheitert und es lag nicht an der mangelnden Vorbereitung. Man hat ja viele Dinge auch am grünen Tisch ausgerechnet, durchgeplant, durchexerziert und geguckt. Es gab auch einige Flüge und es gab aber dann das Problem, dass wenn es um die Ausführung ging, dass es da so ein paar Probleme gab und Anfang Januar hat man wohl da die Notbremse gezogen, hat da halt wirklich Stopp, stopp, stopp. Die Einstellung von Airbus Beluga Transport ist ein Fall, wie aus dem Lehrbuch sagt man bei Airbus, weil wenn du scheiterst, scheitere schnell, OK, kostet dann weniger. Und dann ist es so, dass natürlich die Beluga ST, die basieren nämlich auf den A, zwei Probleme haben. Und zwar das eine Problem ist halt, sie sind sehr teuer in der Instandhaltung, haben allerdings wenige Flugstunden und können deshalb noch genutzt werden und sollten auch genutzt werden, denn die Auslastung ist nicht hoch genug, um da die Wartung und alles zu rechtfertigen. Das heißt, es ist zu teuer und jetzt gehen die Maschinen wieder an ATI zurück. Was an Themen gemacht worden ist, an Flügen gemacht worden ist, ist z.B. man hat irgendwie einen Satelliten, hat man irgendwo hingebracht und zwar glaube ich von Frankreich nach Florida. Dann hat man fürs Militär noch andere Sachen gemacht. Man hat auch einige Operations durchgeführt für Airbus selber. Man hat da Helikopter durch die Welt geflogen. Also insofern ist das schon so. Aber am 20. Jan. Wurde der Flugbetrieb eingestellt wegen fällt aus, wegen ist nicht, also ist kein Geld für den einen oder anderen auch aus dieser Welt ist es ein Verlust gewesen, dass die Alitalia weg ist. Aber die Alitalia kommt wieder. Und ich habe es ja wiederholt gesagt, dass Lufthansa da wohl einen Plan hat. Ich weiß nicht, wo sie den versteckt haben, was die Markenstrategen und Konzerne haben, aber es ist ein Bild aufgetaucht von Airways Magazine inspired by Alitalia. Sticker has emerged. Und ihr seht das ja, inspired by Alitalia. Und zwar relativ groß auf der Bude drauf. Und da muss man sagen, ja, das ist interessant, denn damit versucht man durch die Hintertüre natürlich die Marke wieder einzuführen und da, dass die Marke halt nicht verloren geht. Die Markenrechte hatte man ja für €90 Millionen in 2021 gekauft. Und da Lufthansa jetzt mit 41 % und dann auch potenziell alle Anteile der Alitalia ITa muss man jetzt Alitalia ja nennen. Und gut, dass ich mich da nie so dran gewöhnt habe an Ita, kann man damit jetzt natürlich machen und tun was man will. Wichtig ist auch an dieser Stelle natürlich zu sagen, Alitalia hat für mich mehr Emotionen als Ita. Ita, ich finde das schön, dass die Maschinen zwar blau sind und dass das so ein bisschen anders, aber irgendwie dieser Retro Look ist schon relativ cool, muss man sagen. Und ich bin mal gespannt, was da passiert und inwieweit dort die Marke Alitalia ordentlich wiederbelebt wird von den Freunden der Lufthansa. Jetzt gehen wir zum berliner Flughafen und am berliner Flughafen gab es einen Vorfall. Etwas komisch fand ich das Ganze. Also einmal ist es so, der Vorfall hat 14 Verletzte gebracht und zwar durch Reizgas. Eine Passagierin hatte Reizgas in der Sicherheitskontrolle mitgenommen. Das war irgendwie als Feuerzeug getarnt, hat bei der Gepäckkontrolle dann quasi ausgeschlagen, weil Feuerzeuge werden ja auch kontrolliert. Und dann ist es so, dass die Sicherheitskräfte am Samstagabend das ganze sich genau angeguckt haben und dann wurde das quasi ausgebreitet bei der Beschlagnahme. Und damit sind dann 14 Personen mit Kopfschmerzen, tränenden Augen dort zurückgeblieben in der Sicherheitskontrolle. Die Feuerwehr Rettungskräfte mussten ausrücken und mussten da natürlich gucken. Gott sei Dank musste keiner ins Krankenhaus und die Sicherheitskontrolle wurde auch kurzzeitig gesperrt. Das ist normal bei solchen Problemen und Themen. Heißt aber jetzt, dass die Passagierin ein Problem hat. Es wird gegen sie ermittelt, logischerweise. Wir haben dazu auch eine Frage des Tages und zwar reist ihr auch mit Reizgas oder anderen Selbstverteidigungsutensilien? So habe ich das jetzt mal genannt. Und was habt ihr sonst außergewöhnliches dabei? Weil ich sage mal so, ich persönlich reise mit nichts, was zu meiner Sicherheit dient. Ich hab Taschenlampen dabei und so weiter und so fort, aber ich habe halt nichts dabei, was irgendwie in einem Land ein Problem bereiten kann. Das heißt also Reizgas, weiß ich gar nicht, ob das überhaupt, glaube ich, CS Glas wird das auch genannt. Das ist ja nicht überall erlaubt und damit hat man natürlich immer Probleme und auch Themen und Risiken. Und diese wollte ich und würde ich auch halt immer vermeiden wollen. Und deshalb reise ich mit sowas nicht. Aber ihr könnt ja unten schreiben in den Kommentaren, was ihr dazu denkt und was ihr davon haltet. Die Freunde des Kaviar kommen jetzt auch in den Genuss von Kaviar auf den Flügen von Thai Airways. Thai Airways bringt Kaviar wieder in die Business Class rein und Qatar Airways hat das ja auch schon gemacht und hat da natürlich den Kaviar uns geliefert. Ich selber bin kein Liebhaber von Fischeiern oder von Fisch oder Seafood im Allgemeinen und im Besonderen. Aber Thai hat es gar nicht mit so viel Brimborium gemacht, sondern einfach durch die Hintertür. Und man hat ja jetzt anscheinend bei Thai wieder etwas Geld und investiert in den Service und sagt, dass Kaviar dort ein Bestandteil ist. Für den einen oder anderen ist das natürlich interessant. Ich persönlich bin kein Freund davon. Wichtig ist, dass man das nicht auf allen Strecken hat, sondern nur auf ausgewählten Strecken. Ob man jetzt davon reden kann, dass das Catering jetzt wieder mehr Sinn macht bei Thai Ares oder nicht, das überlasse ich euch und eurem Gaumen an dieser Stelle. Ehrlicherweise mir ist es wurscht, weil ich will den Kaviar nicht essen und für mich ist es kein Grund eine Fluglinie zu buchen oder zu meiden. Also wie gesagt, für mich ist das alles nicht so wichtig. Ihr könnt unten wie immer kommentieren und natürlich auch die Frage des Tages beantworten. Und ihr könnt ja auch, wenn ihr wollt, den Kanal unterstützen, indem ihr auf geht und dort eure Kommentare abgebt und dem Kanal quasi wirklich viel Liebe gibt. Und denkt an die Frage des Tages zu beantworten, inwieweit ihr mit Reizgas oder anderen Selbstverteidigungsutensilien reist, vor allem im Handgepäck. Oder aber auch, was ihr an Sachen mitnehmt, die außergewöhnlich sind. Vielleicht nicht für euch, aber für andere. Also ich freue mich auf eure Kommentare. Denkt dran, bis morgen und bis dann. Ciao.