
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa 747: Kampf um die besten Business Class Sitze! 😱
📌 Was passiert?
Lufthansa bestätigt, dass die Boeing 747-8 mit gemischten Business Class Sitzen fliegen wird – die eine Hälfte der Passagiere genießt das neue Allegris-Produkt mit High-Tech-Features, während die andere Hälfte in alten Sitzen ohne direkten Gangzugang sitzt. 😬
🚨 Das bedeutet:
🔹 Reihen 81-88 = Alte Sitze ohne Wireless Charging & begrenzten Stauraum.
🔹 Hauptdeck = Neue Allegris Business Class mit Privacy Doors & modernem Design.
🔹 Erst 2025 wird die Umrüstung der 747-8 starten, aber die First Class bleibt vorerst alt.
🔹 €1.900 Aufpreis für die luxuriöse Allegris First Class Suite allein.
💡 Fazit:
Wer bei Lufthansa Business Class auf der 747-8 bucht, könnte eine böse Überraschung erleben – nur die Glücklichen auf dem Hauptdeck bekommen das neueste Produkt! ⚠️
#Lufthansa #Allegris #BusinessClass #PremiumTravel #Boeing747 #LuxuryTravel #TravelHacks #FirstClass #ReiseTipps #Vielflieger
Fragen des Tages: Wie findet ihr das Thema Allegris in der 747-8? Findet ihr den Miles & More Community Award interessant?
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:20 Discover Airlines bekommt den German Design Award 2025 2:00
03:52 Warnstreiks im Luftverkehr
06:08 Lufthansa gründet Eurowings Holidays GmbH - ein Reiseveranstalter
08:18 Lufthansa Boeing 747-8 und das Allegris Drama
13:08 Lufthansa Miles & More Community Award im Schlussverkauf
16:18 Flying Blue Mitglieder verlieren Delta Vorteile
17:30 Fragen des Tages
Take-OFF 11.02.2025 – Folge 039-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung. Themen, die wir haben Discover Airlines bekommt den German Design Award 2025. Wir haben aus dem Reich der Flying Blue ein Downgrade für die Leistung für alle, die Flying Blue Vorteile bei Delta nutzen wollen. Es geht weiter mit Lufthansa Allegris auf der und ich kann mir das Grinsen echt nicht verkneifen. Die Geschichte wird leider geil. Lufthansa, naja, mein Schnäppchen hat ein Kollege geschrieben. Ich würde einfach Lufthansa Miles Community Award auf der rudis Resterampe oder wie ich das genannt habe, im Schlussverkauf. Wir wollen ja nicht ganz so gemein sein. Dann hat die Lufthansa auch noch einen Reiseveranstalter gegründet, die Eurowings Holiday GmbH. Also insofern gibt es da viele, viele gute Nachrichten. Eine schlechte Nachricht ist Warnstreik braucht der Luftfahrt. Die drohten leider auch. Und geht los. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, like da zu lassen, aber auch ganz, ganz wichtig, kommentiert und kommt auf school und da bekommt ihr auch die neuesten Informationen. Geht los mit dem ersten Thema und zwar ist das der Design Award. Die Freunde bei der Discover Airlines bekommen den German Design oder Design Award 2025 und man hat dort das Ganze in einer feierlichen, in einer feierlichen H angenommen. Und zwar in der Hauptkategorie Excellent Communications Design, in der Kategorie Brand Identity. Und damit ist das Design der Marke, was 2023 im September eingeführt worden ist als Rebranding, weil wir wissen ja alle, dass sie Eurowings Discover geheißen haben oder Eurodisco. Und da kommt jetzt natürlich auch die Ausnahme, die Leistung in der Kategorie des Produktdesigns und Kommunikationsdesigns und der Architektur zum Tragen. Wobei Architektur weiß ich jetzt nicht ganz genau, wo das ist, aber Design, okay, ja, es ist hübsch. Also da kann man jetzt ehrlicherweise nichts gegen sagen. Aber ihr wisst ja, wie immer, der gepflegte Vielflieger hat jeder eine unterschiedliche Meinung. Ihr könnt ja auch sagen, ob ihr das hübsch findet. Ich blende euch ja auch hier ein Flugzeug ein, damit ihr das finden würdet. Ein Zitat will ich auch von Anne Platten, Marketing Lead, nicht vorenthalten und zwar wird geil. Wir sind stolz, dass unsere junge Marke Discover Airlines erneut ausgezeichnet wird. Seit unserem Markenlaunch im Sep. 2023 setzen wir auf klares, modernes und emotional ansprechen Markenerlebnis. Die Anerkennung durch die Jury zeigt, dass unser Designansatz aufgeht, eine starke visuelle Identität, die Wiedererkennbarkeit schafft, Vertrauen aufbaut und die Freude am Reisen in den Mittelpunkt stellt. Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß gar nicht, wo man das alles auf der Livery oder Livery sehen kann, da finde ich Condor eher besser. Aber nun gut, man hat dort natürlich auch schon andere Sachen bekommen. Und der Design Award zählt seit 2012 zum branchenübergreifend zu den angesehensten Awards in der Designlandschaft. Dort sind Design Experten aus verschiedenen Nationalitäten und Branchen zusammen und 2025 wurden Projekte und Produkte aus 59 Ländern eingereicht. Also insofern ist das schon etwas, wo man sagen kann, ja interessant, aber es gibt ja verschiedene Kategorien. Also insofern, ich wollte euch nicht vorenthalten. Wir haben auch ein Thema, was man nicht vorenthalten kann, ist Warnstreik. Wenn man dachte, man ist da irgendwie durch, ich hatte das auch schon wieder verdrängt, erinnert einen die Verdi dran, dass es Warnstreiks gibt. Und da sagte beh in Berlin, wenn da nichts kommt, wird es sicher zu einer deutlichen Ausweitung vor der Bundestagswahl kommen. Und da ist es so, dass der öffentliche Nahverkehr lahmgelegt werden soll. Und damit ist es so, dass man natürlich den Bund und die Kommunen auffordert, ein Angebot vorzulegen auf die Frage, und das ist ja das, was für uns das Spannende ist, ob an Flughäfen da auch irgendjemand betroffen von sein wird. Und da war die Antwort, da wird sicherlich noch was kommen. Und man hat ja auch eigene Aktionen. Bereits eine Tage, Woche starker waren natürlich die Pendlerinnen und Pendler von den Warnstreiks, da man dort im Nahverkehr, im öffentlichen was gemacht hat, etwa Ruhrgebiet, aber auch in Großstädten. Erzieherinnen, Erzieher waren im Ausstand und die Leute haben dort auch eine relativ große Streikbereitschaft, muss man sagen, in dem Bereich, weil die Busfahrerinnen, Busfahrer, Krankenpfleger, Erzieher, Erzieherinnen, Mitarbeiter bei Müllabfuhr, Klärwerken, Straßenbahnfahrer, Angestellte am Flughafen dort dann auch schon mal die Arbeit niedergelegt haben, haben gezeigt, dass sie da bereit sind, was zu tun. Man möchte halt dort jetzt Gas geben und die Verdi hat ja auch Mitgliederverlust. 2,5 Millionen Mitglieder sind betroffen bzw. Beschäftigt sind betroffen und da geht es halt um 8 % mehr Lohn, mindestens aber 350 pro Monat und man möchte auch zusätzlich drei Feiertage bekommen und man soll damit dann halt Zeitsouveränität und Flexibilität bekommen über sein Meine Zeit Konto. Dass die Folgen zur Bundestagswahl zwischen den zweiten und dritten Verhandlungstermin Falle schafft natürlich eine besonders schwierige Situation, ist ja klar, weil dann auch die Partner, glaube ich, wechseln, sagte Faeser angesichts der Bundestagswahl im 23. Apr. Haben sie selbst ein gewisses Zurückhaltungsgebot. Also bin mal gespannt, was da passiert. Nur damit ihr es wisst, dass dort natürlich was passieren kann, dass die Mitarbeiter an Flughäfen streiken können. Bei Lufthansa gibt es keinen Streik, bei Lufthansa gibt es diesmal eine neue Veranstaltung und zwar ein neuer Reiseveranstalter und der nennt sich Eurowings Holiday GmbH. Und die sollen Flugreisen mit touristischem Angebot vermischen. Und woher kennen wir das? Von der EasyJet z.B. die Digitaleinheit soll für Direktflugtochter Eurowings da dann auch mehr als 20 Millionen Kunden individuelle Reisepakete zusammenstellen. Wenn man sich das anguckt bei EasyJet Holidays, die heißen nicht ganz anders, hatten gestern 56 % Erlebnis plus auf £190 Millionen. Und damit macht man 1/3 des Gesamtgewinns bei Easywings aus. Und wenn ihr jetzt sagt, Lufthansa, woher wissen die alles, wie es geht? Die gehen natürlich zu einem, der das kann und das ist der Kollege Kögel. Und dort werden binulli GmbH in Baden Baden übernommen. Man hat die 100 Beschäftigten reingeholt in die Bude und dessen HLX Gruppe hat das Kombi Reisegeschäft für Eurowings und weitere Kunden abgewickelt und hatte da im vergangenen Jahr Eurowings Gäste mit Pauschalreisen versorgt. Und damit ist es so, dass man bei Kögel auch jemanden hat, der sich auskennt. LTour kennt ja jeder und er hatte auch L Tour gegründet und hatte damit auch die Last Min Reise bei uns in Deutschland bekannt gemacht. Ich erinnere mich bei meiner Mutter, die bei Eltour Reisen mal geguckt hat auf der App. Ich weiß nicht, wie das ist. Man plant bei der Eurowings mit zweistelligen Wachstumsraten und man sieht auch die neue Veranstalter Eurowings Holidays GmbH unter den Top in der Branche, in Deutsch Top Ten natürlich. Gut, ich bin mal gespannt und jetzt seid ihr dran, was ihr davon haltet. Aber es ist keine Frage des Tages offiziell im Moment, denn da habe ich ein anderes Thema, was ich habe. Und das ist das Thema, was jetzt kommt und zwar Lufthansa Allegris. Und da gibt es wieder Lustigkeiten, Nettigkeiten, wo man sagen muss, kannst du dir eigentlich nicht ausdenken. Und jedem, dem man das erzählt hätte, hätte gedacht, Alter, hast du irgendwas geraucht oder hast du in deiner Trinkflasche etwas, was du nicht verträgst? Und da muss ich sagen, nö, das macht die Lufthansa ganz alleine. Und zwar hat die Lufthansa die jetzt ganz offiziell bekannt gegeben, dass sie die Allegris dort einbauen wird. Aber nicht in der First Class im Moment, nicht in der ganzen Business Class, weil man jetzt gesagt okay, wir machen das, was die Kunden mögen. Die Kunden mögen ja, wenn die Produkte gemischt sind in Flugzeugen. Man weiß ja schon, wenn man mit dem Flieger fliegt und dann hat man das Problem, dass z.B. flugzeugwechsel ist und dann ist die Allegras doch nicht da oder halt das Produkt live flat, was man haben wollte. Und jetzt ist es so, dass man in einem Flugzeug beide Erlebnisse haben kann. Heißt also, die 19 Boeing bekommen in der Business Class unten und die werden auch irgendwie jetzt sukzessive umgebaut, Allegris aber nicht oben. Der Grund ist nicht das Gewicht, wobei das wahrscheinlich auch ein Grund sein wird, sondern weil die Kabine oben nicht breit genug ist und die Breite, dass man da mit den Sitzen nicht hinkommt. Und wer schon mal in der First Class geflogen ist, der weiß ja, dass vorne in der NASA auch alles konisch zuläuft. Also genau dasselbe Problem. Aber da hat man auch noch keine Lösung. Da gibt es wohl von Lufthansa einige Vorschläge und man möchte gucken, wie das ist. Aber jetzt hat man halt im Prinzip das Thema, dass man, wenn man oben sitzt, immer noch die 222, die Bestuhlung hat und zwar von Reihe 81 bis Reihe 88 komplett gearscht ist in der Business Class. Also man hat dann den alten Sitz und damit kann man dann halt wirklich dem direkten Gang Zugang Ad sagen. Ich weiß auch gar nicht, inwieweit man da jetzt sagt, dass das alles okay ist. Vielleicht verkauft man das ja als Business Basic. Ich habe keine Ahnung, was die Lufthansa macht. Und das ist jetzt natürlich ein neues Highlight bei der Lufthansa, dass man dort dann in einem Flugzeug zwei verschiedene Sitze einbaut oder bzw. Den alten Sitz drin sitzt und nur ein Teil der Maschinen umbaut. Und wenn Allegris 2017, als das zuerst mal uns vorgeschlagen worden ist als neues Produkt, muss man ehrlicherweise sagen, dass es halt wirklich über fünf Jahre gedauert hat, bis wir da die ersten Sitze bekommen haben. Der fünfte Stern war ja auch schon abgestraft weggenommen worden oder abstrafend weggenommen worden, bevor überhaupt der erste Flieger mit der Allegris, für die man ja den fünften Stern bekommen hat bei Skytrex. Und jetzt ist es wirklich so, dass man natürlich jetzt 2025 auch mit der First Class durchstarten will. 2024 hat man glaube ich den ersten Flieger mit der First Class gekriegt, war ja er. Und man hat auch neue Ziele, die ich euch genannt habe. Das war Delhi, San Diego und Newark, Shanghai, Chicago, Bengaluru sind Ziele, aber auch neue Ziele dabei. Aber Allegris ist und bleibt ein Drama und ich bin mal gespannt, ob man da in irgendeiner Art und Weise die Kunden davon überzeugen kann, von Reihe 81 bis 88, dass ihr dort besonders gut sitzt. Ich persönlich finde die Kabine oben toll, weil das halt wirklich ein Flugerlebnis ist. Man ist da im kleinen Flugzeug im Prinzip wie ein Private Jet, ist wie so ein A 18. Man ist da quasi unter sich und hat nicht diese große rumgelaufen, das große rumgelaufe in der Kabine und alles ist alles toll. Aber ich muss hier ehrlicherweise gestehen, ich finde es dann doch relativ keck, dass man diese Allegris ist in ein Flugzeug einbaut und oben nicht. Also das heißt, dass man eine Kategorie hat mit dann wahrscheinlich mehr Sitzkategorien alt und neu im Vergleich. Kann man ja machen. Der eine fliegt mit der alten, kann vergleichen, ob die neue besser ist. Deshalb die Frage des Tages und das war auch die Kategorie, die meines nach Wert ist, dass man dazu die Frage des Tages stellt. Wie findet ihr die Allegris Lösung in der? Wie findet ihr das, dass man zwei verschiedene Business Classes hat und wie ist es eurer Meinung nach zu vermitteln an den Kunden? Und mit der First Class, das ist ja eher ein side Note, dass das ein Drama ist. Also das finde ich auch relativ spannend. Ihr könnt dazu ja was sagen, in den Fragen des Tages unten beantworten. Lufthansa Miles More Community Award, der verkauft sich anscheinend auch nicht so schön, wie man sich das vorgestellt hat. Der erste Community Award war ja auch angeblich anscheinend relativ schnell ausverkauft und man ist da auch dann erfolgreich von München nach Kapstadt, glaube ich, geflogen und dann zurück. Die Leute fanden das auch durchaus okay. Jetzt hat man dann gesagt, war das so ein geiler Erfolg, weil man fliegt von Zürich nach Miami mit einer 777, die auch ein bisschen leicht größer ist und hat damit natürlich auch das Problem, dass man mehr Leute bekommen muss. Jetzt hat man aber das Problem, dass man den Preis halbieren musste, wohl weil die Leute nicht so viele mitbekommen wollten. Also kann man jetzt von einem Rudis Resterampe oder ich nenne es ja einfach am Schlussverkauf nennen und kann da jetzt natürlich feststellen, dass wenn man dieses Angebot, das nur bis heute gilt für Hin und Rückflug. Quatsch ne, vom zwölfter Februar gilt und der Hin und Rückflug ist zwölfte bis neunzehnter März, dann kostet das Meilen für den Roundtrip und augenfreundlich €100. Natürlich gibt es andere Fluggesellschaften, die das auch gemacht haben, aber ich weiß gar nicht, warum man da jetzt anscheinend die Bude nicht voll kriegt, weil ja eigentlich so ein Programm drumherum ja relativ nett ist in meinen Augen und dass man da Spaß hat. Aber auf der anderen Seite ist es so, dass man anscheinend die acht Sitzplätze in der First Class, die es ja beim anderen Flug nicht gab, die ist man losgeworden. Business Class ist anscheinend auch gut losgeworden, aber in der Economy Class wird man da nicht so viel los. Die 226 Sitze müssen wohl noch gefüllt werden. Einige sind da wohl relativ leer. Wie ist das Schnäppchen aufgebaut? 50 % Meilennachlass für den Raumtrip in der Swiss Economy. Angebot buchbar ab sofort für Hinflug zwölfter März, Rückflug neunzehnter März. Als Returnflug meilen in der Economy Class inklusive 50 % Meilennachlass oder als One Way Flug meilen in der Economy Class. Also insofern seht ihr das, wenn ihr einen Return bucht, kriegt ihr das gleiche zum Preis von. Kriegen sie quasi doppelte Leistung, weil du kommst auch mit hin und zurück. Ja, ich weiß nicht, woran das liegt. Eventuell, weil man so lange dort ist, weil das sind ja sieben Tage, die man im Mai dann dort sein muss. Man hat auch Holzklasse Preise, fand ich auch relativ knackig. Aber ihr könnt ja dazu schreiben, als zweite Frage des Tages, was ihr dazu haltet. Findet ihr das, findet ihr den Miles More Community Award interessant oder nicht? Ist es vielleicht auch das Ziel? Vielleicht will man nicht nach Miami eine Woche. Ich persönlich finde Miami relativ cool, also relativ toll, aber ich persönlich wäre nach lieber nach Los Angeles geflogen und fliege auch nach Los Angeles nächste Woche. Und ich würde auf den Award nicht gehen, weil ich quasi an dem Tag, also komme ich zurück. Ich glaube, ich komme sogar zurück, wenn der losfliegt. Also ich würde das gar nicht zeitlich schaffen, weil ich so lange in Los Angeles. Das letzte Thema, was wir haben, ist Flying Blue. Flying Blue ist ja das Programm von Air France KLM und man hatte, und Betonung liegt auf hatte, Vorteile bei der Delta, wenn man gebucht hat. Es gab dort entweder kostenlose Sitze oder rabattierte Sitze in der Comfort Zone bei der Delta. Und das ist jetzt anscheinend weggekommen worden. Weggekommen worden ist weggegangen und Flyblue sind nicht mehr.
Speaker 2:Also diese Base Members dürfen halt nicht mehr bei den Economy Light Fairs das Ganze machen. Und ich glaube, dass das natürlich für Flyblue Elite Mitglieder auch ein Benefit Downgrade ist, dass man diese Comfort Plus jetzt nicht bekommt.
Lars F Corsten:Und ich bin mal gespannt, dass Air.
Speaker 2:France KLM Mittelsitze gibt für die Leute als nicht Status Passagiere, weil man muss ja ehrlicherweise sagen, als Blue Member ist.
Lars F Corsten:Man ja da nicht wirklich.
Speaker 2:Nennen wir es einfach mal ein Statuskunde, weil man kriegt die Karte einfach so, dass man.
Lars F Corsten:Sie auch hier könnt ihr dazu sagen, was ihr davon denkt. Und die Frage des Tages kann ich.
Speaker 2:Auch noch mal wiederholen. Einmal natürlich die Lufthansa Allegris und was ihr davon haltet, was da bei der Allegris versaubeutelt wurde. Und ihr könnt natürlich noch dazu schreiben, wie ihr den Community Board Flug findet von Lufthansa Miles More, woran es, dass man jetzt quasi auf Rudis Restrampe geht noch heute und TF und so weiter. Also gespannt auf eure Antworten. Bis dann und bis morgen. Also, ciao.
Lars F Corsten:Ach ja, Kanal abonnieren und Glocke, like und school.
Speaker 2:Jetzt aber tschüss.