
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa & ITA Airways: Jetzt Statuspunkte sammeln! 🎉🚀 | Miles & More Bonusaktion
Gute Nachrichten für Vielflieger! Ab sofort können Miles & More Mitglieder nicht nur Meilen, sondern auch Statuspunkte auf ITA Airways Flügen sammeln. Dies bringt euch dem begehrten Senator- oder HON Circle Status noch schneller näher.
🔥 Willkommensaktion: Bis zu 6.000 Extra-Meilen!
💡 So funktioniert’s:
✅ Aktivieren: Melde dich bis zum 31.03.2025 für die Aktion an
✅ Buchen: Gib deine Miles & More Nummer bei der Buchung an
✅ Fliegen: Zwei ITA Airways Flüge zwischen 01.03. – 15.04.2025
🎟️ Bonusmeilen sichern:
✈️ 2.000 Meilen für zwei kontinentale Flüge
🌍 4.000 Meilen für zwei interkontinentale Flüge
💼 Zusätzliche Vorteile ab 30. März:
🔹 Zugang zu über 130 Lounges der Lufthansa Group & Partner
🔹 Codesharing auf über 100 ITA Airways Flügen
🔹 Noch mehr Flexibilität im Lufthansa Streckennetz
📌 Link zur Aktivierung:
👉 https://www.miles-and-more.com/row/en/earn/ita-airways/partner/airlines/ita-airways/earn/promotional-offer/2503_earn_promotion_launchpromotion.html
💬 Was haltet ihr von der Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group? Nutzt ihr die neue Statuschance? Schreibt es in die Kommentare! ✍️👇
#Lufthansa #ITAAirways #MilesAndMore #FrequentFlyer #Vielflieger #Bonusmeilen #ReiseHacks #TravelLovers #StarAlliance #LoungeAccess
Fragen des Tages: War es eine Wette auf den A380 oder ist einfach klar gewesen, dass hier wieder Flugzeuge fehlen? Wie findet ihr die Lufthansa Miles & More ITA Promotion?
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:50 Lufthansa Airbus A380 eine gewonnene Wette
07:48 Lufthansa Cityline im Sinkflug
09:58 Swiss baut in Zürich neues Gebäude für Senatoren und HON Circle
13:04 SAS Scandinavian Airlines eröffnet „SAS Lounge by Mastercard“
15:54 Lufthansa Miles & More ITA Promotion
17:58 Flying Blue Meilen mit bis zu 80% Bonus kaufen
19:00 Fragen des Tages
Take-OFF 17.02.2025 – Folge 043-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveler TV heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch. Ich hoffe, die Sendung gestern mit Simon hat euch gefallen. Weiß ihr, die euch noch nicht angeschaut habt, schaut sie euch an. Angeschaut habt, angeschaut habt natürlich ist ein Anschaubefehl. Die Folge heute mit den frisch gepressten Themen sind carsten S. Aus M. Sagte, der A war eine Wette und er hätte diese gewonnen. Weiter geht es dann mit Promotions flying Blue. Da gibt es mein Promotions, dass man 80 % Bonus bekommt. Bis zu muss ich sagen, Lufthansa hatte gerade vor 5 Minuten angefangen eine Welle an E Mails rauszusenden. Ita Promotion 6000 Punkte, aber keine Horn Circle oder so Punkte leider. Aber gucken uns genau an die Promotion. Weiter geht es dann auch mit der Swiss. Die wollen in Zürich oder müssen in Zürich ein neues Gebäude bauen. Die Freunde der Senator Statusseligkeit und der Horn Circle Seligkeit, die bekommen ein Gebäude, einen Bus und einen Limousinentransfer in Zürich, weil der Zürich Flughafen Neues vorhat. Und wir haben SAS, die eröffnen eine Lounge mit dem markanten Namen festhalten SAS Lounge bei Mastercard. Aber Mastercard ist nicht der einzige Sponsor dieser Lounge, sondern noch zwei andere. Das wird zu dritt gemacht. Und die Lufthansa Cityline im Sinkflug. Lufthansa botet die Freundinnen und Freunde der Cityline quasi aus. Ja, an dieser Stelle denkt ihr immer dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen, aber auch ganz, ganz wichtig aufs Gut zu kommen und lasst uns dort in Austausch gehen. Das erste Thema, was wir heute haben, das ist die Lufthansa mit ihrem Airbus A. Carsten S. Aus M. Sagt, dass dies eine Wette war. Uns fehlt Grossraumgerät und ohne die er hätten wir unsere Premium Kabinen ein großes Problem oder Premium Märkten ein großes Problem. Und er sagt auch weiter natürlich, dass die fehlenden Auslieferungen der 700 sie der sieben x ein Riesenproblem ist. Wichtig ist auch an dieser Stelle natürlich zu sagen, dass das Drehkreuz München eine Riesenrolle spielt, weil da war ja das Problem mit der First Class Kabine besonders groß, dass sie dort gefehlt hat. Und er sagt, es war eine schwierige Entscheidung, die sich ausgezahlt hat, denn Lufthansa hat alleine 41 Flugzeuge, die fehlen. Also das heißt 41, die eigentlich ausgeliefert werden sollen und alles natürlich Boeing Flugzeug. Dann ist es so, dass wir natürlich bis zum Sommer mit der ER rechnen, auch mit der Allegris Kabine da drin in den neuen Maschinen. Die erste neun Ende 2026. Emirates sagt ja 2027, aber werden wir sehen. Dann hat man ja sechs seiner 14 einstigen er ja schon verkauft an Airbus und nach und nach wurden halt die Maschinen wieder zurückgeholt. Carsten S. Aus M. Sagte, das war eine sehr schwierige Entscheidung, weil wir den Wiederhochlauf der Branche abschätzen mussten und die Wette sei letztendlich aber aufgegangen oder gewonnen worden. Die im Januar zurückgekehrte Deimer, also auch die erste an Lufthansa ausgelieferte A, ist quasi in Frankfurt, aber dort wird sie halt noch Rest aufgerüstet, wie das so schön heißt. Da wird alles auf Hochglanz poliert und gemacht und getan. Wir wissen ja auch mittlerweile, dass die A eine neue Business Kabine bekommen sollen. First hat man ja noch keine Neuigkeiten gehört. Und es werden ja auch Flüge nach Los Angeles, New York, Boston, Washington, Delhi und Denver angeflogen mit dem A. Die Passagiere sagen natürlich, dass die Flugzeuge teuer sind. Das Flugzeug muss auch voll ausgelastet sein, damit es auch nicht nur effizient ist, sondern auch sich finanziell trägt. Aber das ist im Moment der Fall. Und man kann jetzt natürlich sagen, naja, nun gut, Wette gewonnen, 14 Stück, die ihr hattet, jetzt habt ihr nur noch acht, davon sind zwei Reserve, sechs fliegen wirklich. Ja, das ist das Thema, das natürlich bei Teilflotten immer das Problem ist, wenn sie besonders klein sind, die Kosten besonders hoch sind, wenn man Ersatzflugzeuge vorhält. Und wenn man das dann in % ausdrücken will, könnt ihr ja selber einmal ausrechnen, wenn man also acht Flugzeuge hat, sechs fliegt, dann sind wir dann irgendwie, entweder man rechnet es so rum, dass man sagt, dass die 100 % die sechs Maschinen sind, dann werden es drei und dreiig% oder man sagt, acht Maschinen sind 25, %, könnt ihr euch aussuchen. Und natürlich ist es ja auch ein Problem, wenn die Flugzeuge nicht fliegen und dann ausfallen. Gerade bei der Menge ist es natürlich eine Riesenmenge an Passagieren. Jetzt kann man auch wieder ganz natürlich sagen, okay, dass das ein Problem ist, weil natürlich British Airways schon im Quartal 2021, im letzten nämlich, angefangen hat auf der Strecke London Frankfurt und was auch Madrid oder was, haben sie ja Cruise schon wieder ausgewählt, um die er zu befliegen. Und Lufthansa hat ja seit 2022 massive Kapazitätsengpässe auf dem Boden und in der Luft gehabt. Und mit der Eimer ist ja jetzt wirklich erstmal Vollgas. Aber man muss natürlich sagen, es ist drei Jahre später, also wir müssen jetzt mal gucken, wir sind 2025, 24, 23, ja, könnt ihr selber ausrechnen. Und ich denke mal, dass man natürlich darüber schimpfen kann oder schimpfen weiß ich jetzt nicht, vielleicht aber auch diskutieren kann, ob es eine Wette ist, die da verloren gegangen ist oder nicht. Und ich bin mal gespannt, ob es da von euch eine Meinung zu gibt. Und interessant ist es natürlich auch zu sehen, ob man da natürlich auch dieses Hü und Hot mit der Flotte eventuell auch kritisieren sollte und mit der Kabine Hü und Hot. Aber wir wollen jetzt nicht gemein sein, wir wollen jetzt einfach uns freuen, dass die letzten acht verbliebenen Maschinen bei Lufthansa eine Zukunft haben. Und interessanterweise natürlich auch die Frage, wo sind die anderen sechs? Ja, die sind ein Airbus verkauft worden und sind auch ausgeschlachtet worden im Prinzip. Das heißt also, die Lufthansa konnte die nicht reaktivieren, weil natürlich da das Problem besteht, dass man mit den Fliegern die Ersatzteil nicht bekommt in der Menge und in der Qualität, Quantität, Quantität, die man bräuchte, um sie wieder zu aktivieren. Und die Kosten wären zu hoch gewesen. Man hat ja auch, glaube ich, die Mike Alpha war ja auch die, die den Hagelschaden hat, diese zum Beulendoktor muss und deshalb die letzte war, die reaktiviert worden ist. Und da war es, ich weiß gar nicht mehr, wie viel Kosten das waren, 10 Millionen irgendwas. Also das war schon eine krasse Summe an Geld. Also in Teruel hat es gehagelt und normalerweise tut es das da nicht. Gut, ihr könnt die Frage des Tages beantworten. War es eine Wette auf den A? Einfach nur klar gewesen, dass hier wieder Flugzeuge fehlen werden und zwar langfristig fehlen werden und deshalb einfach ein gezwungene Reaktivierung der Lufthansa war, um das einzige fliegende Piso in der Welt wieder in die Luft zu kriegen. Ich mache mich damit darüber lustig, aber ihr wisst ja selber warum. Gut, ein Thema, wo man sich nicht lustig machen soll, ist die Lufthansa Cityline. Und da merkt man halt auch, wie in der heutigen Zeit Geschäfte laufen. Es geht um den schmöden Kommerz, es geht nicht um die Menschen, es geht nur um Profite. Und Lufthansa hat ja die Zubringerverkehre in Deutschland neu aufgestellt und hat dafür ja die münchner Bastion gegründet, und zwar die Lufthansa City Airlines, um die City Line platt zu machen. Und jetzt ist es so, dass die City Airlines da quasi natürlich maximal wachsen soll, weil sie im Moment billiger sind. Und jetzt hat Lufthansa auch einen weiteren Schritt gemacht, um das aus der Cityline zu besiegeln. Lufthansa hat das System komplett umgebaut, heißt also auch, dass man das Zubringernetz in Frankfurt und in München an die neue Plattform, wie sie es ja im Konzern heißt, City Airlines, abgibt. Und Jenselmann Ritter hatte gesagt, wir werden mittelfristig den Flugbetrieb der Lufthansa Cityline einstellen. Dafür wird die Cityline Airlines maximal wachsen unter dem neuen AOC, also das heißt Air Owner Certificate, habe ich es richtig gesagt? Ich hoffe schon. Sind vier und zwei, drei, 20 neo gemeldet. Ab 2026 erwartet man 40 neue a, also ganz nagelneue für die City Airlines. Gott sei Dank sind es ja nicht die er geworden. Die gegründete Lufthansa Aviation GmbH ist angemeldet und im Handelsregister eingetragen. Der Unternehmenszweck der Veranstaltung ist Erbringung von Dienstleistungen im Innen und Ausland für den Betrieb von Luftfahrtunternehmen. Peter Albers und Wolfgang Diefenbach leiten diese Buden, und zwar von Lufthansa und Cityline Manager. Ihr könnt ja auch unten beantworten, wie ihr so etwas findet, ob euch das eigentlich egal ist oder ihr sagt ja, es geht um Geld. Und da ist es natürlich immer wichtig, dass man effizient und kostenoptimiert arbeitet. Die Swiss, die Swiss, die Swiss, die Swiss, da hat man lange nichts mehr von gehört. Wir hoffen auf Censys, dass sie also bei Sinnen bleiben und zu Sinnen kommen. Und die haben jetzt ein Problem mit dem Flughafen in Zürich. Allerdings ein Problem, was eigentlich ein gutes Problem ist und auch vielleicht eine gute Lösung bringt. Und zwar ist das Thema bei der Swiss, dass der Flughafen München umbaut und die Lounges sind natürlich davon betroffen. Z.B. ist es so, dass die alpine Lounge, die ich persönlich sehr mag, und das ist ja auch die ehemalige honde Hütte oder die hon Lounge in Zürich gewesen, die ich eigentlich mit der Wendeltreppe sehr gemocht habe, ist so, dass der Airpod seinen Dock A und den Kontrollturm umbaut und die ganze Eröffnung von dem Flugsteig mit seinen 17 Fingern und 16 Busgates ist schon 1986 gewesen. Das heißt also, da muss man was dran tun und die Modernisierung geht jetzt los. Die Eröffnung ist aber erst 2003 und dreiig geplant. Das heißt also, wenn man jetzt so sagt, okay, wir fangen jetzt an bis drei und Dreiig sind viele, viele Jahre und die Swiss wickelt ja gerade da fast alleine den Verkehr ab, zumindest einen Großteil ihres Verkehrs. Und die Lounges sind ja auch da, die First Class Lounge, die Business Class Lounge, ihr kennt es ja. Und dann auch Die hon Lounge ist da ja hinten durch. Ja, jetzt ist es so, dass das Bauvorhaben so langweilig ist, fast gesagt, so langwierig ist und dass die Swiss sagt, dass man da fast eine ganze Produktgeneration Bauzeit hat. Dass der Swiss Chef Jens Fehlinger gesagt hat, mir fällt es schwer, dabei von temporären Lösungen zu sprechen, ist eine komplette Produktgeneration. Heißt also, dass man dort direkt nebenan ein neues Gebäude baut für seine Top Kunden. Und das sind die Senatoren und die Horn Circle. Mitglieder heißt also, dass man dort für die Premium Klassen und für die Kunden dort dann auch ein Check in macht und alles, dass man auch in die Lounge kommt. Und weiter geht es von dort aus dann mit Bußen und mit Limousinen Service. Also auch relativ cool. Der Umzug ist in 2027 geplant und natürlich gibt es aufgrund des Bauvorhabens klaren Zwang. Also das ist jetzt nichts, was die Swiss macht, weil sie es wollen, sondern weil sie es müssen. Und der Zeitpunkt sei dann doch nicht so schlecht, sagt der Swiss Chef, die Lufthansa Tochter Swiss, die ja eigentlich die schönste Braut ist. Und wir werden ja natürlich gucken, ob die mit der ITA vielleicht eine schönere Braut gefunden haben bei der Lufthansa. Es gibt auch Promotion, also bleib dran. Da ist es so, dass das Gebäude als Rohbau vom Flughafen gemietet wird und man den Innenausbau selber gestaltet und macht. Und man wird halt viel von dem Interim nutzen, das heute schon da ist. Es werden aber auch dann quasi neue Elemente hinzugefügt und es soll dazu auch bald eine neue Kommunikation geben. Also hier Nachhaltigkeit. Es bleibt spannend, was in Zürich passiert. In Stockholm, in Sweden, in dem Ikea Land, ich bin jetzt, sag das jetzt ganz bewusst, etwas kokett, hat SRS eine neue Lounge gebaut mit dem klangvollen Namen Sans Lounge bei Mastercard. Und zwar ist natürlich in Stockholm so, dass in Orlando, dass dort natürlich ein hoher Bedarf für Lounges ist, neben Kopenhagen, weil da natürlich viele Langstreckenflüge gehen und auch viele SRS Kunden sind. Ich selber bin regelmäßig in Stockholm und finde das toll da. Und man hat dort die Auswahl zwischen zwei Lounges. Mit Finair hat man ein anderes Terminal, deshalb ist das Terminal leider nicht immer so das, was ich besuche. Aber es ist so, dass natürlich eine SRS Gold Lounge da ist. Aber man hat halt festgestellt, dass die Lounges überfüllt sind. Und durch die Überfüllung ist es so, dass man dort natürlich jetzt mehr Platz braucht. Man hat dort jetzt eine neue Lounge eröffnet und zwar ist es so, dass die 50 % mehr Gäste aufnehmen kann. Und die Lounge trägt ja nicht nur im Namen den Namen von einem der Sponsoren, Mastercard, sondern in der Lounge selber sieht man an der Wand 1664 stehen. Das ist Kronenburg, das ist ein Bier aus dem Hause Carlsberg oder wie der Schwede sagt, Carlsberry. Und das ist einer der Sponsoren. Und nicht nur, dass man jetzt Mastercard und Karlsberg oder Barry und 1664 hat, trinkt ja keinen Alkohol, wie ihr wisst. Und da ist es so, dass man dann noch einen weiteren Partner dort hat. Und zwar ist das so, dass man dort die scandi Gruppe reinbringt, die natürlich dann auch relativ cool ist, denn Scandic übernimmt das Catering, das Frühstücks Catering. Finde ich gut. Scandic ist eine relativ coole Kette in der Form, dass man sagen kann, die Hotels sind in Skandinavien und in Finnland sehr weit verbreitet. Die betreiben übrigens auch das Hilton Hotel in Helsinki, wo ich regelmäßig Gast bin. Und wollen wir mal einfach sagen, was Aaron Beckström, vicepresent product and loyalty bei SRS sagt. Wir freuen uns verkünden zu können, dass Passagieren und Zugang zu SQL Services haben, nur einen kurzen Spaziergang entfernt, unabhängig von ihrem Abflug Gate. Das SRS Launch bei Mastercard baut auf unsere hochgeschätzte Kollaboration auf und markiert einen bedeutenden Meilenstein unserer gemeinsamen Mission, das Kundenerlebnis zu verbessern. Ja, also man kann natürlich dort auch noch die andere Lounge benutzen. Hatten nicht diese eine Lounge da mit dem Carlsberg Ding von Amex oder so, aber egal. Also die Lounge Landschaft hat sich dort erweitert und ist natürlich damit jetzt wesentlich besser geworden. Wir kümmern uns jetzt um Promotions und zwar eine Promotion, die gerade reingeflattert ist. Und zwar im Englischen hat sie den Namen Explore New Horizons and Earn Miles. Und zwar kann man seinen Meilen Account bei Lufthansa Miles more boosten mit zusätzlich 2000 mi, wenn man zwei kontinentale Flüge mit ITA macht und 4000, wenn man zwei internationale Flüge macht, also interkontinentale Flüge macht. Die Promotion ist zwischen dem 1. Mär. Und dem fünfzehnter April, muss die Offer aktivieren bis zum ein und dreiigster März, gilt für alle Travel Classes. Heißt also im Schritt eins aktivate bis zum ein und dreiigster März, quote your service card number beim Booking wäre Nr. Zwei und dann muss man natürlich fliegen zwischen dem 1. Mär. Und fünfzehnter April. Terms and conditions überfliege ich einmal, da steht eigentlich gar nichts drin. Points, Qualifying points, points are non part of the promotion and explicitly excluded. Also damit ist das Ding da gegessen. Aber die passende E Mail, die will ich euch auch nicht vorbehalten. Und zwar die ist mit der Überschrift jetzt auch points auf ITA Flügen sammeln. Heißt also neue Qualification Points sammeln, denn ab sofort sammeln sie auf allen Ita Airways Flügen Points, Qualification Points und der Business Class auch Hornstack Points für ihren Status. Damit hat man noch wesentlich mehr Möglichkeiten, Status zu erreichen. Jetzt könnt ihr die Frage des Tages hierzu beantworten. Wie findet ihr die Lufthansa Miles More Ita Promotion? Ist sie ein bisschen kniepig mit 6000 mi total oder sagt ihr nun gut, 1 Million mi gab es bei den Freunden von SRS und da gibt es halt nur 6000. Also da ist eure Meinung gefragt und was ihr dazu denkt und wie ihr das ganze sieht. So, dann noch mal kurz eine e Mails, alle durchgeklickt, aber ich wollte ja gar nicht hin, sondern ich wollte euch das letzte Thema heute geben und zwar ist das Flying Blue. Und zwar Flying Blue hat auch eine Promotion mit bis zu 80 % Bonus. Heißt also, man kann maximal Meilen kaufen, kriegt Punkte on top. Dann bei 80 % kosten schlanke 7500 und ich glaube mal, dass das etwas teurer ist als der Preis in 2022, wo es den besseren Sale gab. Aber was willst du machen? In der Not frisst der Teufel auch Brot. Und die Premiere, la Premiere könnt ihr halt wirklich nur buchen, wenn ihr Status habt. Ihr müsst also Platin oder Ultimate Member sein. Einige Business Class Destinationen sind interessant, aber ihr müsst immer einen Use Case haben. Das ist ganz wichtig. Also kauft die Meilen nicht nur, um sie zu kaufen und zu haben, weil sie bringen euch keine Zinsen. Und ganz wichtig immer wieder Burn Value Earn. Damit haben wir die heutige Sendung wieder zum Ende gebracht, alle Themen durchgearbeitet. Ich danke euch, dass ihr dabei wart bei Frequent traveler TV. Denkt dran, ein Like zu geben, zu kommentieren und natürlich auch die Frage des Tages zu beantworten. Es sind ja sogar zwei. Und zwar war es eine Wette auf den Airbus A von Carsten S. Aus M. Oder war es klar, dass Flugzeuge fehlen werden, weil natürlich auch Airbus und Boeing nicht unbedingt in der Zeit ihre Lieferzahlen einhalten konnten. Boeing schlechter als Airbus. Und die zweite Frage natürlich, wie findet ihr Promotion mit den 2000 respektiven 4000 Punkten Toto 6000 Punkten bei ITA Lufthansa Meister more? Damit haben wir alle Themen abgearbeitet. Ich danke euch, dass ihr heute dabei wart. Ich freue mich auf morgen und mal sehen, von wo die Sendung kommt. Bleibt gespannt.