Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

✈️ Flughafen-Streik am 10. März 2025 – Deine Rechte & Entschädigung! 💰🚨

Lars F Corsten Season 6 Episode 50

Send us a text

Am 10. März 2025 legen die Bodendienste an mehreren deutschen Flughäfen die Arbeit nieder – das bedeutet massive Einschränkungen für Reisende! Betroffen sind München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle. Doch was kannst du tun, wenn dein Flug gestrichen wird oder du stundenlang am Flughafen festsitzt?

💡 Deine Rechte auf einen Blick:
✔️ Ticket-Erstattung oder Umbuchung – du musst dich nicht mit einem Gutschein abspeisen lassen!
✔️ Verpflegung & Hotelübernachtung – wenn du länger warten musst, muss die Airline zahlen.
✔️ Bis zu 600 € Entschädigung – wenn sich die Airline nicht um eine schnelle Lösung kümmert.
✔️ Streik ist nicht automatisch höhere Gewalt – viele Airlines verweigern zu Unrecht die Ausgleichszahlung.
✔️ Alternativen prüfen – oft kannst du auf Bahntickets oder andere Flughäfen ausweichen.

Viele Airlines setzen darauf, dass du deine Rechte nicht kennst – also informiere dich gut und lass dich nicht abspeisen!

📢 Hast du schon mal wegen eines Streiks Probleme mit deinem Flug gehabt? Schreib es in die Kommentare!

#Fluggastrechte #Entschädigung #Lufthansa #Streik #Reisen #Flugausfall #FlughafenChaos #TravelTips #EU261

Fragen des Tages: Seid Ihr vom Streik am Montag betroffen? Wie habt ihr reagiert, bzw. wie wurdet ihr umgebucht?

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:34 Montag ist Streiktag an den Flughäfen - Welche Rechte hast du?
06:18 Lufthansa will mehr ‘Geschäft” mit der Bundeswehr machen
08:58 Mit geladener Schrotflinte in Flugzeug
11:22 Airbus mit mehr Auslieferungen im Februar
12:12 Skype wird beerdigt
14:34 Fragen des Tages

Take-OFF 08.03.2025 – Folge 050-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch hier aus Kalifornien. Themen, die ich für euch vorbereitet habe, sind Lufthansa. Lufthansa will mehr Geld mit der Bundeswehr machen, uns quasi mit der Verteidigung ihr Portfolio an Umsatz erhöhen, bei MRO und bei Wartung. Natürlich ist das aber auch bei Training, Ausrüstung und so weiter. Wir haben weiter natürlich am Montag einen Streiktag, da habt ihr natürlich auch recht. Also das heißt, es ist jetzt nicht so, dass ihr am Montag da einfach steht und euch gesagt wird, the streik und komm mal morgen wieder oder komm irgendwann wieder, wann es ihnen passt. Weiter haben wir dann in dem Themenportfolio Airbus. Die haben im Februar mehr Flugzeuge auch ausgeliefert als erwartet eigentlich. Und wir haben einen Teenager, der meinte, eine Schrotflinte, die geladen ist, müsste man ins Flugzeug mitnehmen. Gott sei Dank in Australien, Gott sei Dank nichts passiert. Dann haben wir noch Skype. Skype wird beerdigt. Rest in peace, wie man so schön hier in Amerika sagt. Da muss es Alternativen geben, also ihr sollt da euch umorientieren. Ihr denkt daran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen und natürlich auch eventuell auf School in die Community zu kommen, um da dann natürlich noch mehr Informationen zu erhalten. An dieser Stelle, wie immer, geht es direkt los und zwar Montag ist Streiktag. Der Streik betrifft die Flughäfen. Und zwar sind das die Flughäfen, eigentlich ist es kürzer, wie ich gestern schon sagte, die Flughäfen zu nennen, die nicht bestreikt werden. Aber es ist München, Stuttgart, Frankfurt, Köln Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin Brandenburg, Leipzig Halle. Und genau das ist der Punkt. Wir erinnern uns z.b. dass die TUI damals, und war es auch Eurowings, ich weiß nicht mehr, die haben halt Flughäfen angeflogen, die nicht bestreikt werden. Das wäre z.B. nürnberg als Stichwort. Aber das ist nicht nur das Recht, dass ihr zu einem alternativen Flughafen gebracht werdet zeitnah, sondern auch, und wichtig ist, ich bin kein Anwalt, deshalb rede ich auch nur allgemein darüber, ist es so, dass ihr natürlich Ticketerstattung oder Umbuchungsrechte habt. Also das heißt, ihr könnt euer Ticket erstatten und natürlich auf eine alternative Beförderung gehen. Weiter gibt es natürlich auch Hotelübernachtungen und Verpflegung. Ausgleichsleistungen sind natürlich zwischen €125, also die Hälfte von den 250, je nach Zeit, aber auch bei 600 gibt es kein Halten, hätte ich fast gesagt. Also 600 geht auch je nach Strecke. Und die EU Fluggastverordnung, die u 2004, hat halt wichtige Faktoren, um diese Entschädigung auszurechnen und das ist halt, dass man sich als Fluggesellschaft um die Verkürzung bemühen muss, muss ganz aktiv. Weiter ist es so, dass man natürlich auf alternative Flughäfen umgeruchtet werden kann. Nürnberg ein Stichwort, Salzburg ja, aber auch Brüssel, also alles was grenznah ist. Warum? Weil ihr dann natürlich alternativ mit dem Bus oder Taxi oder sonst was fahren könnt. Mietwagen ist natürlich teurer, aber es ist eine massive Verkürzung eurer Reisezeit. Also insofern, die Bahn ist dein Freund in dem Fall. Ich weiß, ich persönlich wäre auch kein großer Freund von der deutschen Bahn AG, aber hey, was willst du machen? Besondere Fälle ist es so, wenn halt z.B. die Fluggesellschaft präventiv Flüge streicht, um bei der Crew Logistik etwa kurzzeitig irgendwelche Verwirrungen oder für ihren Flugplan, um ihn wieder aufzunehmen, dann streichen. Das sind Entschädigungen möglich. Das ist ja, hat ja nichts mit dem, also es hat schon was mit Streit zu tun, was ja deren Entscheidung dann nicht zu fliegen oder was anderes anzubieten. Weiter ist es so, dass Airlines natürlich ankommende Flüge durchführen, ohne Passagiere mitzunehmen, einfach Leerflüge machen, hat es ja auch schon gegeben, aber auch dann ist es potenziell entschädigungsfähig. Weiter ist es so, dass man natürlich, wenn die Airlines, wie ich schon sagte, keine adäquate Flugleistungen liefern, dann ist es halt so, dass man natürlich halt da auch Entschädigung bekommt, weil das ist ja nicht euer Problem. Natürlich kann es auch sein, dass man bei Streiks auch durch Fremdpersonal Beförderungsentschädigung bekommen kann. Beförderungsentschädigungsleistung, wieder typisch deutsches, langes Wort. Und natürlich auch Airlines sind darlegungs und beweisbelastet und müssen alternative Beförderungsmassnahmen dort anbieten. Und ich kann da nur unseren Dr. Raboese empfehlen, er ist da sehr versiert und er hat da ja auch Beispiele gesagt, z.B. dass er da halt in Anführungsstrichen schon viele Fälle hat und er hat auch gewonnen. Heißt also, wenn man halt da einfach guckt, dass man, wie bei TAB z.B. sagt wen form that our flight TP Lismuk am sechster Feb. 2025 to general strike in Munich. Dass man dort natürlich sagen kann, dass man das halt nicht als Fall sehen kann, weil wenn der Flug am Vorabend schon ausfällt, weil man am nächsten Morgen nicht rauskommt, ist halt so ein Klassiker, wo man das machen kann. Also wie gesagt, konsultiert euren Anwalt des Vertrauens und schaut, ob ihr da die Fluggastrechte geltend machen könnt. Es ist also nicht ganz so einfach natürlich als Selbstläufer. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ich bin, wie gesagt, auch noch mal darauf hingewiesen, ich bin kein Anwalt, aber beschäftigt jemanden, der sich damit auskennt. Und Raböse ist da meine Empfehlung, kriegt kein Geld. Ich muss mal mit Matthias sprechen, ob er mir Geld gibt. Matthias nein, er bereitet mich immer sehr gut und deshalb ist das schon OK. Wir gehen thematisch zur Lufthansa oder aber auch zur Luftwaffe, zur Bundeswehr. Und zwar ist es so, dass die Lufthansa auf mehr Geschäft hofft mit der Bundeswehr und gerade in den Bereichen Pilotentraining, aber auch MAO, also das heißt Maintenance und so weiter, ist es so, dass man jetzt natürlich in Deutschland wesentlich mehr Geld für Rüstung ausgeben will. Es kommen auch Waffensysteme, die die Bundeswehr selber noch nicht warten kann, wie den f fünf und dreiig. Da hat man ja auch externe Dienstleister wie die Lufthansa gebeten, das zu übernehmen. Und die Wiederaufrüstung aufgrund des Ukraine Krieges ist ja sehr evident. Wir hören ja auch von dem Paket, was da die CDU SPD schnürt, um die Bundeswehr oder auch Deutschland verteidigungsfähig zu machen. Carsten S. Sagte, mit den Entscheidungen der letzten Tage gehe ich davon aus, dass das Volumen hochgehen wird und zwar auf realisierbare Investitionen in die deutsche Verteidigung. Weiter ist es so, dass man ja natürlich auch neue Systeme, nicht nur den f fünf und dreiig bekommt. Ich zähle es einfach mal auf. Ich bin leider nicht mehr so der Experte, wenn es um Militärfliegerei geht. Zu lange weg von der von Y Reisen. Die CH 47 als Transporthubschrauber, neue Eurofighter, die PA Sea Aufklärer, das sind ja 707 und dreiig Max im Prinzip. Oder sind es noch die Neos? Entschuldigung, Neos schon, die Classic oder die eng? Also ich meine, das wäre jetzt die neue Version, aber da müsst ihr mal, könnt ihr mal gucken, das ist ein guter Punkt, wo ihr unten schreiben könnt, ist die Poseidon eine Engie oder ist es eine Max? Gut, auf jeden Fall ist es so, dass die Lufthansa ja sehr gute Beziehungen zur Bundeswehr hat. Die Lufthansa hat ja auch damals in Arizona mit der Bundeswehr zusammen ausgebildet. Also insofern ist es gar nicht so schlimm. Und ich denke mal, dass dafür Lufthansa Geschäft zu suchen ist. Man kann jetzt grundsätzlich darüber streiten, welche Flugzeuge man nimmt, ob man sich auf Amerika verlässt mit dem sogenannten Kill Switch. Es gibt ja viele Produkte, die haben einen Kill Switch. Kill Switch heißt, dass wenn der Verkäufer eines Produkts nicht happy ist mit dem Usage von dem Kunden, dann drückt er einfach auf den Knopf und damit ist die Maschine, gibt es glaube ich in der Landwirtschaft auch. Gibt es auch bei anderen Produkten, deshalb finde ich das sowieso thematisch. Aber hey, wir wollen nicht hier in die politische Diskussion. Aber ihr könnt ja unten schreiben, was ihr davon haltet. Wir haben etwas aus Australien, und das ist eine Geschichte, die mehr verstörend ist als alles andere. In Melbourne ist ein Teenager mit 17 Jahren mit einer geladenen Schrotflinte in ein Flugzeug eingestiegen. Die Frage ist, wie hat er das überhaupt dahin geschafft? Und er wurde dann von der Besatzung und mehreren Passagieren überwältigt, wie die Polizei sagte. Das hat sich am Flughafen Avalon zugetragen, also nicht Melbourne. Und das ist westlich nämlich von Melbourne. Und verletzt worden ist niemand. Der Kollege ist durch ein Loch im Zaun reingekommen. Damit weiß man, dass er nicht durch die Security gegangen ist. Und er ist wie ein Flughafenmitarbeiter gekleidet gewesen. Über die Treppe hatte eine Maschine der Jetstar betreten, mit 160 Passagieren. Und ein Passagier berichtete der Australian Broadcasting Company, also ABC Melbourne, ehe wir uns versahen, war da eine Waffe, eine Schrotflinte. Alles, was ich tun konnte, war die Waffe aus dem Weg zu schaffen, sie die Treppe hinunterzuwerfen. Und dann haben die den Teenager am Boden festgehalten, bis die Polizei gekommen ist. Und der Junge war anscheinend auch relativ verstört. Er sagte, er hätte auch noch eine Bombe in der Tasche. Der Junge ist in der Untersuchungshaft und natürlich hat er dort jetzt viele Probleme, ehrlicherweise, weil das natürlich mehrere Sachen sind. Heißt also Gefährdung der Sicherheit eines Flugzeugs, bis eine Schusswaffe, falsche Bombendrohung, um nur einige zu nennen. Und man hat jetzt am Flughafen Avalon die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Aber man sieht halt auch, Sicherheit ist nicht absolut möglich. Wir haben ja auch in Deutschland schon Leute gehabt, die den Zaun durchbrochen haben. Der Passagier, der den jährigen Jungen überwältigt hat, soll jetzt ein Leben lang Freiflüge erhalten. Ich weiß jetzt nicht, ob das etwas ist, eine Motivation, um da einzugreifen. Ich glaube, das sollte man auch tun, ohne Freiflüge zu bekommen. Aber das ist nur so eine Randbemerkung, damit ihr nicht wieder sagt, ich würde mich dazu nicht äußern. Auch zu dem Thema Lufthansa, Preiserhöhung, Meilenerhöhung. Ich habe dazu ein Video gemacht, also nicht nur ich, sondern Simon. Das kommt morgen, also seid gespannt, da kommen wir auch zu. Also das heißt, wir werden hier keine Themen auf dem Kanal unterdrücken oder nicht besprechen. Airbus. Airbus hat mehr Auslieferungen gemacht als erwartet. Und zwar ist es so, dass man Airbus 40 Maschinen im Februar an die Kunden gebracht hat. Und das ist natürlich interessant, denn man möchte 28 Maschinen dieses Jahr ausliefern. Das ist das Ziel. Der Auftragseingang ist etwas rückläufig gewesen. Man hat nur Bestellungen über 14 Maschinen reingeholt, hat aber auch keine Stornierungen sich reingeholt. Also insofern ist das auch OK. Und wenn man sich anguckt, im Januar hat man nur 25 Flugzeuge ausgeliefert. Also hier eine Steigerung. Wir haben dann ein Thema Skype und jetzt sagt ihr Skype, gibt es das überhaupt noch? Ja, das ist mir auch so gegangen. Ich hatte früher Skype genutzt, ich weiß gar nicht wie lange. Ich war den Leuten in Estland dankbar, dass sie Skype gemacht hatten, weil Skype mir ermöglicht hat z.B. mit einer deutschen Rufnummer weltweit erreichbar zu sein, weil Skype mir ermöglicht hat weltweit anzurufen bei Callcentern. Aber irgendwann wurde Skype ja übernommen von Microsoft und Microsoft hat dann wirklich angefangen das Leben schwer zu machen. Und ich habe Skype ja auch genutzt, um z.B. er Nummern anzurufen. Übrigens ein Use Case für viele als Insider Tipp, jetzt gerade auch bei Streiks, wenn ihr in Deutschland anruft und in Deutschland sind die Leitungen überlaufen, übersetzt oder bzw. Überlastet, übersetzt, überlastet. Ruft den USA an, da kommt ihr relativ schnell durch, müsst allerdings Englisch sprechen. Ich nutze dafür mittlerweile meine amerikanischen Telefonverträge, die alle mit Wifi Calling oder WLAN Anrufen funktionieren. Aber Skype habe ich schon lange nicht mehr auf der Agenda gehabt. Ich hatte Skype das letzte Mal glaube ich genutzt, so mit Mario, als wir noch die Sendung zusammen gemacht hatten über Skype. Dann sind wir umgestiegen auf ein anderen Betreiber, weil Skype hat wirklich ein Problem Kind ist. Und ja, das ist natürlich so, dass nach einer Dekade, man hat ja da bei Microsoft $8,5 Milliarden für bezahlt, also auch eine krasse Nr. War es halt ein Tool für Vielflieger und ich habe also auch noch einige, die das nutzen, weil gerade diese kostenlosen Nummern ja kostenlos anzurufen sind mit Skype. Und ja, das gibt es jetzt nicht mehr. Man muss da Alternativen gucken. Ich hatte euch meine Alternative ja genannt, aber es gibt ja z.B. auch Google Call oder wie das da heißt. Benutze ich aber auch nicht. Gemacht alles über meine Telefone und über WLAN mit der amerikanischen Karte. Insofern könnt ihr unten auch schreiben, was ihr davon haltet und ob ihr Skype genutzt habt. Ich habe jetzt vor lauter Glück, muss ich ja ehrlicherweise sagen, die Frage des Tages vergessen. Die Frage des Tages natürlich, seid ihr vom Streik am Montag betroffen und wie seid ihr von den Fluggesellschaften umgebucht worden? Habt ihr dort eine gute Serviceleistung bekommen oder bzw. Wie habt ihr dann reagiert? Habt ihr selber das ganze dann in die Hand genommen. Da könnt ihr auch einmal gerne unten berichten in den Kommentarspalten und sagen, was ihr dazu denkt. Wichtig an dieser Stelle ist wie immer den Kanal natürlich zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen und kommt aufs cool, dann können wir die Themen besprechen. Habe ich was vergessen? Ich glaube nicht. Ich danke euch, dass ihr heute wieder dabei wart und ich freue mich auf euch zur nächsten Sendung. Also bis dann, ciao. Und ich genieße jetzt die Sonne. Hier ist ja gerade erstmal kurz vor 8 Uhr morgens. Also bis dann, grüße nach Deutschland. Bis dann, ciao, ciao. Oder wo auch immer ihr schaut, könnt ihr schreiben. Bis dann.

People on this episode