Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

✈️ Lufthansa Meilenschnäppchen April 2025 – Jetzt buchen & Meilen sparen! 💥🧳

Lars F Corsten Season 6 Episode 72

Send us a text

Im April 2025 gibt es wieder spannende Meilenschnäppchen von Lufthansa – und das ist kein Aprilscherz. Besonders interessant: Es sind diesmal auch wieder einige Langstrecken in der Business und Premium Economy Class mit dabei, etwa nach Delhi oder Philadelphia. In der Business Class kostet ein Hin- und Rückflug nur 55.000 Meilen statt der üblichen 112.000 Meilen. In der Premium Economy sind es 40.000 Meilen. Auch in der Economy Class gibt es reduzierte Meilenpreise – zum Beispiel nach Denver, Seattle oder Bogotá.

Buchbar sind die Angebote bis zum 30. April 2025 über meilenschnaeppchen.de, der Reisezeitraum variiert: Für Kurzstrecken gilt er vom 15. Mai bis 30. Juni, für Langstrecken vom 15. Juli bis 31. August. Alle Flüge müssen von Lufthansa selbst durchgeführt werden.

Wer seine Meilen vor der großen Programmänderung im Juni noch sinnvoll einsetzen möchte, hat mit diesen Angeboten jetzt die Gelegenheit dazu. Schnell sein lohnt sich – die Verfügbarkeiten sind wie immer begrenzt.

#Lufthansa, #Meilenschnäppchen, #MilesAndMore, #Prämienflug, #BusinessClass, #Vielflieger, #MeilenEinlösen, #FlugDeals, #AviationNews, #Reiseplanung, #MeilenSparen, #TravelTips, #LufthansaBusinessClass

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:02 Ticketsteuern und politische Entscheidungen
03:46 Die Zukunft der Lufthansa-Flotte
05:29 Fidschi Airways wird Teil von Oneworld
07:43 April-Schnäppchen von Lufthansa
08:28 Fragen des Tages

Take-OFF 01.04.2025 – Folge 072-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch am 1. Apr. Ich hoffe, dass wir die Sendung schaffen, ohne dass wir einem Aprilscherz erliegen. Das erste Thema, was wir haben, neue Regierung will Airline Ticketsteuern refundieren. Das kann durchaus ein Aprilscherz sein, ich weiß es nicht. Die ER Flotte wird schneller kleiner als wir dachten. Dann geht es weiter mit Fidschi Airways, die sind jetzt Partner bei One World und da gibt es auch eine interessante Geschichte. Und natürlich die Miles and More Meilen Schnäppchen für den Monat April von Lufthansa. Die schauen wir uns auch an, da sind einige Überraschungen bei. Ich hoffe, dass das kein April Scherz ist. Das erste Thema kommt aber erst, nachdem ihr den Kanal abonniert habt, die Glocke angemacht habt, ein Like dagelassen habt, kommentiert, abonniert und so weiter und auf School kommt und dass wir da dann die Themen besprechen. Ja, und zwar ist es so, die Ticketsteuer wurde ja um 19 % erhöht im Mai. 2024. Und jetzt ist es so, dass diese 400 Millionen sind ja eine zusätzliche Belastung von in 2024 gewesen. Also 400 400 Millionen sind die Belastung zusätzlich gewesen 2024. Und die CDU CSU SPD will rückwirkend diese zurück geben und Airlines sollen damit die Steuern zurückhalten. Das soll irgendwie ein Neustart für die Lufthansa sein. Ein Zeichen, ja, aber Ticketsteuer haben wir die nicht bezahlt als Passagiere. Und interessant ist es auch, dass bei Verhandlungskreisen das Ganze als Ausbruchssignal gesehen werden soll. Die Fluggesellschaften sollen bessere wirtschaftliche Bedingungen erhalten. Dann ist es so, dass natürlich die Standortkosten in Deutschland überdurchschnittlich hoch sind im EU Vergleich, ganz klar. Aber man sieht das ja auch an den Zahlen. 86 % des Vorkrisenniveaus und 104 ist es europaweit. Das heißt also, wir sind fast 20 % dahinter und die Erstattungssumme soll 400 Millionen sein. Gesamtmehrbelastung der Airlines ist 1,2 Milliarden, das sagt zumindest der BDL. Und der Zusammenhang zwischen den hohen Kosten und dem Rückgang der dezentralen Verkehre, also das heißt aus anderen München. Genau, aus München oder Frankfurt, ist so. Aber was mich halt daran schockiert, ist einmal natürlich, dass das ein Steuergeschenk ist auf Kosten von uns. Und zwar der Steuerzahler, die Ticketsteuer zahlen. Und Ticketsteuer zahle ich ja auch, wenn ich aus Deutschland fliege. Heißt also falscher Adressat. Dann die nächste Geschichte, ist das eventuell dann auch etwas, was für andere Fluggesellschaften gilt? Das heißt ja so für Ryanair oder sowas, die haben ja auch in irgendeiner Art und Weise, ich sage jetzt mal, was bezahlt oder Emirates. Oder wer auch immer. Also das ist doch sehr, sehr komplex und ich denke, dass diese Steuerkosten natürlich problematisch sind. Und ich weiß also jetzt nicht, ob der 1. Apr. Das ist oder sonst was. Ich hoffe mal nicht. Also es ist halt wirklich so ein Problem. Also es ist ein Scherz und die Umsetzung ist halt schwierig. Aber Ticketstrand hast du bezahlt? Habe ich bezahlt, haben wir bezahlt. Also wir sollten das zurückkriegen. 400 Millionen, meinen Anteil will ich dann schon haben. Also da muss man ja ganz ehrlich sein. Ihr könnt entscheiden, ob das ein Aprilscherz ist oder nicht. Ich finde es merkwürdig, was da so in ganzen Köpfen rumläuft. Bei der Lufthansa geht es um den A und zwar ist es so, dass davon 10 Stück ab Frankfurt ja benutzt worden sind. Aber die kommen natürlich schneller weg, als wir dachten. Man hat sie nach der Pandemie genau wie den er wieder die Flotte geholt, weil man First Class brauchte und also auch Flottenengpässe hatte. Und der ER ist ja ein altes Arbeitstier. Die ersten Maschinen wurden ja schon ausgeflottet. Im Jan. 2025 wurde die Hotha Victor ausgeflottet. Am ein und dreiigster März. Gestern ist die Hotel Tangu nach T gefahren, geflogen, gefahren, auch gut geflogen zur Einlagerung. Also da wird nichts auseinandergenommen. Heißt also, wir haben noch acht Stück bei der Lufthansa in Betrieb und bis zum Sommer 2025 soll diese Teilflotte weg. Und ich denke mal, dass es da mal zusammenhängt, weil es ein Vierstrahler ist, weil er teuer ist zu betreiben und natürlich auch ein erwartungsintensives Flugzeug ist. Kurzfristig erwartet man natürlich die er keine First Class 350, die sechs Stück, die aus München nach Frankfurt gekommen sind, keine First Class, keine Allegris. Dann sind langfristig ja 15 350 bestellt, die haben Allegris, aber wer weiß, wann die kommen. Und man hat Optionen auf 40 Maschinen mit First Class, also dann auch quasi mit Allegras. Also da könnt ihr jetzt heulen, wer mich der Maschine noch fliegen will, sollte es schnellstens, weil sonst ist sie raus. Also da könnt ihr dann Gas geben, wenn ihr 340, 600 Liebhaber seid. Ich mag das Flugzeug ja eigentlich. Viele Stunden drin verbracht. Neuigkeiten gibt es von Fidschi Airways, das wurde ja auch schon lange gesagt, aber jetzt ist Oneworld da. Man ist Vollmitglied. Seit dem ein und dreiigster Mär. 2025 ist man Vollmitglied. Man war vorher ja nur so ein Connect Kunde. Zugang zu den 700 Lounges weltweit, inklusive den One World Lounges, die es ja in Amsterdam und in Seoul gibt. Priority Check im Boarding, Meilen sammeln, einlösen und man bekommt natürlich auch Tierpoints für Statuslevel interessant ist natürlich das Fidschi Airways Streckennetz, denn Fidschi Nadi International Airport ist ein Hub mit 25 Zielen in 14 Lantern und die geht nach Hongkong, nach Tokio, nach Sydney. Dulles Force worse ist auch ein neues Ziel. Das eigene Vielfliegerprogramm wurde aufgegeben und das ist halt das, was spannend ist, dass man hier jetzt ein Programm genommen hat, was man kennt und zwar das Advantage von American Airlines ist nun das offizielle Viehfliegerprogramm von Fidschi Airways. Übrigens Avios gibt es jetzt auch bei einer Fluggesellschaft in Schottland, die haben auch Avios eingeführt, aber nur so als Randbemerkung. Jetzt sammelt man advantage Meilen und man genießt dadurch natürlich dann auch die One World Vorteile. Die Flugzeuge sind auch sehr modern mit 350 als Flagship, 23 Stück Flugzeuge, nicht alles 350 und ist natürlich ein geiles Ziel, weil viele Kunden haben Fidschi als Ziel und das war ja auch relativ schwierig dann das hinzubekommen, punktemässig oder sowas. Das ist halt interessant, dass man dort das dann machen kann. Was auch ein Nachteil ist natürlich, dass man kein eigenes Bonusprogramm hat, hat also auch dann keine eigenen Programm Partnerschaften mehr mit Kenia Airways oder mit Copa und damit hat man dann halt weniger Kontrolle. Aber das ist anscheinend auch bei den Fluggesellschaften so ein Thema, wie z.B. die Freunde von Finair, die haben Avios auch aufgegeben, Programm aufgeben, sind zugunsten der Avios gegangen. Also insofern nicht ganz so schlimm, dass man ein anderes Programm nutzt, nur die Währung. Ich bin mal gespannt, was das alles bedeutet. Ihr könnt ja schreiben, ob das etwas ist, was ihr toll findet oder nicht. Also ich persönlich finde es gut und Fidschi Airlines, um mal nach Fitch zu pflegen, sollte man mal gemacht haben. Jetzt kommen wir zum letzten Thema heute und die Sendung ist auch kurz mein Schnäppchen müssen wir heute besprechen. Hab keine eigene Sendung gemacht, obwohl es eigentlich gute Neuigkeiten gibt, denn die Kurzstrecken haben ja einen Reisezeitraum vom fünfzehnter Mai bis zum dreiigster Juni. Der Buchungszeitraum ist 1. Apr. Bis dreiigster April und die Langstrecken haben halt dann fünfzehnter Juli bis ein und dreiigster August als Reisezeitraum. Buchbar ist es natürlich alles nur über mein Schnäppchen Com, kein Codeshare, nur Lufthansa selber und natürlich wie immer keine Stornierung, keine Umbuchung möglich. Und da gehen wir auch direkt dann auf das ganze Thema und zwar Economy Class Langstrecke, das Denver Seattle dabei die Kosten meilen. Normalerweise würde es jetzt Bogotá noch geben, alles Economy Class, Premium Economy meilen anstatt das ist Devi und Philadelphia. Und wer sagt, ich möchte luxuriöser nach Philadelphia fliegen, kann das in der Business Class für Meilen, normal jetzt für Meilen. Und Delhi ist auch noch dabei, also noch ein paar andere Ziele, Europa und so weiter. Klar, Meilenschnäppchen bieten ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Frühzeitig buchen ist es halt, weil es halt natürlich ein Problem ist. Aber die Steuern und Gebühren sind natürlich oft spannend und teuer. Aber man kann sie auch bezahlen. Aber bei Conming lohnen sich die Meilen oft nicht. Meilenstäbchen sind halt im abschwind, weil sie bald weg sind. Das heißt also, die Meilenstäbchen sind in den Sommeränderungen weg oder verschwinden, oder? Ja, also ich weiß es jetzt nicht ganz genau. Also das soll ja jetzt irgendwie so sporadisch passieren. Man weiß es ja alles nicht so genau. Ich bin mal gespannt, was da passiert, wie sich da die Werte entwickeln und ob es immer noch so ein sweet Spot sein wird oder ob das immer noch etwas ist, wo man einfach sagt, das kommt weg. Wir können uns das Ganze noch mal beobachten und auf der Zunge zergehen lassen. Und ich glaube, dass wir jetzt Schluss machen. Ich muss weiterhin calls und muss los. Also danke, dass ihr heute dabei wart bei frequent traveller TV. Danke, dass ihr die Treue haltet. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen, zu kommentieren, abonnieren und aufs Co zu kommen. Also morgen vielleicht wieder eine längere Sendung, muss ich mal gucken. Und dann wieder viel Spaß und ich freue mich auf morgen, euch wiederzusehen. Bis dann. Und ich bin dann mal raus und guck, ob das ein April Scherz war oder nicht.

People on this episode