Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

🛫 Lufthansa stellt Bordverkauf auf Langstrecken ein!

Lars F Corsten Season 6 Episode 86

Send us a text

Lufthansa beendet ab September 2025 den Bordverkauf auf allen Langstreckenflügen – Parfüms, Zigaretten und Sonnenbrillen gibt es dann nicht mehr an Bord. Grund: sinkende Nachfrage und hohe Kosten. Auf der Kurzstrecke war der Verkauf schon länger Geschichte. Andere Airlines wie Condor oder Tuifly halten dagegen am Bordshop fest. Lufthansa testet zudem im Projekt “Fox” neue Services in allen Klassen – inklusive KI-gestütztem “Tray Tracker”, um das Essensangebot künftig besser zu steuern. 🍴🤖

#Lufthansa, #Bordverkauf, #Langstrecke, #Airlines, #TrayTracker, #ServiceInnovation, #AviationNews, #ProjectFox

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
00:52 Chinas cleverer Umgang mit dem Embargo
03:42 Stromausfall in Spanien und Portugal
05:22 Lufthansa stellt Bordverkauf ein
08:14 Der Einsatz von KI bei Lufthansa
09:09 Hilton und die fehlende Promotion
10:00 Fragen des Tages

Take-OFF 28.04.2025 – Folge 086-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV und zur frisch gepressten Folge natürlich Themen, die wir haben. China hat sich auf das Embargo eingestellt. Gucken wir uns mal an, was die gemacht haben. Dann gibt es Probleme in Spanien und auch, glaube ich, noch in Portugal. Stromausfall, auch eine interessante Geschichte. Lufthansa stellt den Duty Free Verkauf ein und sie benutzen KI, um uns zu kontrollieren, was wir essen. Und last but not least, Hilton, wo ist die neue Promotion? Die alte läuft aus. Normalerweise wissen wir schon seit Anfang des Monats, was geht. Also frisch gepresste Themen für euch. Für euch die Arbeitsanweisung. Kanal abonnieren, Glocke anmachen, like da lassen, School Mitglied werden, geht kostenlos und kinn los. Das erste Thema ist China und die haben sich auf das Boeing Embargo vorbereitet. Denn China hat ja offiziell alle Flugzeuge und Ersatzteillieferungen aus den USA eingestellt. 125 % steuern, ich muss gerade was trinken. Es wurde ja auch eine 707 und dreiig irgendwie wieder zurückgeflogen. Dann chinesische Airlines, Leasing Firmen, aber auch Come die Comic hatten ja für Boeing die Flugzeuge da aufbereitet, dass sie China tauglich werden, muss mal so zu sagen. Hatten schon lange vorab Ersatzteile auf Vorrat gekauft. Heißt also, sie haben da alles zusätzlich gebrauchte Flugzeuge auf dem Weltmarkt gekauft, um da Ersatzteile zu haben. Das heißt also, man hat sich wirklich vorbereitet als China. Und Boeing ist natürlich betroffen, weil sie sollten ja 707 und Dreiig Max und 787 in 2025 ausliefern. Und das sagen 50 Flugzeuge, die geliefert werden sollten. Bin mal gespannt, was da passiert. Dann ist es so, Boeing hat natürlich, und das ist das Flugzeug, was ich meinte, die 707 und Dreiig Max, die aus diesem Completion Center in Susan zurückgeholt wurde und hat diese jetzt quasi, geht wahrscheinlich nach Indien oder Malaysia. Und es gibt ja auch Schlupflöcher, heißt also z.b. dass die Chinesen die Flugzeuge Wartung nicht selber machen, sondern nach Singapur. Nur so als Beispiel. Dann man macht Anfragen bei Airbus, das heißt also, man nimmt neue Flugzeuge mit zusätzlichen Triebwerken, so nach dem Motto, bestellen gerade 320 oder aber acht Triebwerke dazu. Ich jetzt mal kokett, wahrscheinlich nicht so viel, aber trotzdem. Das heißt, man kann Flugzeuge mit Ersatztriebwerken bestellen und hat dann wieder zusätzliche Triebwerke da eingebaut. Gelieferte US Komponenten zollfrei sind. Also was soll man machen? Gar nichts. Wir können einfach nur feststellen, der Chinese war sehr clever und hat vorausschauend gearbeitet. Hat also die Zolleskalation clever vorausgesehen oder wie man es auf ausländisch sagt, anticipated, antizipiert und sich wirklich da abgesichert auf die sichere Seite gebracht, indem man die Maßnahmen gebracht hat. Ich finde das clever, ich muss da so ein bisschen grinsen innerlich und natürlich, dass man dadurch halt sich auf kreativen Wegen schadlos hält eigentlich nur Boeing das Problem ist. Und zwar das Problem hat am Ende, dass man dort die Auslieferungen nicht machen kann und kein Geld macht. Also damit hat man dort auf dem Markt für Unruhe gesorgt und für unnötige, ja ich sag's einfach, Spassverhinderung gesorgt. Nein, es ist halt wirklich, man merkt, also macht keinen Sinn. Jut, jut, dann lasst uns zum nächsten Thema frisch gepresst kommen. Das ist der Stromausfall in Portugal und in Spanien. Dort gibt es massive einträgt beeinträchtigung im Flugverkehr, denn der Blackout am Montagmittag ist auf dem Festland gewesen, das heißt auf der, heißt das iberische Peninsula, glaube ich, also auf dieser iberischen Halbinsel. Und da ist es so, dass natürlich in Spanien und in Portugal Städte wie Madrid, Barcelona, Kanaren, Balearen sind nicht betroffen, aber die Städte haben natürlich keinen Strom. Also Inseln alles okay, weil nicht Festland. Die spanische Bahn rennt, vermeldet kompletten Stillstand aller Züge, weil das geht dann Notstopp. Glaube ich, wäre bei uns in Deutschland auch so. In dem Moment wo Stromausfall ist, geht dann alles auf einmal. Würde ja auch ohne Strom gar nicht fahren, eine Bahn, die Strom fährt. Flughäfen, wie z.B. der Flughafen Madrid Bar hat viele Abflüge sogar abgesagt, viele sind verspätet, man weiß nicht woran es liegt. Es wird von der Incibel, das ist diese spanische Behörde für Cybersicherheit, geprüft, ob es da irgendeinen Hackerangriff gibt. Und in Andorra, die waren nur kurzzeitig betroffen, weil die haben ja noch genau von der anderen Seite Frankreich. Das heißt also, die haben das Glück, Spanien hat nicht funktioniert, Frankreich Funktionuckel. Also die haben das dann umgestellt und umgeklemmt und damit war es dann wieder Thema durch. Also hier in meinen Augen hoffen wir, dass das bald passiert, dass er wieder alles losgeht, ganz normal. Also passiert Strom passiert. Lufthansa, die haben Bordverkauf. Naja man, ich gucke teilweise schon gar nicht mehr hin, aber da wird eingestellt und zwar Lufthansa beendet ab Sep. 2025 den Bordverkauf von Parfüm, von Zigaretten, von Sonnenbrillen und von anderen Dingen wie diesen. Ich glaube ich habe im Bordverkauf Mont Blanc Stift gekauft und die sinkende Nachfrage bei den gleichzeitig hohen Einkaufskosten ist der Grund. Und ach ja, übrigens, im Februar, also seit Februar wurde es auch schon auf unrentable Stecken eingestellt. Also es ist ja nicht so, dass das komplett ist und man will halt auch durch das neue Programm fox Future Onboard Experience den frei werdenden Platz für andere Dinge nutzen. Und das ist halt diese Thematik. Ich meine, ihr könnt ja sagen, benutzt ihr Duty free? Ist Duty Free für euch etwas, was für euch interessant oder spannend ist? Ich finde es mittlerweile als Duty Free ist für mich nicht mehr spannend, weil es auch nicht Airline spezifisch ist oder weil es da nichts gibt, was es nicht sonst wo gibt. Und die Preise, wenn wir ehrlich sind, sind ja auch nicht so. Und auf der Kurzstrecke gab es den ja auch schon ganz lange nicht mehr. Der World Shop gibt es natürlich an jedem Flughafen. Also das heißt, ich war gerade im hamburger Workshop, finde ich schon cool, weil da gibt es viele Sachen, die man kaufen kann. Also insofern ist das besser als der Bordverkauf. Oder aber natürlich die Flughafenläden. Also wer Flughafen spezifischer, flugzeugspezifische Sachen haben will, den kann ich nur dem World Shop empfehlen. Oder in Amsterdam, da gibt es den, haben glaube ich das Fahrwerk von der 707 und dreiig davor oder sowas. Auch interessant. Also da macht das Sinn. Und andere Fluggesellschaften wie Tuifly oder Condor, die wesentlich touristischer unterwegs sind, die haben natürlich noch Bordverkauf, gerade wegen den touristischen Zielen. Irgendwie ist das ja auch so, dass das, was ich aus meinem bekannten und Freundeskreis höre, die Flugbegleiter sind oder die in der Aviation unterwegs sind, gerade touristische Flüge, die kaufen Alkohol bei an Bord wie bekloppt, da knallt das richtig und da macht das Sinn. Aber für viele Strecken macht es einfach keinen Sinn. Und gerade wenn man sich das neue Future Onboard Experience Projekt von der Lufthansa mit den 180 Mitarbeitern, die dafür arbeiten, ich finde das eine faszinierende Zahl, ist es so, dass man auf der Langstrecke natürlich das ganze Konzept umwerfen sollte. Und wenn es keinen Gewinn macht, dann ist halt Stop Loss, heißt also direkt weg verkaufen, Ende aus Mickey Mouse. Und wenn man halt schon neues Geschirr kauft, Kissen, alles mögliche, Speisen, Getränke, was es halt so gibt, bis 2026 neu kommt und diesen Platz für unseren Service, den wir gebrauchen können, besser benutzen kann, macht mehr Sinn. Und was ich interessant fand, war, dass die Lufthansa auch künstliche Intelligenz einsetzt. Heißt also, die gucken, wie die Trays aussehen. Das heißt also, wenn man die Tabletts ausräumt und die kommt dann an, werden die fotografiert und wird geguckt, was gegessen worden ist, was nicht, um halt das Mahlzeitangebot zu optimieren. Und das Ganze nennt sich Tray Tracker. Also hier mal eine interessante Sache, wie man einen künstliche Intelligenz basierte Lösung positiv nutzen kann. Also hier in meinen Augen mal etwas, was gut ist, was top ist. Ihr könnt ja sagen, was ihr davon haltet. Ich persönlich muss ganz ehrlich sagen, ja, ich mag das. Also da könnt ihr unten schreiben, kommentieren oder schreibt auf school, wo ich darauf aufmerksam gemacht worden bin und das ist mir gar nicht so aufgefallen. Hilton hat gar keine neue Promotion angekündigt. Am drei. April endet die doppelte Punkte Promotion und es ist keine neue Promotion angekündigt worden. Normalerweise wissen wir das doch schon quasi Anfang April, was Ende April passiert. Und diese ganzen Promotion, die sind ja immer wieder so quasi in so einer Wiederholungsschleife gewesen. Mal gab es doppelte Punkte, dann gab es diesen Bonus, Bonus für den digitalen Schlüssel gab es irgendwann mal, dann gab es nur 2000 Punkte pro Stay. Also immer wieder die gleichen Geschichten. Und man kann natürlich davon ausgehen, wenn die das noch nicht gesagt haben, dass es da nichts gibt. Eventuell ist das eine längere Pause. Der Grund dafür kann natürlich sein, dass man andere kopiert, Marriott oder Hyatt oder sowas, die haben ja auch nicht fortlaufende Promotions, die machen das immer nur so sporadisch. Und es ist so, dass die Weltwirtschaftslage vielleicht auch so ist, dass man sagt, warten wir ab und dass man jetzt halt bei Hilton dieses also auch nutzt, um das zu adaptieren, zu sagen, okay, da machen wir keine Rotation. Und eventuell ist es halt wirklich auch so, dass es eine weitere Änderung ist, der Änderungen, die halt kommen. Ihr wisst ja, vereinheitlichte Late Checkout gegen Aufpreis, Early Checking gegen Aufpreis, also dass man wirklich Sachen mit Geld abgelten möchte, nein, abgegolten haben möchte, so ist es ja richtig. Und die Attraktivität, die halt Hilton hat, damit, dass sie mit Hilton Honors halt ein Programm sind, was bei vielen Leuten dort dann für einheitliche, positive Ergebnisse führt, vielleicht damit wieder unattraktiver werden. Und ich muss ja auch ganz ehrlich sagen, ich bin ja auch wegen einigen Promotions durchaus schon zu Hilton gegangen, weil sie halt lukrativ waren, gerade wenn ich in teuren Hotels länger übernachtet habe, dass ich dann halt doppelte Punkte bekommen habe. Und ich bin mal gespannt, ob es jetzt einfach in mein eine Nachricht gibt und hurra, wir hatten EDV Fehler, es kommt was. Oder man, wir haben jetzt eine Break, also eine Pause für Promotions und ich hoffe, dass das kein Dauerzustand wird. Also ihr seid hier wieder am Drücker mit eurer Meinung, mit euren Themen, die ihr gerne unten noch mal kommentieren könnt. Und vor allem ganz, ganz abonniert den Kanal, macht die Glocke an, lasst das Like da und kommt in die School Community. Also ich freue mich auf euch. Bis dann, ciao, ciao und ich bin da raus.

People on this episode