
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa-Zoff vor der Hauptversammlung – Gewerkschaften rebellieren! 💥
Vor der Hauptversammlung brodelt es bei Lufthansa: Piloten und Kabinenpersonal wollen dem Vorstand die Entlastung verweigern! Der Sparkurs von Carsten Spohr mit neuen Flugbetrieben wie City Airlines sorgt für heftigen Gegenwind – die Gewerkschaften sprechen von „konzerninternem Vernichtungswettbewerb“. Kommt es bald zu Streiks?
#Lufthansa, #Spohr, #Gewerkschaft, #Ufo, #VereinigungCockpit, #DiscoverAirlines, #CityAirlines, #Pilotenstreik, #Eurowings, #MDax, #Hauptversammlung, #Arbeitskampf, #AviationNews
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
02:01 Kritik an der Lufthansa-Führung
05:30 Carsten Spohr und seine Verteidigung
08:02 Neue Flugziele der Lufthansa
10:30 Kreditkartenangebote für Reisende
13:39 Best Western Promotion und Bonuspunkte
14:00 Fragen des Tages
Take-OFF 06.05.2025 – Folge 092-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Noch schnell das Mikrofon geholt. Willkommen zu einer frisch gepressten Folge von Frequent Traveller TV. Keine Ahnung, warum ich auf Start gedrückt habe und das Mikrofon nicht hatte, aber ihr merkt, wie frisch die Themen sind. Im Bundestag passieren ja Dinge, die man verfolgt. Der lustige Merz hat ein Problem, aber unser Problem ist nicht das, sondern das Problem von carsten S. Aus M. Ist unser Thema. Eins der frisch gepressten und zwar Gewerkschaften wollen ihn nicht entlasten. Das ist Unmut pur. Weiter geht es dann, dass Carsten Spohr dort seine Sachen verteidigt. Gucken wir uns mal an, was er sagt und warum er meint, dass alles tip top ist. Dann die Lufthansa A. Es gibt einen neuen, neuen Ziel. Grammatikalisch wollen wir das jetzt richtig formulieren. Es gibt ein neues Lufthansa Ziel und wir gucken uns mal die Ziele der A. An. Sechs Stück gibt es, ich sage euch da nicht zu viel. Und wir haben noch mal amerikanische Kreditkarten. Da gibt es von United bis morgen ein Angebot mit der United Business Karte. Wer von euch eine LLC hat oder anders Firmenkarten in USA beantragt, der sollte sich auf diese Karte mal fallen lassen, hätte ich fast gesagt. Diese Karte anschauen, denn man wird neidisch. Und wir haben ja auch bald den Launch der neuen Lufthansa Meister More Kreditkarte. Leider nicht als Firmenkarte, also als richtige Firmenkarte, die sich dann wieder absetzt von der privaten Karte. Schauen wir mal, was die dort bringen. Und dann last but not least, nicht jeder will Hilton, nicht jeder will Hyatt, nicht jeder will Marriott, sondern Best Western. Da gibt es wieder eine Promotion mit Bonus. Ihr denkt daran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, like da zu lassen, aber auch unten kommentieren. Ganz wichtig, auf School kommentieren. Und dann geht das hier auch wieder los mit dem ersten Thema. Danke für euer Abo und Like. Ja, es ist so, die Lufthansa hat halt Hauptversammlung und da hat die Gewerkschaft gesagt, dass man dort nicht den Vorstand entlastet. Das war die Vereinigung Cockpit, aber auch die UFO. Und Hintergrund ist natürlich, dass der interne Sparkurs für Probleme sorgt. Man ist da relativ unhappy, dass dort der lustige Carsten S. So Gas gibt mit dem nicht Geld ausgeben. Und dieser Konzern interne Vernichtungswettbewerb, so nennt das die UFO, und das kann man auch so sagen, bei dem jeder Betrieb, also jeder Betrieb wird bevorzugt, der das Personal zu günstigeren Preisen beschäftigt. Und das ist natürlich so ein bisschen hunger Games, wenn man ehrlich ist. Und die Gewerkschaft kritisiert, dass Lufthansa natürlich dort die neuen Tochtergesellschaften macht. Es geht da um die City Airlines und die City Line. Und UFO Chef Joachim vazquez Bürger sagt, wer es billiger macht, bekommt mehr Geschäft, der Rest wird geschrumpft. Und die Vereinigung Cockpit wirft dem Vorstand natürlich die Fehlentscheidung vor bei der Flottenplanung, eine unklare Markenstrategie. Hört, hört. Das haben wir ja auch von dem Kollegen Kühne, der das sagt. Und natürlich dann auch mangelnde Personalpartner nach Corona. Die Folge seien Betriebsstörungen und hohe Zusatzkosten im Sommer 2023 gewesen. Und die Nichtentlastung des Vorstands ist halt ein klares Signal an die Hauptversammlung, dass man dort halt auch auf den CEO Carsten S. Aus M. Und seine Führungsmannschaft den Druck erhöht. Auch dem neuen Vergütungssystem für den Vorstand will Ufa die Zustimmung verweigern, denn beide Gewerkschaften sitzen natürlich auch im Aufsichtsrat der Lufthansa und haben damit direkten Einfluss auf strategische Entscheidungen. Ein Thema, was ich auch spannend finde, ich habe mich letztens noch mit Leuten aus dem Konzern unterhalten zu dem Thema, wie lange Carsten S. Aus M. Noch dort an seinem Sitz Platz nehmen darf oder ob er geschasst wird. Weil irgendwie ist ja bei der Rotation immer der Carsten S. Vergessen worden. Ich weiß nicht, ob er vergessen worden ist im Sinne von der Kelch ist an ihm vorübergegangen oder man hat einfach gesagt, ne, wir wollen ihn nicht. Da war die warten wir mal ab. 100 Jahre Lufthansa ist ja bald soweit. Und interessanter Hinweis ist ja übrigens, dass man jetzt 100 Jahre ist und nachdem man ja 50 Jahre gefeiert hat, wann zählt nach? Heißt also, vielleicht sind seine Tage gezählt, obwohl der Vertrag hier irgendwie verlängert worden ist. Die Spannung zwischen der Konzernführung und den Arbeitnehmervertretern erreicht halt eine neue Eskalationsstufe. Das Signal ist klar, ohne Rücksicht auf Beschäftigung und Betriebsstandorte wird der Sparkurs so nicht akzeptiert. Also ihr könnt dort natürlich sagen, was ihr davon haltet, was ihr davon denkt. Sagt auch, ob ihr den Sitz von carsten S. Aus M. Für sicher haltet oder nicht. Aber die Frage ist, wer soll es denn machen? Und das ist auch so eine Frage, die mich beschäftigt. Wen würden wir denn aus dem Konzern lieber auf dem Chefsessel haben? Jenselmann Ritter, Jensermann Bischof? Also da bin ich mal gespannt. Beim zweiten Thema geht es natürlich um Carsten S. Aus M. Der hat auf der Hauptversammlung des Konzern einen seinen umstrittenen Sparkurs und die Gründung und der Kostenoptimierung Flugbetriebe als strategische Notwendigkeit natürlich verteidigt und trotz massiver Kritik von der VC und der Gewerkschaft Ufo. Er hat das angenommen, das Thema und argumentiert wie Discover, edelweiß, Eurowings. Auch City Airlines ermöglichen laut Sporn, kosteneffizient neue Strecken zu bedienen, insbesondere touristische Ziele und zubringer Flüge, die Kernmarke Lufthansa kämpft natürlich mit den hohen Kosten in Deutschland sowie mit den verzögerten Flugzeuglieferungen. Da muss man natürlich ehrlicherweise sagen, da kann Carsten S. Nichts für, dass die Flugzeuge zu spät kommen. Ich muss da gerade schlucken, weil ich überleg gerade keine da was für. Also einmal die Flugzeuge, die wegen Allegris zu spät kommen, da kann er sicherlich was für, weil man hat ja während Covid die Allegris irgendwie auf Eis gelegt, was man nachvollziehen kann. Aber das ist halt eine ein Grund daraus, weil dann haben die Fluggesellschaft natürlich auch ein Problem sich selber geschaffen, indem sie natürlich den Sitzhersteller gesagt haben, du, ich will die Sitze nicht haben im Moment. Und da keiner genau wusste, was passiert, dann hat man da natürlich auch alles auf Superstopp gemacht. Also insofern ja und nein, konnte er was dafür, konnte er nicht dafür. Fordert natürlich, also Carsten, wir müssen hier dem Namen natürlich so sagen, wie wir ihn immer sagen, fordert von der Bundesregierung eine Reduktion der staatlichen Süchtsicherheits und Fliegsicherungskosten, um Wettbewerbsnachteile für den Standort Deutschland abzubauen. Ich bin mal gespannt, wenn ihr die Sendung seht, wisst ihr es wahrscheinlich schon, ob der lustige Fritz Bundeskanzler ist oder nicht, aber die haben ja sich dazu geäußert. Und die Kritik der Gewerkschaften ist natürlich, dass dieser konzerninterne Vernichtungswettbewerb zu schlechteren Bedingungen führt und die Tarifverlandung im Mai insbesondere zur Alters und Übergangsregelung. Bei dem Scheitern drohen erneut Pilotenstreiks bei der Lufthansa. Und das ist so, dass die VC natürlich da komplett knallhart ist. Und brisant ist halt an der Geschichte auch, dass man sich damit klar gegen die Gewerkschaften positioniert und erhöht gleichzeitig den politischen Druck auf Berlin, Lufthansa im internationalen Standortwettbewerb zu entlasten. Die kommenden Wochen entscheiden über den sozialen Frieden. Sozialfrieden im Konzern heißt also, dass man streikt oder nicht. Und die Lufthansa hat im Sommer Flugplan 2025 wieder alle acht reaktivierten Airbus A damit auch wieder im Ziel. Und damit haben wir auch schon das nächste Thema, denn ab München fliegen die und auf aktuell sechs Langstreckenziel mit den täglichen Verbindungen nach Denver, der seit 28. Apr. Fliegt ja das auch eine Promotion gewesen, erweitert sich das Netzwerk um eine besonders attraktive Strecke. Und Denver ist deshalb interessant, weil es natürlich auch als Hub für die United dient und damit strategisch sinnvoll ist. Ab München fliegt man JFK Boston, Washington DC, Los Angeles, Delhi und Denver. Die Eckdaten zum er ich nenne sie gerne, ich mag den Flieger ja. Er hat acht First Sitzplätze, 78 Business, 52 Premium Economy und 371 Economy Sitze und man hat damit halt auch die höchste Anzahl an Premium Sitzen im gesamten Lufthansa Netzwerk mit dem Flieger und München leider alles wo es herkommt. Und die Strategie hat natürlich einen ganz klaren Sinn. Warum man hat die er ja wieder lieb gewonnen, nachdem man die Liebe dort weggenommen hatte. Und die Reaktion ist natürlich ganz klar auf die Verzögerung der 700 sie besonders aber auch der er Auslieferung und die nachhaltige Nachfrage nach den Premium Sitzen und strecken vor allem. Lufthansa hat dennoch bewusst sich Reserven vorgehalten, weil ihr wisst ja sechs Strecken, acht Flugzeuge heißt also um damit Ausfälle, Unregelmäßigkeit besser kompensieren zu können. Und das ist natürlich eine Lehre aus dem letzten Sommer, wo es dann zu diesen ER Ausfällen aber auch anderen Flugzeugausfällen kam. Im Winterflugplan ist dann wieder Denver mit einer kleineren ER vorgesehen. Ist einfach jetzt mal ein Versuch im Sommer und diese bietet natürlich günstigere Betriebskosten als er, aber auch natürlich weniger Sitze, die man füllen muss. Und leider ist es so, dass man natürlich auf der Nordamerika Route dann beim ER vielleicht auch keine First Class hat logischerweise. Der ER ist halt wirklich ein Flugzeug, was ein Arbeitstier mittlerweile im Konzern halt wird. Finde ich ganz toll und vor allem ist es so, dass diese volumenstarken Premiumstrecken, auf die eingesetzt wird Lufthansa Geld bringt. Die Modernisierung der Kabine ist ja auch beschlossen. Es gibt neue Sätze, leider nicht die Allegrisssitze oder Gott sei Dank vielleicht nicht die Allegrisssitze und der Lufthansa A ist ohne Zweifel neben der das Flaggschiff. Ja, da muss man ganz ehrlich sein. Die United hat eine Kreditkarte, von der wir uns echt was abschneiden könnten bei Lufthansa als Business Kreditkarte. Die wäre ganz toll, wenn man die bekommen könnte. Und zwar ist es so, die United Business Karte ergibt Willkommensmeilen als Bonus nur noch bis zum Mittwoch, dem siebter Mai ist amerikanische Karte. Wichtig ist, wenn du die haben willst, die Karte ist von Chase, bietet aktuell einen der stärksten Willkommensboni überhaupt. United Miles plus Meilen nach einem Umsatz von nur US Dollar in den ersten drei Monaten und die Karte ist mit $150 relativ preisgünstig, denn wenn man die Vorteile sich anguckt, sind die weit über $500 wert, die man als Gutschrift bekommen kann. Die wichtigsten Vorteile sind natürlich die Meilen. Dann ist es so, dass ich bei vielen, für die wir die beantragt haben, auch direkte Beteiligung hätte ich fast gesagt, direkte Genehmigung bekommen haben als Vorteil. Gut, wer einen Status hat, ist natürlich nicht so prickelnd, aber wer keinen Status hat, ist die Kart schon relativ gut. Eingepäckstift kostenlos auf United flügen. Man hat Priority Boarding, hat $125 United Travel Credit jährlich nach fünf Käufen von jeweils 100 plus US Dollar bei United, weil es sind $25. Dann hat man noch Gutschriften 100 für Rideshare Apps wie Uber und Lyft, also monatlich $8 im Dezember sind $12 Hotelgutschrift bei Hotels, die man über United bucht, jeweils zweimal $50 pro Jahr, $50 Travelbank Cash bei Anmietung bei Avis oder Budget zweimal 25, nämlich 25 Fairlock Gutschrift für Sitzplatzreservierung auf United. Auch noch mal interessant, aber auch hier wirklich für jemanden, der keinen Status hat. Und dann mal $100 JSX Gutschrift, das ist diese Privatfluggesellschaft, mit der man fliegen kann. Und dann gibt es natürlich was für ein Amerikaner, etwas mehr interessantes, Instacart plus drei Monate gratis, danach 25 % Rabatt plus $10 monatlichen Kredit bis Ende 2027. Was ist es jetzt, was man holen sollte? Natürlich, weil es diese 5000 mi jährlich extra gibt, wenn du eine private United Card von Chase hast. Also auch noch mal als Bonus. Und was auch spannend ist für die Meilensammler, man sammelt einen Premium Qualifier Point pro$20 Umsatz bis zu PQP pro Jahr möglich. Das sind Umsatz, das hilft beim Erreichen eines Premierstatus bei Miles Plus ungemein. Also hier natürlich auch bei den Karten eine Status Komponente. Wir erinnern uns, das gab es ja auch bei der deutschen Karte, dass man dort mit Umsatz Meilen bekommen hat, Status Meilen. Die Karte ist aktuell einer der attraktivsten Angebote für Meilensammler, besonders wenn man regelmäßig mit United fliegt, die fliegen ja ab Deutschland auch einige Ziele an. Und wenn man sein Mileage plus Konto aufstocken möchte. Auch wichtig ist, dass man natürlich die Kombination aus den Holen, Willkommens Boni, Statuspunkten, Reisevorteilen, Statement Credits besonders für Business Reisende als interessantes Thema ansehen kann. Was haben wir noch? 1000 Punkte bei bester Rewards pro Nacht für Buchung bis zum elfter Mai. Reisezeitraum ist 5. Mai. Bis 1. Sep. Haben wir also quasi gestern angefangen. Buchungszeitraum ist sogar bis zum elfter Mai, das heißt ihr habt noch Zeit zu buchen. Aufenthalte sind USA, Kadada, Karibik leider nur, aber trotzdem, wer nach Amerika fliegt, so wie ich, kann davon partizipieren. Wobei ich nicht bei Westdest dann übernachte. Sorry. 1000 Bonuspunkte pro Nacht maximal. Pro Nacht maximal Punkte, also 10 Nächte. Was muss ich tun? Ihr müsst euch natürlich wie immer bei so einer Promotion registrieren auf der Best Western Seite vor dem ersten Aufenthalt. Die Aktionszeitraum müsst ihr beachten, dass ihr also vor vom fünfte bis zum elfter Mai bucht. Ihr könnt vom 5. Mai. Bis zum 1. Sep. Sogar übernachten. Habe ich irgendwas anders eben gesagt? Nein, ich glaube September stand, aber ich glaube ich habe es nicht gesagt. Jetzt wisst ihr es und direkt bei Westwestern buchen. Die Expedia Buchungen oder OTA Online Travel Agency Buchungen gelten wie immer nicht. Die direkten Buchungen zählen kein Expedia. Dann nochmal in Bedingungen kürzer Punkte pro Mitglied. Man muss vor dem ersten Aufenthalt bei Western Rewards angemeldet sein, aber auch registriert sein. Man muss dann Punkte zwei Wochen nach einem Aufenthalt schauen, dass sie gut geschrieben werden. Dauert also zwei Wochen nicht. Kombinieren wir mit anderen Promotions aber separat von der Sommerpromo mit bis zu punkten. Als Fazit kann man sagen diese Probe sich natürlich gut für Kurzaufenthalte ist ja klar, bei denen man sich 1000 Zusatzpunkte pro Nacht sichern kann. Vorausgesetzt man bu diese Woche. Wer in den Sommermonaten in Nordamerika oder Karibik unterwegs ist, kann sich so natürlich ein kleines Punktepolster aufbauen. Ja danke, dass ihr heute wieder dabei wart bei frequent traveler tv. Denkt den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen aber auch ganz ganz wichtig ich bin freudig erregt, ich fliege nach Los Angeles bin ich freue mich, ich freue mich. Ihr seht auch die Haare wieder schön die Matte entfernt und ich entlasse euch damit und bis zur nächsten Sendung wieder bei frequent traveler tv. Ich muss packen, ich muss noch mal in die Stadt. Also bis dann ciao ciao und bin jetzt raus. Bis dann.