
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🌐 Delta & Korean Air kaufen sich bei WestJet ein – Kanada-Deal trotz politischem Frost! ❄️✈️
Delta Air Lines und Korean Air investieren gemeinsam 550 Millionen Dollar in WestJet und sichern sich zusammen 25 % des Kapitals. Trotz angespannter US-Kanada-Beziehungen setzen die Skyteam-Partner auf strategische Expansion und vertiefte Kooperationen jenseits einfacher Codeshares – mit Vorteilen für Reisende zwischen Nordamerika, Europa und Asien.
#DeltaAirLines, #KoreanAir, #WestJet, #Skyteam, #AirlineInvestment, #Canada, #AviationNews, #Codeshare, #Strategie, #USAkanada, #Fluggesellschaften, #Expansion, #AirFranceKLM
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:26 IAG und ihre Quartalszahlen
03:28 Lufthansa und der Flugstopp nach Tel Aviv
04:42 Westjet und Delta’s strategische Beteiligung
09:04 Die Entwicklung der Flugallianzen
11:47 Hyatt Promotions und Angebote
12:00 Fragen des Tages
Take-OFF 09.05.2025 – Folge 095-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit der frisch gepressten Sendung für euch hier aus Los Angeles. Ortszeit ist es, der Flug war gestern uneventful, wie ich das immer so schön nenne, mit finair h Verspätung, aber hey, so ist es hier im Hotel angekommen. Heute geht es dann weiter in die Wüste. Ich habe euch trotzdem aber die Themen frisch gepresst gemacht. Themen, die wir haben, sind auch hier quasi westküstenbezogen. Und zwar Westjet von unserem Alexis von Höhensbruch kriegen eine Finanzspritze, die sie vielleicht nicht brauchen, ich weiß es nicht. Gucken wir uns genau an. Von Delta und von Corinne. Ja, da gibt es vielleicht eine Fluggesellschaft, die bald auch im Skyteam ist. Ich habe heute auch Flugzeuge schon wieder gesehen von Westjet. Gestern war es ja, um ehrlich zu sein. Heißt also, da geht es weiter. Dann IAG hat die Zahlen genannt fürs erste Quartal. Da haben wir auch was interessantes. Dann die Lufthansa Group verlängert den Flugstopp nach Tel Aviv. Und Hyatt hat Eine Promotion, die ist aber leider targeted. Ich bin da nicht mit dabei, ich habe zu viele Nächte. Deshalb sagen die, dem Lars brauchen wir keine Promotions zu geben, der kommt ja eh. Ich bin ja hier auch im HIIT. Also insofern gar nicht mal so doof. Aber ihr könnt ja mal gucken, ob ihr da eine Targeted Aktion habt. Ihr denkt dran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, einen Like da zu lassen, aber auch zu kommentieren und auf School zu kommen. Das erste Thema, was wir haben, ist IAG. Und zwar IAG ist ja die Muttergesellschaft von British Airways, Iberia, Vueling, Air Lingus und Level, damit ich nicht jemanden vergesse. €176 Millionen. Letztes Jahr haben sie €4 Millionen Verlust gemacht. Der Umsatz €7,03 Milliarden, das sind 10 % mehr als im Vorjahr. Der operative Gewinn hat sich verdreifacht mit 198 Millionen. Und wir haben festgestellt, bei Hansens ist das schlechter. Ja, genau. Heißt also, die Wintersaison ist ja, wenn es um Reisen geht, eigentlich eine Saison, wo es weniger Reisen gibt. Aber hier bei der IAG ist es wesentlich guter gewesen, besser gewesen. Sie haben schwarze Zahlen geschrieben. Strategie und Aussichten sind natürlich die Themen, wie immer die geopolitischen Voraussetzungen, einmal Ukraine Krieg, aber auch Nahost. Der Luis Galego sieht natürlich anhaltende Nachfrage nach Flugreisen. Fokus ist halt auch auf die Flottenmodernisierung und auf die Expansion. British Airways hat ja übrigens auch Großbestellungen laufen bei Boeing und bei Airbus. Gesamt hat man 53 neue Langstreckenflugzeuge. Das sind zwei und dreiig dreamliner 787, 10 Airbus A Neo sind 21 Stück. Der Einsatz ist geplant bei Erlingus, bei Iberia und bei Level. Die haben ja auch noch XLRs, die sie bestellt haben, aber die Kurzstrecken Langstreckenflugzeuge habe ich gar nicht aufgeschrieben. Und man hat noch zusätzlich 10 weitere Boeing er, die man optionieren kann oder 13 weitere Airbus A eR. Ja, die Hauptversammlung im Jun. 2025 ist geplant, da geht es weiter. Und ein weiterer Punkt ist, Ziel ist natürlich der Ersatz älterer Langstreckenflotten und Kapazitätsausbau für die hoch Hochsaison. Also interessante Themen. Aber nicht nur der nahe Osten für British Airways ist ein Problem, sondern auch für die Lufthansa. Bei unserem zweiten Thema ist das so, die Lufthansa hat weiter den Flugstopp am neunter Mai, also heute verlängert nach Tel Aviv. Das werden alle Flüge ausgesetzt bis zum achtzehnter Mai, also einschließlich bis Sonntag achtzehnter Mai. Betroffene Fluggesellschaften sind natürlich die komplette Lufthansa Group und interessanterweise, ja was soll man dazu sagen, ITA ist natürlich auch dabei. Luft jetzt also Lufthansa, Swiss, Austin, Brussels, Eurowings, Ita und Lufthansa Cargo. Der Hintergrund ist ja von den Huthi der Angriff auf den Flughafen Ben Gurion am 4. Mai. Aus dem Jemen. Die haben ja quasi auch irgendwie schon da Bombenalarm gehabt in Jemen, in Sana und die sehr lage im nahen Osten ist natürlich weiterhin angespannt und auch im Gazastreifen gibt es wohl weitere Aktion. Die Buchungen die Lufthansa hat, werden weiterhin angeboten mit Umbuchung bzw mit Erstattungen. Details kommt je nach Tarif aber auch nach Buchungskanal. Also da gibt es weiter flexible Sachen und wenn ihr einen flug gebucht habt, werdet ihr auch proaktiv von hansens informiert. Ein thema was ich mit spannung gesehen habe ist Westjet. Westjet ist eine fluggesellschaft, ich bin mit den so nicht wirklich oft geflogen. Ich also in kanada war bin ich mit dem mal geflogen, aber ist auch schon wieder Jahrzehnte her. Und da ist es so, dass die Delta Airlines die Korean übernehmen insgesamt 25 % an Westjets und Delta hat 15 % für 300 dreiig Millionen US Dollar gekauft. Korin hat 10 % für $220 Millionen gekauft, dann Delta Plan 2,3 % an Air France KLM weiterzugeben für $50 Millionen und man hat bei den ONX Partnern das Beteiligung erfolgt über den Kauf von Anteilen des bisherigen Eigentümers. Der Kontext strategisch gesehen ist ja auch für den einen oder anderen interessant. Delta ist ja bekannt für die Minderheitsbeteiligung an Partner Airlines z.B. air France KLM, Virgin China, Eastern Latam und sie dienen ja zur Stärkung des Joint Ventures. Das ist ja ein bisschen das, was ja auch Etihad gemacht hat, was nicht so ganz geklappt hat, weil man ja beim Ende des Tages immer nur Fluggesellschaften ausgesucht hat, die irgendwie schon halb tot waren. Auf jeden Fall, jeden Fall ist es so, dass diese strategischen Kooperationen dann keine lose Partnerschaft sind, sondern dadurch, dass man sich daran beteiligt, wesentlich fixer sind. Und man hat, so wie die Lufthansa jetzt ja auch bei der Airbaltic griff, weil man nämlich im Aufsichtsrat sitzt. Die Delta und Westjets hatten bereits Coach und Kooperationsabkommen. Geplantes Joint Venture war vor Jahren gescheitert, zu viele regulatorische Hürden. USA Kanada. Aber trotz des Joint Ventures blieb Westjets bevorzugter Delta Partner. Und jetzt fragen was ist das Ziel hinter Westjets? Warum will Delta da rein? Warum sagt mehr Flüge zu den Hubs von Delta, also nach Atlanta oder nach Detroit? Ist das ne DTW? Was ist DTW? Ihr könnt unten jetzt schreiben, was der Flughafen DTW ist Korean Air in Incheon, also Seoul und Air France Charles de Gaulle Amsterdam. Langstreckenausbau von Westjet ist natürlich denkbar. Man fliegt ja schon nach Paris, man fliegt ja auch nach Seoul. Ich habe ja auch Flugzeuge von Westjets in London Heathrow gesehen. Und Zukunft ausbauen auf anderen kanadischen Airpods. Und Kompliment zur Air Canada hat man damit dann auch, weil die Star Alliance ist ja mit Air Canada sehr gut vertreten in Kanada. Und Westjet wäre dann Skyteam. Und damit würde dann natürlich die Freunde von den Oneworld und was haben wir denn? Tja, da könnt ihr zu Porter oder sowas gehen. AT Bastion von Delta hat natürlich auch was gesagt. Die Investition Invested sichert uns den Zugang zu einem starken Partner und einer breiten globalen Vernetzung. Korean Air Walter Cho. Wir stärken damit die Transport Konnektivität und den Kundennutzen. Recht haben sie beide. Die Chancen sind natürlich, dass man damit Westjets in eine bessere globale Einbindung, neue Strecken profitieren kann als Skyteam. Mehr Kooperation im Netzwerk, eventuell auch Synergien bei Kundenprogrammen, Lounges, Upgrades, klar. Und Delta positioniert sich als aktiver Investor und strategischer Architekt für Skyteam Netzwerke. Also im Prinzip das, was KLM Air France oder Air France KLM in Europa ist, mit SAS und so weiter, macht Delta quasi im nordamerikanischen Markt und auch Südamerika mit der LATAM, hatten wir ja gehört. Und die Frage ist natürlich, wie bewertet ihr das strategisch für die Skyteam, für die Westjet? Weil ich habe so gerade das Gefühl, dass die Skyteam wesentlich besser ihr Netzwerk ausbaut, ihre Partnerschaften ausbaut, als die Starlines. Heißt also, wenn man sich das anschaut im Detail, waren die Leute bei der Starline eher unzufrieden. Und die SRS hat ja auch sehr gejammert, dass man bei der Lufthansa Gruppe, vor allem bei der Star Alliance, ich sage jetzt mal, wie ein Stiefkind behandelt worden ist, nicht als gleichwertiger Partner. Und die SRS, habe ich das Gefühl, die blühen ja auch im Skyteam gerade so ein bisschen auf. Und da könnt ihr jetzt noch mal schauen für euch, ob ihr hey, ist die Starline vielleicht nicht unbedingt eine Fluggesellschaft oder eine Allianz für Fluggesellschaften, die tip top ist? Vielleicht ist Skyteam ja auch etwas im Aufbau und im Kommen und der wirkliche Gewinner. Also ich muss ganz ehrlich sagen, mit Finja und der One World, mit Lufthansa und der Starlines und dann mit der Saß, mit Skyteam bin ich in allen dreien vertreten. Und ich muss sagen, ich finde jetzt langsam so, dass der Shift da ist von den Allianzen, dass dort auch jetzt Fluggesellschaften reinkommen, wo ich sage, die sind wesentlich interessanter. Also das heißt, ich habe gedacht, ja, Starlines, die sind relativ cool, One World, die sind auch relativ und Skyteam ist so me. Und jetzt ist das so ein bisschen in meinen Augen sich am verschieben, wenn man das sagt, weil ja die SRS ein Star Alliance Partner war, wo ich sagte, der ist solide in meinen Augen und den mochte ich und mag ich. Aber die sind halt so Skyteam und in der Skyteam sollte man vielleicht mal gucken, ob da eventuell da eine neue Heimat für einige ist. Und ihr könnt da natürlich sagen, was ihr davon haltet und was ihr dazu denkt, ob ihr die Skyteam jetzt wesentlich positiver wahrnehmt, so wie ich das mache, im Vergleich zu den Freunden von OneWorld und Starlines, weil die haben immer das Gefühl, also ich habe irgendwie das Gefühl, die verlieren immer Leute und die Skyteam ist strategisch wesentlich besser. Auch ist es ja so, dass die Lufthansa in meinen Augen mehr so ein Einzelkämpfer Team ist. Heißt also, dass dieses Bündnis in der Star Alliance selber nicht mehr unbedingt ein Bündnis ist, sondern man, ja, man hat den Allianz Gedanken vergessen und Skyteam hat wesentlich mehr diesen Allianz Gedanken. Also eine Partnerschaft, ganz wichtig, man ist Partner und Paris, inter Paris, also Gleicher unter Gleichen und nicht irgendwie einer, der, wo der eine Koch ist und der andere ist Kellner. Also hier bin ich mal gespannt auf eure Meinung. Natürlich aus dem Hyatt Hotel hier meine Hyatt Promotion Empfehlung. Und zwar gibt es jetzt wieder Promotions, die sind targeted im Mai. Und zwar ist das leider für ausgewählte Mitglieder. Angebot für 90 Tage ab Registrierung. Das geht per E Mail Link oder per App. Ich habe nichts bekommen und die Promotion ist natürlich nur eine davon aktivierbar. Es gibt diese Elite Night auch verdoppelte Nächte bis zu 10 Nächte, kostenlose Nächte, Kategorie
eins und 02:04 Uhr nächten bekommt man eine frei Nacht, nach drei Nächten eine frei Nacht. Also solche Sachen oder dann Punkte Rabatt auf Prämien Übernachtung 20 % Rückerstattung auf bis zu Punkte, was ich ja über meine Kreditkarte habe. Dann Sweet Upgrade Award heißt also maximal zwei für alle fünf qualifizierenden Nächte oder alle 10 qualifizierenden Nächte sind da die Themen Double und Triple Point Offers jeder zwei Nächte Stay maximal K Punkte, jeder drei Nächte Stay maximal k Punkte oder dreifache Punkte bei zwei Nächten oder drei Nächten Stay sind auch wieder maximal dort dann. Und was auch interessant ist, ist hier die fixe Bonuspunkte. Und das ist halt relativ cool, dass man z.B. 1000 Punkte bis zu 5000 Punkte bekommt oder Punkte bis 45 Nächte, also maximal. Das wäre natürlich eine Promotion, die ich relativ geil finden würde. Heißt also, es ist ein sehr, sehr großes Set an Punkten Optionen, die man haben kann. Das sind halt wie gesagt targeted Offers. Man kann halt jetzt nicht reingehen und sagen, das ist das, was mir gefällt, sondern man kriegt ein Angebot und kann das dann annehmen und lohnt sich besonders natürlich für viel Reisende oder viel Schläfer in dem Fall und auch Leute natürlich Status Jäger sind. Ich selber habe mich ja für meinen Globalisten schon wieder qualifiziert. Ich habe 72 Nächte oder so dieses Jahr schon. Heißt also, dass man natürlich mit parallel mit den Sommer Aktionen, z.B. mit den Marken Promos, die es ja immer wieder gibt, mit diesem Zelt Geschichte, was ich jetzt nicht unbedingt machen werde. Ich bin nicht so der Zelttyp, aber von der Experience für den einen oder anderen relativ cool ist, gibt es da natürlich viele, viele Punkte bei. Ja, ich sag da mal, ich werde jetzt die Sendung wieder abschließen, weil ich sie hochladen muss. Und wie immer, ich weiß nicht, wie die Internetleitung ist. Ich war hier im Hotel und ich glaube, es ging letztens besser, als ich gedacht habe. Aber das ist ja auch so tagesformabhängig. Deshalb lieber eine kurze Sendung und die ist pünktlich um 19 Uhr bei euch zu Hause verfügbar an den Empfangsgeräten. Ich verabschiede mich an dieser Stelle. Ich danke euch. Mein Tag hier in Los Angeles beginnt. Wir haben noch nicht mal 8 Uhr. Hol meinen Mietwagen ab. Bin ganz gespannt, was Sixt mir als Auto gibt. Ne, ich weiß, was ich bekomme. Aber wie immer, ich freue mich, euch dann zu sehen morgen oder auch mit Leuten, die ich hier vor Ort treffe. Ich freue mich, euch hier auch zu sehen. Also bis dann, ciao, ciao und bis zur nächsten Sendung.