
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🇪🇸 Bieterkampf um Air Europa – jetzt mischt auch Turkish Airlines mit! ✈️🔥
Nach Lufthansa und Air France-KLM zeigt nun auch Turkish Airlines Interesse an einem Einstieg bei Air Europa. Die spanische Airline will bis Sommer einen Partner finden – doch Globalia will die Mehrheit behalten. Damit steht ein harter Poker um Einfluss, Minderheitsbeteiligungen und Südamerika-Strategien bevor. Entscheidend wird auch sein, ob IAG ihren 20%-Anteil freigibt.
#AirEuropa, #TurkishAirlines, #Lufthansa, #AirFranceKLM, #Globalia, #AviationNews, #Südamerika, #IAG, #AirlineDeals, #Spanien, #Fluggesellschaften, #Investorensuche, #CovidHilfen, #Kapitalerhöhung
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
00:47 Frankfurter Flughafen im Aufschwung
03:13 Qatar Airways und der große Deal
05:54 Türkische Airlines und Air Europa
08:44 Hyatt und Marriott Promotions
10:00 Fragen des Tages
Take-OFF 14.05.2025 – Folge 099-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung, allerdings zum Frühstück. Ja, hier in Kalifornien ist es jetzt 7 Uhr abends. Ihr schlaft jetzt verdient und wenn ihr morgen wach werdet, ist die Sendung um 7 Uhr morgens online. Was gibt es an Themen, die ich frisch gepresst habe? Und zwar das Thema Qatar Airways. 100 Flugzeuge, nein, 100 Milliarden haben sie für Flugzeuge bestellt. Du Donald Trump sagte 200 Milliarden. Wir gucken uns mal an, was dort für Flugzeuge bestellt wurden. Promotion bei Hyatt Punkte kaufen, bei Marriott Promotion Punkte kaufen. Und Europa hat einen, nennen wir es mal, interessanten Interessenten und das ist türkische Airlines. Gehen wir auch mal drauf ein. Und wir haben natürlich Frankfurt Flughafen legt zu in den Passagierzahlen, obwohl die Nachfrage auf den US Flügen schwächelt. Also das heißt, da gibt es positive Entwicklung. Wir starten, nachdem ihr den Kanal abonniert habt, die Glocke angemacht habt, ein Like dagelassen habt, vielleicht schlürft ihr jetzt den Kaffee. Denkt daran, dass ihr noch auf School kommen könnt und dort dann auch eventuell an Diskussionen teilnimmt. Wir steigen direkt in die Zahlen ein. 2024 im April wird verglichen mit dem Apr. 2025 4,8 % nämlich mehr in diesem Jahr am frankfurter Flughafen. 5,34 Millionen Passagiere. Und ja, der Grund liegt natürlich am späteren Ostern, logischerweise. Januar, April gesamt sind 17,76 Millionen Passagiere. Das sind immerhin noch 0,7 % mehr versus Vorjahr. Nur 85,2 % Vorkrisenniveaus 2019 ist erreicht. Das heißt, man hinkt da noch weit hinterher. Der Spitzenwert war natürlich der elfter April mit Passagieren. 198 wäre ein bisschen wenig, das ist der bisherige Jahresrekord. Die Entwicklungen sind auch interessant, wenn man das anguckt, dann ist das Wachstum in Europa plus 6,8. %. Deutschland inlandsverkehr ist plus 3,3. Nordamerika ist -9,3 1,9 %. Und der Grund ist natürlich auch, dass viele, ja, der Hintergrund sind die Zolldrohungen, aber auch natürlich das, was in der Presse darüber steht, wie schwierig die Einreise ist. Ihr seht, selbst Leute wie ich werden hier in Kalifornien reingelassen. Also keine Probleme. Der Südafrika Trend ist auch -0,5 Ostern als Störfaktor in der Vergleichstabelle ist natürlich das Problem, weil natürlich die späten Feiertage verzerren den Jahresvergleich. Das ist so. Ostern ist halt nicht immer dann am selben Datum und Ostern ist ja auch Urlaubszeit und je nachdem wie Ostern liegt, sind die Flüge auch unterschiedlich. Dann ist es natürlich so, dass man natürlich auch hier die später möglichen Ostertermin natürlich sagen kann, ja, Benchmark. Wie war es bei anderen? Ostern ist natürlich immer ein Thema wert. Also ihr könnt ja gucken, ob ihr das jetzt osterbereinigt haben müssen demnächst. Das wird auch interessant. Es gibt einen mega Deal. Boeing ist wahrscheinlich happy, Kata ist auch happy, nachdem die Royal Family, also Amiri, die vom Hof gekriegt hat, haben sie dem lustigen Donut geschenkt. Die Bude kostet wohl 400 Millionen und muss fast für 1 Milliarde wahrscheinlich mit Technologie ausgestattet werden. Ich weiß gar nicht, ob die früher kommen soll als die anderen Strich Achter. Also auch interessant. Aber die haben 210 Flugzeuge nämlich bestellt. Nicht 100, wie ich ebenfährlicherweise gesagt habe, sondern für $100 Milliarden circa. Donald Trump hatte natürlich 200 Milliarden genannt, weil das ist ja egal. 100 Milliarden, 200 Milliarden, das ist doch Wumpe. Ne, war ein Fehler. Es sind ganz genau 96 Milliarden. Man hat 100 dreiig Boeing 777 bestellt. Man hat dann noch mal dreiig 77 x und auf beide Typen 50 Optionen. Heißt also 210 Großraumflugzeuge als Gesamtvolumen. Der Deal als solches sollte natürlich und wurde auch während des Besuchs von Donald Trump in Katar unterzeichnet. Ist natürlich auch eine geile Geschichte. Kelly Ortberg war auch logischerweise anwesend. Die Bedeutung ist wichtig für Boeing, weil das der größte bekannt gewordene Auftrag an Boeing ist für Großraumflugzeuge. Es ist natürlich auch für Airbus ein Zeichen, dass man dabei Boeing Momentum wieder aufnehmen möchte und den Europäern nicht das Gebiet überlassen möchte. Aber es gibt natürlich Herausforderungen, denn die 777 x ist ja immer noch nicht in der Luft wirklich. Es gibt Lieferschwierigkeiten und Entwicklungsverzögerungen seit Jahren. Die erste Auslieferung 2026 ist ja an Hansen geplant. Hohe Erwartungen sind natürlich auch da für die Ersatz der sieben Modelle. Boeing ist halt in der Krise, das merkt man. Es gibt da einen Rückstand bei Boeing gegenüber Airbus, der jetzt aufgeholt werden könnte. Und man sieht das vielleicht jetzt als Wendepunkt, aber es bleibt ja abzuwarten, wie der Wendepunkt dann wirklich ist. Trump ist ja auf einer Wirtschaftsmission im Golf unterwegs und war in Saudi Arabien, hat dort auch Milliardenverträge abgeschlossen. Und die Außenpolitik der USA ist ja wirtschaftlich motiviert, was ja gar nicht mal so doof und falsch ist. Und Fokus ist da auf den amerikanischen Export und die US Firmen. Also hier einmal gute Nachrichten für Boeing. Türkisch R. Auch Boeing Kunde, auch Airbus Kunde, die haben ein Auge geworfen auf Air Europa. Und zwar ist die aktuelle Situation bei Europa die sind im Aufschwung, sind aber immer noch hoch verschuldet, obwohl sie zurückzahlen. Sie haben 141 Millionen Staatskredit an die ICO vorzeitig zurückgezahlt. Offene Covid Hilfen noch von 475 Millionen an SEPi sind noch offen. Fälligkeit bis Ende 2026. Durch neue Investoren soll halt das Kapital von 42 Millionen geholt werden. Interessenten sind neben türkisch Airlines ja die Lufthansa. Carsten S. Aus M. Hatte ja da Interesse bekundet. Air France KL hat ja gute Beziehungen nach Spanien und will damit halt auch wieder den Marktzugang zu lateinamerikanischen Zielen sichern. Und jetzt der neue ist türkisch Airlines. Türkische Airlines möchte die Stärkung in Südamerika, Erweiterung globaler Präsenz durch den Hub in Madrid. Und was natürlich auch interessant ist, ist Starlines. Damit wären sie dann in die Starlines, also auch für uns gut. Entscheidung soll bis 2025 kommen, heißt also in zwei bis drei Monaten. Alle Vorschläge und Angebote werden derzeit analysiert, sagt eine Quelle gegenüber dem El Espanyol. Also ist das natürlich eine Investoren rallye, wenn da der Türke noch dazu kommt. Globalia, das ist von der Familie Hidalgo, die will halt die Kontrolle behalten, also mindestens 51 % der Anteile. Daher ist eine Beteiligung von 49 % maximal nur möglich, wenn IAG ihren Anteil von 20 % verkauft. Aber IAG kann trotzdem noch so ein bisschen Störfeuer machen, die können noch ein bisschen Unruhe reinbringen, denn IAG darf halt durch Auflagen nicht aufstocken. Das ist ja auch etwas, was man denen da versauert hat. Und deshalb habt ihr auch nicht IAG in der Gruppe der Leute gehabt, wo sie gesagt haben, hey, die wollen das Ding auch auf 49 % aufstocken. Die Minderheitsverteilung ohne Kontrolle ist für strategische Investoren wenig attraktiv. Also das ist das, was man mit 20 % gemacht hat bei den Freunden von SRS als Air France KLM. Aber man könnte damit natürlich für die Türken trotzdem interessant sein, wenn sie halt jetzt diese restlichen Prozente kaufen, wenn die IAG die nicht rausgibt, weil man damit natürlich einen Zugang zu einem EU Hub hat in Madrid, hat damit Verbindungen nach Lateinamerika und hat natürlich auch eine Diversifikation ihrer Netzwerkstruktur. Also damit wäre das durchaus interessant für Istanbul. Und ihr könnt ja eure Kommentare schreiben, was ihr dazu denkt. Ganz wichtig, hi hat Punkte kaufen. Promo gibt es auch. Zeitraum ist bis zum 21. Jul. 20 %. Bonuspunkte maximal kaufbar sind 55 Punkte pro Jahr. Inklusive Bonus sind das dann natürlich effektiver. Preis pro Punkt sind 2,1 €0,07. Das ist nicht ganz so billig wie vergleichbare Deals vorher. Da war es 1,68. Und jetzt ist natürlich die Frage, wann lohnt es sich? Ich bin hier in einem HIIT in USA und es ist halt nicht empfehlenswert für so ein Standardhotel das zu kaufen oder für niedrige Raten. Das macht immer Sinn, wenn es teure Raten gibt, wie z.B. malediven, Parkett, Kyoto oder natürlich wenn es da Events gibt, wie z.B. new York Weihnachten oder sowas, Messen in Tokio, weiß der Geier was oder aber auch in Berlin, dann kann man Punkte einsetzen. Einschränkungen Bedingungen sind, dass der Account mindestens 60 Tage alt sein muss, nicht stornierbar, nicht stattbar. Käufe über Pointsdorf kommen. Heißt also, ihr könnt, wenn die Punkte gekauft hat, diese Punkte nicht wieder zu Geld machen. Ihr habt auch keinen Status Vorteil durch Punkte Käufe habt ihr nur mit der Kreditkarte. Kann ich höchstens empfehlen. Und natürlich die Steuern werden für gewisse Teile separat berechnet. Kanada glaube ich oder sowas, da gibt es irgendwie steuern. Fazit ist natürlich, dass das eine schwache Promotion ist, wenn man sie vergleicht mit früheren Aktionen, wo es dreiig 40 % Bonus gab oder halt dreiig % Rabatt gab. Und es ist wirklich nur sinnvoll, wenn man wirklich sehr gezielt ein Ziel hat, also ein Use Case hat und damit in einem Hotel, was teuer ist, übernachten will. Man kann auch Verfügbarkeiten mit Punkten damit sich dann natürlich sichern, dass man die nicht verliert. Und wenn man halt kurzfristig kein Cash einsetzen möchte. Wer eher bei Merit ist, der hat auch eine Punkteaktion, da gibt es bis zum 16. Jul. Eine Sale mit 40 % mehr oder weniger, weil es ist halt eine targeted Promotion. Limit ist bei Punkten, heißt also plus bei Award Buchung Preis bei 40 % Bonus ca. 0,8 €0,09 pro Punkt, mindestens zwei Punkte muss man kaufen. Lohnt es halt wirklich auch wenn man halt hohe cash rates hat. Hier sind ja auch wieder so Malediven mit dem St. Regis oder Bora, also Bora Bora in Bora Bora, Fidschi Bora Bora oder die Malediven hat die fünfte Nacht ist natürlich kostenlos, deshalb da immer drauf aufpassen, dass ihr dann auch fünf Nächte bucht, damit ihr noch mal den Bang Poback macht. Punkte Airlines zu Partner wie oder Asiana, das sind dann halt Punkte, die man teuer erkauft, aber da gibt es dann halt wesentlich weniger Möglichkeiten, um damit die Fluggesellschaft zu machen. Das kann man machen, aber auch hier ist es wirklich wichtig, dass ihr die nicht bei niedrigen Hotels einsetzt, weil die haben bei Marriott ja flexible Punkte. Heißt also, das ist diese Geschichte, dass sich die Punkte nach der Occupancy richten und das ist natürlich dann immer wieder enttäuschend, wenn man dann sieht, wie teuer das Ganze ist und wie wenig Value man dafür bekommt. Account muss mindestens dreiig Tage alt sein, mit Aktivität oder 90 Tage ohne nicht stornierbar. Logisch, auch hier wird über Points com gekauft. Keine Leitvorteile durch Punktekaufzahlungen in US Dollar. Eventuell die Fremdwährungsgebühren, wenn ihr keine amerikanische Kreditkarte habt, beachten. Und natürlich ein guter Deal, wenn ihr wirklich bei teuren Hotels übernachtet, wo der Punkte Value relativ hoch ist oder wenn du gezielte Airline Meilen brauchst. Ich hatte es ja genannt, bei Yal z.B. es ist halt günstiger als bei HIIT, ist allerdings Bestpreis. Und natürlich auch, dass ihr immer dieses Kombi Angebot nehmt mit der fünften Nacht frei, dass ihr da also auch den biggest bang for the bug habt. Damit sind wir mit der heutigen Sendung durch. Ich danke euch, dass ihr heute bei frequent traveler Tv dabei wart und damit jetzt zum Frühstück eine neue Sendung hattet. Ich versuche dann heute auch noch mal eine zu machen. Ich muss dann heute also quasi, ihr schaut heute, für mich ist es ja immer noch hier ein lustiger Mittwoch, dass ihr dann eine Sendung Donnerstag zweimal seht. Also ich kümmere mich drum. Ich versuche es so zu versprechen zu schaffen, dass er die bekommt. Und dann sehen wir uns wieder bei der nächsten Sendung. Danke, dass ihr dabei wart. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen. Und ich muss die Klimaanlage, glaube ich, wieder aus anstellen. Es ist so warm hier im Zimmer. Also bis dann. Ciao, ciao.