
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🌍 Vielflieger-News: Lufthansa & ITA gleichen Statusvorteile weiter an! ✈️🤝
Ab 1. Juli 2025 profitieren Miles & More und ITA Volare Mitglieder von gegenseitig anerkannten Statusvorteilen – Lounge-Zugang, Priority Services & mehr! 🔁
📍 HON, SEN & FTL genießen endlich Vorteile auf ITA-Flügen (inkl. Lounges in Rom, Mailand & Catania)
📍 Volare Premium & Executive fliegen mit SEN-Komfort bei Lufthansa, SWISS, Austrian
💡 Ein großer Schritt zur ITA-Integration in die Lufthansa Group & Star Alliance.
Noch läuft nicht alles rund – aber ab Juli wird es deutlich einfacher und statusfreundlicher.
#MilesAndMore, #ITAairways, #Vielflieger, #LufthansaGroup, #Volare, #StatusMatch, #LoungeAccess, #StarAlliance, #TravelNews, #AviationUpdate, #FTL, #SEN, #HON, #BusinessTravel, #FrequentFlyer
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:38 Der Vorfall mit Boeing 737 MAX 9 von Alaska Airlines AS1282
05:00 Garuda Indonesia in der Krise
06:49 EU-Beihilfen für Condor sind ok
08:33 Lufthansa und ITA Airways: weiter Harmonisierung der Statusvorteile
10:58 Avianca’s Award Sale, aber nur Economy Class
12:42 Doppelte Punkte bei All Live Limitless
13:00 Fragen des Tages
Take-OFF 25.06.2025 – Folge 118-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung. Themen, die wir für euch heute vorbereitet haben, sind NTSB geht hart ins Gericht mit Boeing wegen des Vorfalls vom Stürstopfen Doppler, der englische Fachbegriff Indonesien muss Garuda Airlines unter die Arme greifen. Die EU, also das Gericht, ein EU Gericht billigt die Condor Beihilfen. Ryanair ist natürlich da ein bisschen unhappy. Gute News aus dem Hause Lufthansa. Die Lufthansa Gruppe, die Ita Airways haben die Statusvorteile gerade für die FTler angepasst. Heißt also, da gibt es jetzt genug Vorteile, die ihr auch bei der IT haben könnt. Ja, schöne Sache. Und weiter geht es mit Avianca. Die haben keinen Sale im klassischen Sinne. Ist ein Flash Sale für die Reisen. Heißt also hier könnt ihr Economy Tickets buchen, die günstiger sind und natürlich auch nach Routen, werde ich euch da ein bisschen als Beispiele geben. Also Award Sale ist das ganze als Stichwort. Und wir haben aus dem Hause Ark doppelte Punkte für einen Aufenthalt in den Hotels SLS und so und andere. Da gehen wir gleich auch noch mal drauf ein. Ihr denkt dran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen, aber auch wie immer im Leben auf School kommentiert und ich freue mich auf euch dort vor Ort. Das erste Thema, was wir haben, ist ein ernstes Thema. Gott sei Dank ist da keiner ums Leben gekommen. Das war der Flug von Alaska Airlines 1202 und dreiig mit einer 707 und dreiig max. Neun am 5. Jan. 2024 Portland Flughafen gestartet in Fuß, also Fuß Höhe, so ist es richtig, löste sich der Türstopfen. Es war eine relativ werksneue Boeing 707 und dreiig max. Neun mit dieser passiven Türblende, denn man hatte dort keinen Notausgang, weil man keine high density Bestuhlung hat. Dann gab es einen Kabinendruckabfall, eine Umkehr nach Portland logischerweise. Acht leicht verletzte Personen, keine tödlichen Verletzten und laut NTSB ist das ein Wunder. Das Problem war fehlende Sicherungsbolzen. Vier Bolzen, die die Türpläne im Rumpf verankern sollten, wurden beim Wiedereinbau schlicht vergessen. Der Montagefehler passierte im September achtzehnte bis neunzehnter Sep. 2023 in der Endmontage bei Boeing in Renton. Weitere Versäumnisse sind natürlich, dass keine speziell geschulten Mechaniker eingesetzt worden sind. Das ist ein Verstoß gegen interne Vorgaben, keine Dokumentation im Produktionssystem, also da wurde auch geschludert und es gab natürlich dann auch keine Qualitätssicherungsprozesse, die Alarm schlugen. Die NTSB hat folgendes Fazit wiederholte und systematische Nichteinhaltung von Produktionsvorgaben, unzureichende Schulungen, Anleitung des Personals, schlechte Aufsicht bei nicht routinemäßigen Arbeitsschritten, unzureichende Dokumentation von sicherheitskritischen Montageschritten. Ja, die Kritik an der FAA ist natürlich auch da gegeben, weil man fehlende Überwachung gemacht hat. Die FAA habe die Produktion im Rentenwerk zwei Jahre lang nicht adäquat geprüft und damit ist es so, dass man Versäumnisse hat, weil die FAA hat so niemals gravierende Prozessmenge und systematische Produktionsfehler finden können. Also das heißt, die haben da selber nicht gesucht und geguckt. Deshalb gibt es Empfehlungen. Notfallausrüstung, Defizite bei der Schulung von Crewmitgliedern zum Anlegen von Sauerstoffmasken, das ist ein zusätzliches Finding und Kindersicherung. Bedarf an klaren Vorgaben für Gurtsysteme für Kleinkinder unter zwei Jahren. Der Auswirkungen Kontext ist natürlich, dass es dort einen schweren Image und Vertrauensverlust in Boeing gibt. Und damals gab es immer noch viele haben den Unvorfall verdrängt. Ich habe es auch nicht so auf Kette gehabt, ehrlicherweise. Und klar ist das im Rahmen der ganzen Themen, die auch danach noch passiert sind, nicht gerade hübsch. Auch bei der 777 x gibt es glaube ich beim Max Payload Test ein Problem. Also da ist auch nicht alles im grünen Bereich. Mögliche Auswirkungen auf Zertifizierungsprozesse und Produktionstempo, das ist ganz klar. Und die FAA hat auch mehr Druck, denn politisch und regulatorischer Druck, den gibt es auch auf die FAA. Ja, also insofern ist der Abschlussbericht eigentlich das, was wir schon relativ früh wussten und dass man dort jetzt Abhilfe schaffen muss. Wer auch Abhilfe schaffen muss, das Garuda Indonesia. Staatliche Rettungsaktion ist nötig, denn Korruption, Missmanagement führten zu einer schweren wirtschaftlichen Schieflage. Ist eigentlich eine sympathische. Ehrlich persönlich mag Garuda, fand die nie schlecht, aber die haben halt diesen Skandale um die ATR und Bombardierflugzeuge. Die City Link musste 15 pro Flugzeuge, also bis zu 15 Flugzeuge stilllegen, denn Wartungskosten konnten nicht gedeckt werden. Und jetzt muss der Danantara Staatsfonds eingreifen und ein Sofortkredit von $405 Millionen geben. Und das ist die erste Tranche einer mehrstufigen Finanzhilfe. Und es gibt weitere Auszahlungen an Zielerreichung geknüpft. Ziel ist es halt, einen groß angelegten Konzernumbau zu machen. Wichtig ist halt wirklich, dass bei City Link die Flugzeuge, die stillgelegt worden sind, wieder reaktiviert werden. Der Flottenausbau mit staatlicher Hilfe ist geplant. Drei von 12 A sind ausgeliefert worden. Citylink wartet selber noch auf 25 320 neo. Der Industrial ist damit Hauptaktionär und hat fünf 65 % an der Garuda. Bedeutung für Airbus ist auch ganz wichtig, weil man natürlich mit den ausstehenden Bestellungen jetzt, also bzw. Neun Stück 300 dreiig er und dann noch 25 er, wobei ich sage jetzt mal, die er, die hätten sie wie geschnitten Brot weggekriegt, aber die er liegen ja so ein bisschen wie Blei. Es ist halt so, dass die staatliche Hilfe jetzt natürlich da Stabilisierung bringt und die Auftragslage bei Airbus wieder, ich sage jetzt mal so normalisiert, dass man die Flugzeuge bekommt, also das Geld bekommt für die Flugzeuge. So und das ist halt ein wichtiges Signal. Fand ich jetzt auch interessant, dass es dort Probleme, Sorgen, Ängste und Nöte gab. Ja, dann geht es weiter mit den EU Beihilfen für Condor. Da hatte ja die Ryanair geklagt, denn die Corona Beihilfen, die vom deutschen Staat gegeben worden sind, waren in Höhe von €525 Millionen. Ziel war es, durch diese Reisebeschränkungen, die es im März und Dez. 2020 gab, also von bis März bis Dezember zu kompensieren. Und die Hilfen wurden ja von der EU 2021 genehmigt. Rein erklagte gegen einen Teil. Konkret ging es um 105 €44 Millionen. Und Ryanair argumentiert wie folgt, die Schäden seien nicht ausschließlich Pandemiedenkt, sondern auch durch interne Probleme bei Condor entstanden. Wir erinnern uns an die Umstrukturierung, Atteste und so weiter, Beihilfe seien diskriminierend, verzerrten den Wettbewerb und natürlich ist die Prüfung der EU Kommission unzureichend gewesen. Ja, es war die Lot damals, die noch an der Condor interessiert war. In Letzeburg oder Luxemburg, wie wir in Deutschland sagen, hat das EU Gericht entschieden, die Klage von Ryanair wurde abgewiesen. Die Richter stellten klar, die Beihilfen seien rechtens und es ist damit auf eine zulässige staatliche Unterstützung in Krisenzeiten hingewiesen worden. Und alle Punkte, die Ryanair dort aufgezählt hatte, wurden zurückgewiesen. Rechtsmittel gegen das Urteil sind natürlich noch möglich. Schauen wir mal. Ja, damit ist es so, dass die Konto sich ja stabilisieren konnte und auch wieder neu positionieren konnte. Ryanair hatte bei einigen Sachen schon Glück gehabt oder recht bekommen, egal wie man sieht. In diesem Fall jedoch nicht. Und das ist natürlich ein gutes Signal für die Condor, dass die gezielten Staatshilfen dort klar auf die Pandemie denken, Schäden abgezählt haben und damit da keine Probleme mehr sind. Wo wir auch keine Probleme mehr sehen, ist bei der Lufthansa Miles More und der Ita Airways mit Volarem. Da gibt es eine Harmonisierung und zwar ist es so, dass ab 1. Jul. Die Vielflinger Statusvorteile angeglichen werden für Mitglieder der Programme Miles More Lufthansa für Brussels und Fulara ist halt Ita Airways ist es so, dass man ein einheitliches Reiseerlebnis mit gegenseitiger Anerkennung von Statusprivilegien haben möchte. Und da ist es jetzt so, dass auch der FTL zu einigen Vorteilen hinzugekommen ist. Horn Circle Member, Senatoren bekommen den Priority Check in, Boarding Security, fast Track, Transitdesk und Extragepäck, kostenfreie Sitzwahl. Aber der FTL bekommt auch Priority Check in, extra Gepäck und Wartelistenpriorität. Und neu ist halt jetzt auch der Lounge Zugang in die Lounges in Italien, Rom, Mailand und Catania. Bei Volare ist es so, wenn man mit der Lufthansa Group fliegt, gibt es Club Executive Premium Zugang zur Launch der Lufthansa Group, Priority Check in, Boarding Security, Transit Desk, extra Gepäck. Das ist mehr so diese wer ein Club Plus ist, das ist ein FTL Konvolut hätte ich fast gesagt oder entspricht dem FTL. Priority Check im Wartelisten Priorität, Wartelisten Reservierung auch und extra Gepäck Launch Zugang bei Lufthansa Group abhängig von Flug und Buchung. Ja, Systeme werden bis zum 1. Jul. Aufgemacht, gegenseitige Statuserkennung vorbereitet. Früher war es so, dass man es manuell machen musste, z.B. sen auf ITA Flügen nur mit Kartenvorlage, zielautomatische Erkennung, Buchungssystem und bei Check in Prozessen. Aber es gibt natürlich auch einige Probleme, denn es gibt natürlich positive Erfahrungen bei Launch, aber es gibt natürlich auch teilweise fehlende Vorteile beim Online Check in. Z.B. kostenpflichtige Sitzplatzwahl beim Check in trotz Status ist natürlich ein Problem. Einzelfälle sind kein fast track trotz Status als Senator bei der erkennt nur eigenen volare Status an. Hoffnung ist, das halt wirklich im Juli alles läuft. Ich finde es gut, dass die Integration so gut vorangeht, dass die Lufthansa da auch für uns ein Gehör hat, die nur FTL sind und endlich auch die Vorteile den FTLs bringt nach dem Optimierungsbedarf bei der Umsetzung. Alltag insbesondere beim Check in und bei den IT System ist es so, dass jetzt natürlich für alle die einen Status haben, dass Reisen jetzt wesentlich einfacher geht und vor allem auch komfortabler, besonders auf Umsteigeverbindungen. Wer mit anderen Fluggesellschaften gerne fliegt, sollte mal auf die Avianca Live mais gucken. Die haben dort wieder einen Sale und zwar ist das so ein Award Sale, aber nur in der Economy Class leider. Der Reisezeitraum ist der 1. Jul. Bis dreiigster Oktober. Buchbar sind die Sachen bis zum dreiigster Juni, gültig nur wenn ihr live Miles Mitglied seid. Economy Class ist leider die einzige Berufsklasse, keine andere betrifft hauptsächlich Flüge aus den USA nach Zentral, Nord und Südamerika. Ne, Zentral und Nord Südamerika. Zentral schwieriges Wort. Zentral Südamerika und Nord Südamerika. Teilweise gibt es aber natürlich auch noch günstigere Tarife für go branded Kreditkarteninhaber. Also wer Kreditkarten hat mein Geld nicht für Stalinsprämien, sondern nur auf Avianca flügen. Also das heißt, wer die Meilen hat und da eventuell Bedarf hat, kann z.B. dort fliegen für 7100 mi, wenn man die co branded Kreditkarte hat anstatt 7610. Das ist Washington Lima, dann gibt's New York, Medellin, Boston Medien Miami Guatemala, Miami Lima, Los Angeles, Panama City 4690 oder über die Kreditkarte hat 4360 Live Miles Langstrecken Specials von New York nach so Paulo oder von Sao Paulo nach Thomas Toronto nur als Beispiel. Es sind gute Gelegenheiten um günstige Einlösung auf Avianca Flügen speziell in der Economy Class zu erreichen. Es ist also wirklich nur Economy Class, nur damit ihr es wisst. Besonders attraktiv halt auf der kurz und Mittelstrecke in Mittel und Südamerika nicht geeignet, wenn man halt Starlines Flüge buchen möchte, da gilt das nicht. Und wer halt eine der co branded Kreditkarten hat, bekommt da natürlich noch bessere Vorteile. Wer keine Live Miles Kreditkarte hat oder sonst was, kann natürlich bei der anderen Promotion Vorteil haben. Bei All Life Limited All live Limitless zweifache Punkte für einen Stay und zwar Aktionszeitraum 24 bis Juni bis 23. Sep. Wir haben das schon gesagt, gestern geht die Aktion. Buchenfrist ist allerdings bis zum fünfzehnter Juli, also habt Zeit. Ihr könnt euch registrieren über der Webseite, müsst euch registrieren und gilt nur für den ersten qualifizierten Aufenthalt nur in den unten genannten Hotels und die Loyalty Mitgliedschaften sind nicht kombinierbar. Teil Hotels und das ist nur eine Auswahl sind das sind Mondain in Cannes, Singapur, Bordeaux, Hongkong, Ibiza, Mexiko, La Gold Course, SLS in Dubai, Cancun, Bahama, Barcelona, Brickell, Buenos Aires, Playa Juarez und dann so Hotels in Wien z.B. bangkok, Auckland, Paris, Berlin, das Dubai Uptown, Soto Grande, Hua Hin, Malediven. Heißt also wer in diesem Sommer irgendwo dahin fliegt in diese Ziele und in diesen steil übernachten will, kann sich mit dieser Promo dort relativ günstig einkaufen und nur ein Aufenthalt, also das heißt für einen Aufenthalt gilt das wer mehrere Aufenthalt planen sollte halt taktisch buchen um den höchsten Umsatz als ersten Aufenthalt zu bekommen. Und damit sind wir am Ende der heutigen Sendung. Danke, dass ihr heute wieder bei Freak und traveler TV. Ich hoffe es war für euch etwas dabei. Denkt dran den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzu like da zu lassen oder auf, ja, auf School in die Community zu kommen und da dann zu diskutieren. Und ich bin dann raus. Fertig. Also danke und bis zur nächsten Sendung. Also bis dann. Ciao, ciao.