
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈ Lufthansa Allegris Business Class – Nur 10% der Langstreckenflugzeuge haben Allegris
🔹 Nur 10 von 100+ Langstreckenjets mit neuer Allegris-Kabine (alle A350-900 ab München).
🔹 Keine Umrüstung bestehender Jets bisher, erste 787-9 ab Herbst 2025 ab Frankfurt.
🔹 Verzögerungen durch Zulassung & Lieferketten, Kunden kritisieren geringen Rollout & alte Kabinen.
🔹 Fazit: Premiumprodukt top – Verfügbarkeit flop. Konkurrenz profitiert.
#Lufthansa, #Allegris, #BusinessClass, #A350, #787, #TravelNews, #Vielflieger
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
00:08 Illegale Einreisen über Flughäfen
00:50 Emirates und Marriott: Punkte sammeln
01:04 Lufthansa Allegris: Ein Wasserstandbericht
03:10 Flughafenkontrollen und Migration
04:59 Iran und die Flottenentwicklung
06:35 American Airlines und neue Zollverfahren
09:01 Emirates Skyward Bonus und Promotion
12:41 Qatar Airways: Neuer Award-Kalender
11:00 Fragen des Tages
Take-OFF 24.07.2025 – Folge 132-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit der frisch gepressten Sendung für euch. Themen, die ich für euch frisch gepresst habe. Bundespolizei sieht vermehrt illegale Einreisen über Flughäfen, da gibt es wohl eine Lücke. Dann gibt es bei Emirates eine Möglichkeit Punkte zu sammeln mit Marriott zusammen, aber auch andere für Skyward Mitglieder. Qatar Airways möchte sich nicht nur einen neuen Song oder ein ganzes Album von Hans Zimmer, dem deutschen Starkponisten aus Holland, Holland, aus Deutschland, aus Hollywood, sowas komponieren lassen, sondern da gibt es auch jetzt Verbesserungen und zwar gibt es einen Award Kalender und dieser Award Kalender hat aber noch ein paar Macken, aber gucken wir uns auch genauer an. Dann geht es weiter mit dem Thema American Airlines, die wollen eine Customs Clearance machen und wollen da eine Art Ankunftsgeld machen. USA, was für die Einreise natürlich relativ, relativ geil ist. Weiter geht es mit Lufthansa Allegris. Wir haben da mal so ein Wasserstand für 2025 Sommer, Juli, Ende fast gemacht und es bleibt spannend. Denkt dran den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, zu kommentieren oder auf School zu schreiben und vor allem auch, und das ist ganz, ganz wichtig, denkt dran, wir haben Stammtisch in Zürich, startet morgen. Wer also noch spontan kommen will, soll Bescheid sagen. Ihr seid herzlich eingeladen. Ach ja, übrigens gab es auch noch Singapur Airlines Flugzeuge, die es in Iran geschafft haben, habe ich ganz vergessen. Flughafenkontrollen von der Bundespolizei sind ein Nervthema für mich zumindest wenn ich am Flieger kontrolliert werde. Heißt also, da sind dann immer Stresssachen angedacht. Aber es gibt so eine sogenannte Sekundärimmigration oder Sekundärmigration. Tausende bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge reisen weiter nach Deutschland und erstatten hier quasi noch mal so einen Antrag oder wie heißt das? Erbitten erstellen oder wie auch immer. Und im Januar bis Mai sind es 8000 Fälle gewesen, in 2024 sind es Fälle gegeben und anerkannte Schutzsuchende dürfen quasi 90 Tage in in Schengen dort dann visumsfrei rumrennen, aber keinen neuen Asylantrag stellen. Und laut der GdP, das ist die Gewerkschaft der Polizei, da gibt es ja zwei, ist es so starke Kontrollen an Landesgrenzen, Polen, Österreich, die gibt es und da werden die Leute abgeschreppt aber mit dem Flugzeug nicht. Ich selber bin aus Athen mal gekommen und da wurden wir auch von der Bundespolizei kontrolliert. Man kann sich jetzt darüber streiten, ob die Art und Weise, wie sie einen behandeln, okay ist oder nicht. Aber am Flughafen gibt es halt kaum Kontrollen und es soll halt mehr Befugnisse geben und mehr gezielte Kontrollen geben. Das Verwaltungsgericht, das Bundesverwaltungsgericht hat im April 2025 gesagt, Abschiebung von alleinstehenden bis unten arbeitsfähigen Migranten nach Griechenland ist zulässig und Griechenland weigert sich aber die Personen anzunehmen. Also ein Riesenproblem. Ja, also es ist eine inhumane Situation für alle. Und in Griechenland gibt es ja auch quasi dieses kein Bett, keine Seife, kein Brot Geschichte. Das heißt, man ist da relativ hart zu den Leuten, auch als Abschreckung. Aber ihr sollt euch nicht wundern, dass ihr, wenn ihr am Flughafen seid, dass dort vermehrt Kontrollen stattfinden, wenn ihr in solche Kontrollen reinkommt, dass ihr wisst, worum es geht, wo es auch darum geht ist Sanktionen einzuhalten. Aber da gibt es im Moment im Iran Bestrebungen, diese zu umgehen und man hat jetzt ein paar geholt. Vorher waren es ja immer irgendwelche Airbus A oder sowas, auch einer von der Bundesregierung, zwei haben es ja auch dahin geschafft. Und jetzt sind da 777 angekommen, 5 Boeing 777 200 die ehemals bei Noc Scoot oder bei Singapur Airlines unterwegs waren. NOK ist ja, glaube ich, diese komische Billiggesellschaft. Ist so, dass die Flugzeuge nach der Pandemie lange in der Wüste abgestellt waren und 2023 2024 sind die von ION Aviation übernommen worden. Ist ein Unternehmen, das auch keiner kennt, ist wahrscheinlich auch so ein Unternehmen, das einfach nur zu diesem Zweck gegründet worden ist und hat die Flugzeuge dann nach Longzhou, China verschoben. Dann sind die Maschinen nach Siam Reap, also Kambodscha, gegangen und dort gab es dann auch eine Madagaskar Kennung mit 5 R, fängt ja also 5 Romeo Strich und dann ist man mit den Fliegern da noch ein bisschen so rumgeflogen, ist dann über Afghanistan gewesen, hat dann die Transponder ausgeschaltet und Pakistan, also so da in der Kante und ist dann mal schlank nach Iran und Mahan Air ist quasi der Nutznießer davon. Mahan, er bekommt die Buden und Mahanair ist ja bekannt dafür, dass sie sehr kreativ die Flugzeuge beschaffen und die Flugzeuge sind, obwohl da US Sanktionen drauf sind, warum? Weil sie in Amerika hergestellt worden sind, dorthin gekommen. Und ja, man hat halt bei den Sanktionen das Problem, dass man keine Flugzeuge bestellen darf. Wir hatten ja auch, als es mal diese Diskussion gab, dass Iran wieder in den Kreis der guten Länder kommen sollte, sogar Airbus, die haben ja 100 Flugzeuge oder sowas bestellt, war auch nicht er dabei. Ich weiß es nicht mehr ganz genau, deshalb seht es mir nach. Aber es ist auf jeden Fall so, dass die Iraner jetzt halt seit Jahren Drittländer Tarnfirmen nutzen, um ihre Flotten da auf Vordermann wieder zu bringen, weil die fliegen ja mit Buden rum, die lang und breit keiner mehr hat. So eine 747 SP, glaube ich, die gab es dann noch und solche Sachen. Und der ER ist über Südafrika gekommen oder die ER. Und jetzt hat man halt Zum ersten Mal Triple 7 in der Flotte, was auch ein Umschwenk ist, wahrscheinlich aufgrund der Verfügbarkeit. Und Man plant weitere, hört, hört 5 bis 677 in den nächsten Monaten noch dazu zu bekommen. Also da hat man halt wirklich etwas, was dort anbrennen kann. Ich finde es einfach nur interessant, dass das so James Bond mäßig gemacht wird. Zu den Sanktionen kann man stehen, wie man will. Ich persönlich sehe es eher unter dem Aspekt, wie so etwas gemacht wird und wie so was immer noch möglich ist. Wie ist es möglich, dass Lufthansa immer noch so zehn Prozent nur Allegris in den Fliegern hat? Und das ist natürlich ein Problem. Und wenn wir uns das mal angucken, ist es so, dass die neuen Sitze halt wirklich einen langsamen Retrofit haben oder Rollout haben. Da muss man halt wirklich nicht mehr viel zu sagen. Lufthansa hat ja seit 2023 die Allegris eingeführt, 2017 glaube ich, war die erste Geschichte. Und Ziel ist es natürlich, dass man direkt einen Gangzugang hat, also mehr Privatsphäre, auch ein ganz neues Konzept aufbaut und alles. Aber es geht halt sehr langsam voran und nur von nur 10 von über 100 Langstrecken Jetzt haben Allegris und alle in München basierten, Quatsch, andersrum, alle Maschinen, die Allegris haben, sind in München basiert bzw. Gebaste wäre glaube ich das richtige Wort und die Bestandsflotte wurde gar nicht umgerüstet, also retrofit passiert da gar nicht, sondern alles nur neue Flugzeuge und das sind dann die X Romeo Wuppertal, die XS, also X Ray Sierra Gelsenkirchen, X Ray Tango Leipzig, X Ray Uniform Krefeld, X Ray Viktor Ludwigshafen am Rhein, X Ray Whisky Leverkusen, die XX, also die XXX X Ray, X Ray Osnabrück, die X Ray Yankee Fürth, X Ray Sulu Solingen und dann die Victor Eco in Darmstadt. Ab Herbst 22 sollen dann auch die ersten er er in die Flotte kommen und die sollen alle Igris haben, was natürlich auch ein Kreuz ist, aber Gott sei Dank für Frankfurt nicht alle Sitze werden wahrscheinlich genehmigt, dass man die benutzen darf, aber es ist halt so, dass die Umrüstung älterer Jets erst später in 2026 starten soll und Ausrüstung alter Typen ist ja auch geplant, heißt also es wird Flugzeuge geben, die dann gar nicht bekommen, die gehen dann halt vielleicht in den Iran, man weiß es ja nicht genau und wichtig ist auch an dieser Stelle zu erwähnen, dass die neuen Flugzeuge natürlich alle Allegris bekommen, aber die er hatte ich ja berichtet, da gibt es dann den Vantage Sitz von Thompson aus Gründen und ja, das sind weniger als 10 Prozent der Flotte, die Allegris haben und ich bin mal gespannt, was da passiert, denke ich mal, dass die Premium Kunden händeringend darauf warten, dass sie dort die Flieger bekommen. Ein Kreuz oder in Amerika fliegt ist die Immigration und vor allem wenn man besonders wenn man weiter fliegt, weil in Amerika ist es so, dass man ja sein Gepäck abholen muss bei Ankunft, egal ob man weiter fliegt oder nicht. Das heißt also, wenn ihr nach Los Angeles, wenn ihr nach New York oder so weiter fliegt und fliegt dann weiter, ihr müsst euer Gepäck holen und müsst dann raus und wieder rein rennen und deshalb ist es so, dass man jetzt bei American Airlines erste US Airline Custom Clearance am Ankunftsgate aufstellen möchte und der Programmname ist One Stop Security OSS, London Heathrow noch Dallas Fort Worth ist jetzt das erste international ankommende Partei können direkt am Anfangsgate durch den Zoll gehen ohne Gepäck abzuholen, neu einzuchecken, TSA Sicherheitskontrolle erneut durchlaufen muss man auch nicht und das ist ja wirklich ein riesen Kreuz, wenn man weiterfliegt, dass man das alles machen muss und deshalb sind viele schon am schwitzen, wenn die Immigration lange dauert. Die Verbindungszeiten können sich damit dann halbieren und vor allem gibt es dann natürlich mehr Komfort, weil ihr das Gepäck nicht mehr abholen müsst. Ihr könnt einfach das Gepäck durchchecken. Das Ganze findet natürlich mit der TSA, also mit den Jungs statt, die die Sicherheitskontrolle machen und auch mit der Border Police und dem britischen Verkehrsministerium DFT Detergent for Transport. Und da möchte man halt einfach so Backcheck and Broke Solutions für sichere Packverfolgung, Identitätsprüfung nutzen. Heißt also, dass man das testet auf dem London Heathrow Dallas Fort Worst Strecke und dass man dort weitere Strecken findet. Und das wäre natürlich dann auch ein Hinweis, wo man sagt, hey, ich möchte mit American Airlines fliegen, ist halt wesentlich geiler. Wir kennen das ja noch alle. Zum Beispiel in Abu Dhabi gibt es ja auch diese Pre Clearance zum Beispiel. Dann hatte ich, also da fand ich das auch geil, da ist man das Flugzeug eingestiegen nach Los Angeles zum Beispiel ich geflogen von Abu Dhabi, habe die Zollkontrolle, Passkontrolle gehabt und ich bin quasi domestic angekommen. War also eine Riesenerleichterung Und was auch geil war, war halt zum Beispiel über Shannon, wenn man geflogen ist, mit dem er von British Airways, da ist man ja dann auch quasi schon emigriert in Irland ist ja Irland, ja ich glaube schon und hat dann noch mal aufgetankt, wenn man aus City rausgegangen ist und ihr könnt mit mit Shannon könnt ihr mich korrigieren, falls ich mich irre. Und damit hat man natürlich einen wesentlichen Komfort erreicht und auch Erleichterung. Wer kein Global Entry hat. Ich habe Global Entry wird das schätzen, mit Global Entry schätze ich es auch, weil man hat wesentlich weniger Stress. Selbst mit Global Entry muss man hier raus Koffer und so und das fällt halt einfach weg. Ja, Emirates Skyward Bonus, mein Offer und zwar da gibt es Verbuchungen bis zum 30. November und Flug muss auch bis zum 30. November sein. 2500 Skyward Meilen einmalig als Promotion Emirates Skywards und Marriotts Bonway Kunden vor dem 24. Juli verknüpft, die konnten, die können das machen. Heute ist der 24 ihr könnt das also heute noch machen. Flugticket mit ticketstock. Ticketstock ist 176 also es muss ein original Emirates Ticket sein und mit einem natürlich meilenberechtigen Flug. Also es kann kein Non Ref Ticket sein, wie es so schön heißt, also kein Meilenflug. Die Reise muss halt in dem Zeitraum bis zum 30. November erfolgen. Aber wichtig ist, es darf keine Buchung sein, die vor dem 24. Gemacht worden ist. Cocheflüge sind nur gültig, wenn die Kombination mit einem Emirates Operated Flug stattfindet. Geeignete Klassen sind Special, Saver, Flex, Flex, Economy, Premium, Economy, Business, First Class. Neu ausgestellte Tickets aus früheren Buchungen sind ausgeschlossen. Angebot nur für Empfänger der Emirates Mail nicht übertragbar. Das heißt es ist eine Targeted Aktion und Fazit lohnt sich ohnehin mit Emirates fliegende Leute und dem Bonvoy Konto schon hinterlegt haben und dann nimmt man halt einfach diese mit und Tipp ist halt wirklich verknüpft die Konten, um auch künftig Married Emirates Aktionen teilzunehmen. Also das heißt, dass ihr da einfach einen Vorteil habt. Ein Vorteil, den wir auch gerne mögen ist, dass wir einfach Flüge finden können, wenn wir auf Mein buchen oder auf Avios, wie es ja bei Kata heißt. Und da ist es so, dass die eine neue Funktion haben. Man hat den Award Kalender, der monatlich die Verfügbarkeit von Premium Flügen, Economy und Premium anzeigt. Mitglieder sollen halt schneller die Prämienmeilen finden. Es gibt natürlich einige Probleme, zum Beispiel Flüge von Sydney nach Doha liefern Fehlerseiten, Dann gibt es nicht direkt die Preisdinanzierung, heißt ob es sich um Standardorio Flexi Awards handelt, heißt also zu als Preisunterschied und die Verfügbarkeit ist teilweise unzuverlässig. Anzeigen im Kalender stimmen nicht immer mit realer Buchbarkeit überein, aber kennen wir das nicht von British Airways auch irgendwoher. Es ist halt wirklich ein erster Schritt, um mehr transparent mehr Hilfe zu haben, um diese Flüge zu finden. Bugs sind natürlich wirklich ein Problem, denn die Preisanzeige reduzieren Nutzern den Nutzen aktuell deutlich, Wenn man da also wüsste, welcher Tarif das ist, ob es der Fleck Flex ist, der doppelt so teuer ist, also konkret weitere Datumsabfragen prüfen und nicht nur auf die Kalenderanzeige natürlich verlassen und rechnet damit, dass es noch ein bisschen buggy ist am Anfang. Ich danke euch, dass ihr heute dabei wart bei frequent traveler TV. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, aber auch zu kommentieren, abonnieren auch auf School. Ich freue mich da auf den Austausch. Und was haben wir noch an Themen? Stammtisch in Zürich. Also ich freue mich auf euch morgen in Zürich und ich versuche morgen vielleicht eine Sendung aus Zürich zu machen. Also bis dann. Ciao, ciao und keep in touch.