Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

✈️ Lufthansa Allegris Business Class: Kunden zahlen extra für Premium-Sitze! 💺

Lars F Corsten Season 6 Episode 139

Send us a text

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bestätigt: Die Nachfrage nach den teuren Allegris-Suiten und Spezial-Sitzen ist hoch. Kunden sind bereit, bis zu 400 € pro Strecke für mehr Privatsphäre und Komfort auszugeben. Ein lukrativer Erfolg für Lufthansa – und ein Hinweis auf die Zukunft des Premiumfliegens.

#Lufthansa,#Allegris,#BusinessClass,#CarstenSpohr,#AviationNews,#PremiumTravel

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:51 Profitabelste Airlines 2024
03:44 Lufthansa Allergris Zahlungsbereitschaft der Kunden
06:36 Entwicklung von Discover Airlines
09:11 Boeing und die Herausforderungen der 737 MAX7 und MAX10
12:11 Hilton Business Sommer Promotion
13:00 Fragen des Tages

Take-OFF 04.08.2025 – Folge 139-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch hier aus dem Balkonion. Balkonien nennen wir es Balkonien Themen, die ich für euch vorbereitet habe. Profitabelsten Airlines in diesem Jahr bis jetzt, also quasi 24 um ganz genau zu sein. Dann Allegris und da gibt es eine lustige Aussage von Carsten S. Aus m. Und zwar 2 Zahlungsbereitschaft gibt es von Kunden, also gucken wir uns auch genauer an. Wir haben dann noch mal weiter das Thema, wo haben wir es denn? Discover Airlines, da gibt es auch ein Wachstum und da gibt es auch viel Spaß und Freude. Also der soll ja sogar auch den NPS, also einen sehr hohen Net Promoter Score haben. Die Leute sollen da glücklich sein bei Discover. Ihr könnt euch das auch gerne anschauen und Bescheid sagen, ob ihr glücklich seid mit Discover Und wir haben von Hilton noch eine Promotion, die wir besprechen werden, heißt also da werden wir auch uns das mal angucken, weil für den einen oder anderen lohnt es sich trotzdem da einen Business Account zu machen und damit dann auch Punkte zu sammeln. Auch haben wir bei Boeing wieder ein Thema und zwar da gibt es Probleme beim Enteisungssystem, was natürlich auch ein bisschen problematisch ist. Gucken wir uns aber auch noch mal detailliert dort an. Ihr denkt dran wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, aber auch dort dann eure Kommentare auf school zu lassen. Ich sehe hier Blitze und Donner von Balkonien aus, der Regen, der gerade gekommen ist, meine Erkältung gehört es auch, ist hier quasi mit Feuchtigkeit jetzt behandelt. Also geht es los mit der Sendung. Das erste Thema, was wir haben, das ist das Thema Fluggesellschaften profitabel 2024 die profitabelste ist die Pegasus, die hat 18,5 Prozent. Dann die Freunde bei British Airways, Iberia, Vueling, Erlingus und level, also IAG 13,8 um da noch mal genauer zu gucken. British airways sogar mit 14,2 am höchsten, Iberia mit 13,6 Wheling 12,3 und Erlingus 8,6 Egeen Airlines ist mit 12,8 am Start, Ryanair 11,2 TAP AirPortugal 9 Prozent. Also das sind die profitabelsten Airlines, also das ist auch schon spannend, wenn man dann weiter guckt. Swiss mit 12,4 türkische Airlines mit 8,5, Sun Express bei 5,9, EasyJet bei 6,4 Fluggesellschaften, die schwächer sind und da kommen wir dann bei der Lufthansa Kernmarke mit minus 0,6 im Lufthansa Konzern bei minus 3,6 an. Icelandair minus 0,9, SRS sogar minus 5 Prozent, Austrian Airlines 3,1 etwas besser, Air France KLM auch bei 5,1, das ist auch eine schwächere Fluggesellschaft anscheinend, also das ist ein problem. Branchendurchschnitt sind 5,6 Prozent operative Marge. No Cost Carrier dominieren, Pegasus halt, das hat mich gewundert. Ryanair liegt weit über dem Schnitt, IAG performt stark erstmalig vor Ryanair ist ein sehr, sehr gutes Comeback für die Freunde aus England und dem Konglomerat mit Spanien und so weiter. Lufthansa Kernmarke ist im Minus und das trotz der Swiss, also das heißt man hat trotzdem da ein Minus gebaut. SRS und Iceland R bilden die Schlusslichter. Also da kann man dann natürlich sagen, das ist natürlich nicht so prickelnd. Carsten S. Sagt aber auch, und das ist das zweite Thema, was wir haben, Allegras, die Zahlungsbereitschaft der Kunden und da ist es halt wirklich interessant, wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, denn das Zitat von Carsten S. Ist erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft und wenn wir uns da mal die Sitze angucken, für die die Kunden am meisten Geld bezahlen, dann ist das das Extra Long Bed und das Privacy Seat Fenster, das sind die mit ab 100 Euro Aufpreis, der Extra Space Seat, also der Thron, der liegt bei 130 und die Business Class Suite bei 400 pro Strecke. Ab immer natürlich die Preise und die Kundenreaktion. Man hat bei 2750 Kunden nachgefragt und 3 Prozent sagen, Preise sind günstig, 17 Prozent sagen angemessen, 80 Prozent sagen, die Preise sind zu hoch. Erste Ergebnisse von Q 2025 ist, dass Passagiere auf Flügen allegriffs Sitze gebucht haben. Flugbezogene Zusatzerlöse sind 19 Prozent, also das heißt, man hat damit 19 Prozent mehr gemacht. Und Spohr sagt erfolgreich hohe Zahlungsbereitschaft für differenziertes Sitzangebot und die Flotte ist natürlich derzeit auf 10 853 mit Allegris. Ab September kommen natürlich auch die er ja, wir wissen alle, da sind noch ein paar Sitze blockiert. Swiss bekommt ja auch ab Oktober 2025 die neue Kabine, die Sense ist, wenn die 350 kommt und die Preise sind noch nicht bekannt für die Premium Sitze. Da bin ich mal gespannt, was da passiert. Und wenn man sich das Ganze mal anguckt, ist es so, ist das jetzt ein Marketinggespräch? Ist das etwas, wo man sagt, naja, dass Kunden zahlen gerne mehr ein typisches Verkaufargument sind, um eine Preiserhöhung zu rechtfertigen. Aber auch wenn man das Ganze mit der Preiserhöhung und der Preistransparenz und der Wahrnehmung nochmal adressiert, dann ist das so, dass das Preismodell ab natürlich schwierig ist, wenn man nicht komplette Festpreise hat. Heißt also, dass man natürlich dann ehrlicherweise auch sagen muss, dass Wenn man ab 100 sagt, dann ist das im Vergleich zu Economy fast ja schon günstig. Kundenschwund versus Premium Kunden ist so, dass Kunden wirklich freiwillig zahlen und ob Lufthansa nur eine kleine zahlungsbereite Gruppe eingesammelt hat, also das heißt, dass man da halt Leute gefunden hat. Aber am Ende ist es doch egal, weil man wirklich sagt, ja, wenn die Sitze, die normalen, die kostenlos dazu buchbar sind, schnell weg sind, dann kauft man sich lieber einen Sitz dazu, dass man keinen Stress hat und weiß, wo man hinkommt. Und es ist halt so, es ist ein bisschen wie bei Darwin. Also man muss halt so ein bisschen Auswahl und Selektion haben. Und ich denke mal, dass auf der einen Seite macht das durchaus Sinn, eigene Bedürfnisse abzufragen und die dann zu gucken, ob Leute bereit sind dafür zu bezahlen. Ich persönlich für einen Sitz mit 2,20 Meter würde ich grundsätzlich bezahlen, aber nicht bei der Lufthansa. Jetzt klingt das natürlich wieder arrogant. Nein, es ist einfach so, der Sitz ist in der Schulter für mich nicht hübsch. Also ich habe da die Länge ist zwar okay, aber es ist halt trotzdem so ein Gang Sitz und nicht optimal in meinem Sinne. Und die andere Sache ist halt wirklich, ist es wirklich freiwillig oder sind die Leute jetzt dazu gezwungen und fühlen sich gezwungen? Da könnt ihr gerne mal antworten und sagen, was ihr dazu denkt und wie ihr das Ganze seht, weil man ja wirklicherweise sagen muss, dass man das durchaus auch so sehen kann, dass die Leute sich irgendwie dafür aufgefordert sehen. Aber auf der anderen Seite ist es so, das ist ja gut, dass Lufthansa das Geld dann abkassiert plus 18 Prozent und sie machen ja immer noch Minus. Also insofern, ihr könnt ja eure Gedanken dazu teilen auf School. Welche sind eure Gedanken zum Thema Discover Airlines? Discover Airlines wächst ja auch so unter dem Radar. Ich habe die schon teilweise wieder vergessen. Die Discover Airlines 2026 haben ja neue Ziele und zwar nach Larnaka, Zypern, Shannon, Irland, Brindisi, gehen nach Griechenland mit Skiathos, aber auch nach Evenis in Norwegen, neu ab München. Bisher gab es das nur ab Frankfurt und auch Oulu in Finnland im Norden wird künftig ganzjährig nonstop angeflogen. Die Flotte ist klar er er, also zwei, das sind dann 18 sind dann elf in Frankfurt, sieben in München. Die Gesamtflotte wächst bis 2027 auf bis zu 33 Flugzeuge. Auch hat man den Austausch von den 330 200 gegen moderne Jets. Geplant sind drei Stück. Da hoffen wir natürlich auch, dass dort ein besseres Produkt kommt. Damit sind dann bald 40 Kurz und Mittelscheckszene ab Frankfurt und München dort am Start mit Discover Airlines. Discover Airlines ist profitabel laut Carsten Spohr, Fokus auf Ferien und Freizeitreisen, weil es eine wachsende Marktnische. Ist das etwas, wo ihr dann Ja, das stimmt, das ist eine wachsende Marktnische oder ist das etwas, wo ihr ja eigentlich auch nicht. Also da bin ich mal gespannt, wie ihr das sagt und ob ihr Discover mögt oder nicht. Aber der Net Promoter Score, also die Zufriedenheit von den Gästen ist anscheinend bei Discover gut. Ein Thema, wo man auch wieder nicht drum herum kommt, ist halt Boeing mit der 737 Max, aber in der Max 7 und der Max 10 das sind beides Modelle, die noch nicht zugelassen sind und da gibt es noch einiges zu tun. Heißt also, Boeing hat wieder bei der Zulassung der beiden Modelle den Zeitplan gerissen. Die Implementierung einer überarbeiteten Triebwerksenteisung verlangt weitere Designänderungen. Die Kinderkrankheit des Programms bereitet den Ingenieuren Kopf zu brechen. Und zwar, wenn man sich das Ganze mal anguckt, ist es so, dass die wichtigsten Modelle und zwar ist das, man nennt so etwas ja auch Kantenmodelle, Randmodelle oder sowas und Da ist die 7 und die Max 10 noch natürlich festgesetzt. Die FDA sagt ganz klar bei den Max Ach und er darf die Triebwerksenteisung in trockener Umgebung nicht länger als fünf Minuten laufen, sonst drohen Überhitzungsschäden am Verbundmaterial und das ist halt so, dass die Es gibt da eine Einlasslippe und die kann sich lösen, das ist ein Verbundwerkstoff und Boeing arbeitet seit 18 Monaten unter Hochdruck. An einer technischen Lösung, die gestaltet sich offenbar alles andere als einfach und da muss wohl sehr viel Hirnschmalz angewendet werden. Und Boeing Chef Kelly Ortberg sagte vergangene Woche bei den Analysten, das ist ein sehr sensibler Bereich, verschiedene Designpfade wurden entwickelt. Das Problem ist, dass man dort aber bei den Einlasskanten, wenn man da was ändert, dass das das Strömungsverhältnis ändern kann und weil die Designabteilung auf einige Probleme gestoßen ist bei der Umsetzung dieses Themas, ist es so, dass man einen Schritt zurückgehen müsste und einige Änderungen an der Konstruktion vornehmen muss, um dann auch einiges noch zu tun hat und vor sich hat. Ja, ich sag mal so, Gerade bei der Max 10 Hups, da ist der Akku, habe ich mich erschrocken haben mussten, Akku am iPad machen wir mal wieder so hui ist ärgerlich, weil es natürlich gerade mit dem 321 Neo konkurriert und wir ja wissen, dass Ryan händeringend auf das Flugzeug wartet und Boeing liegen ja für die max 7 355 Aufträge vor, für die 737 max 10 sogar 1406 also das heißt man hat da eine Cash Cow und es ist halt wirklich so, dass man natürlich auch sagen muss, dass man dort natürlich das Problem hat. Jetzt sagt er natürlich Strömungsverhalten, Änderung, wo ist das Problem? Ja, das kann weniger Leistung bedeuten oder es kann auch bedeuten, wenn wenn die Dinge heiß werden, dass die sich lösen und dann ins Triebwerk reingehen zum Beispiel alles Probleme, die da sind Und natürlich ist es so, dass man natürlich so eine Enteisung, wenn die überhitzt, ist das natürlich auch nicht gerade cool. Also insofern ist es gut, dass sie das Thema wirklich abarbeiten und bearbeiten. Das letzte Thema ist eher noch mal eine Art Remote, eine Art Erinnerung an einen Hilton Business Sommer Promotion, die bis zum 27. August geht. Da gibt es bis zu Hilton Honors Punkte für drei Aufenthalte je 5000 Punkte, die müssen mit der Hilton Businessrate gemacht werden. Erfahrungswert ist natürlich so, dass der Bonus auch bei normalen Raten gutgeschrieben wird, aber auch bei Awards Days. Ich persönlich komme gar nicht dazu, meine Awards Days bei Hilton zu buchen, weil ich hab immer das Gefühl, dass ich bei Hilton im Moment keine guten Preise finde. Ist alles so teuer. Und man kann das natürlich auch kombinieren mit den Hilton Honors Points plus Sommer Promotion vom 1. Juni bis zum 15. August. Offiziell ist natürlich dieses Business für KMUs heißt also für kleine mittelständische Unternehmen praktisch, aber für jeden Hilton for Business Account interessant. Ganz wichtig, ihr könnt den Hilton Business Account einfach erstellen und beitreten, Promo registrieren, drei Aufenthalte absolvieren und Punkte zusätzlich. Also da auch noch mal eine Möglichkeit extra Punkte zu sammeln. Auch für euch noch mal wieder die Fragen des Tages zusammengefasst, auch wenn ich sie nicht gestellt habe. Wie findet ihr einmal Allegris das Produkt? Findet ihr es spannend und interessant und wichtig, dass man dort bei Allegris vorstellig wird und bei Allegris Core Leute eher abzockt aus eurer Sicht oder sagen die, ne, das ist ein interessantes Angebot, Die Leute können ihre Sitze und ihre Bedürfnisse da individuell All about your oder wie das so hieß, All about you, glaube ich war es. Kann ich den Slogan nicht mal mehr von Hansen könnt ihr schreiben. Und dann noch mal zu Discovery Airlines, wie ihr Discover Airlines findet als Produkt und ob die zu Recht so einen hohen Net Promoter. Danke, dass ihr heute dabei wart. Ich hoffe, morgen bin ich wieder ein bisschen fitter, dass wir nicht so viel Regen haben, wobei es hat eigentlich nicht geregnet, es hat einfach nur so ein bisschen geblitzt und gedonnert. Heißt also am Ende nur Feuchtigkeit. Aber wir werden nichtsdestotrotz in Helsinki auch Ende des Jahres wieder so eine Art Kreditkarten Cruise machen. Die ist relativ gut angekommen. Letztes Jahr werden die Sauna gehen und alles. Wer Interesse daran hat, kann Bescheid sagen. Wir werden jetzt demnächst auch da das ganze eröffnen und das ist das erste Dezember Wochenende, wo wir es machen. Daten von Donnerstag bis Sonntag oder Montag, wenn ihr kommen wollt. Also da gerne von euch mehr Infos und nein, für euch mehr Infos, wenn ihr mich anschreibt oder auf School. Also bis dann, danke, ciao, dass ihr dabei wart bei frequent traveler TV. Denkt dran die nächste Sendung kommt bestimmt. Also bis dann. Ciao.

People on this episode