
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Kenya Airways Status Match – Schnell zu SkyTeam-Vorteilen! 🌍 Auch mit Kreditkarten
Match deinen bestehenden Airline-, Hotel- oder Kreditkartenstatus und erhalte SkyTeam Elite oder Elite Plus Vorteile wie Loungezugang, Priority Boarding & extra Gepäck.
Kosten: 80–299 USD je nach Region & Statuslevel. Gültigkeit meist 1 Jahr.
#KenyaAirways,#StatusMatch,#SkyTeam,#Vielflieger,#TravelHacks,#LoungeAccess
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:37 Finanzlage des Frankfurter Flughafens
04:19 Lufthansa und der Nahostkonflikt kostet 3stelligen Millionenbetrag
05:18 Boeing 777X und Testflüge
07:51 Warnung für Crew-Mitglieder
10:29 Änderungen bei Arcor Plus
13:09 Status Match mit Kenya Airways
15:00 Fragen des Tages
Take-OFF 05.08.2025 – Folge 140-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Ausgabe für euch. Themen, die ich für euch frisch gepresst habe, sind Frankfurter Flughafen, der heult rum, dass Deutschland nicht so wächst wie andere und der Schuldige ist natürlich die Politik. Dann die Lufthansa Nahostkonflikt, kostet dreistelligen Millionenbetrag alleine bei der Lufthansa Group. Boeing 7 Nummer 5 geht ins Flight Testing eine Maschine von wem, sage ich euch. Wir haben dann noch mal eine Warnung für alle, die nicht alkoholische Getränke zu sich nehmen. Für zum Beispiel Red Flüge machen das Cabin Crews, das sind die Flüge, die quasi in der Nacht fliegen und morgens ankommen. Die sollen ein bestimmtes Produkt nicht trinken, weil sie können einen positiven Alkoholtest hinter sich ziehen. Warum das ein Problem ist, erkläre ich euch. Und dann Arcor Plus bekommt all Arcor Plus Zeichen. Und als letztes haben wir noch mal wieder Kenya Airways, skyteam, Elite und Elite Plus als Status Match von der Fluggesellschaft. Geht allerdings auch mit einer Hotelkarte und mit Kreditkartenprogrammen. Also insofern das für den einen oder anderen interessant kostet natürlich pinke pinke, aber ich erzähle euch, ob es sich lohnt, wann es sich lohnt und was ihr zu beachten habt. Ihr denkt daran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, denkt auch an School an die Community, sagt dort eure Meinung und dann können wir da gerne drüber sprechen. Das erste Thema, was wir haben, ist der Frankfurter Flughafen und da geht es um die Finanzlage. Das EBITDA Ziel 2025 moderat über dem Vorjahr, 1,3 Milliarden Gewinnprognose, Konzern Überschuss maximal auf Vorjahresniveau. Aktienkurs geht auf 5 Prozent hoch oder um 5 Prozent hoch auf 67,80 und das ist der höchste Stand seit vier Jahren. Die Verkehrsentwicklung ist bis zu 64 Millionen Passagiere, wenn man die Covid Zeit weglässt und vor Covid guckt. 2019 waren es bei 70,6 Millionen. Das erste Halbjahr 2025 ist ein Plus von 1,4 Prozent, was dann 29,1 Prozent sind. Natürlich ist der Sommerverkehr nicht komplett enthalten, weil wir ja noch Sommerferien teilweise haben. Hohe Standortkosten sind die Herausforderungen aus Sicht des Frankfurter Flughafens. Sticketsteuerregulatorische Gebühren ist also kein Wachstumsimpuls dadurch gegeben. Und die Politik, Die Bundesregierung sieht 2026 keine Senkung in der Ticketsteuer vor. Das Auslandswachstum hat höhere Dynamik, besonders die Flughäfen in Lima, also Peru, und aber auch Antalya in Türkei bringen dem Flughafen dort positivere Zahlen. Interessant ist das deshalb, weil die Flughäfen im Ausland halt wirklich besser wachsen und mehr wachsen. Wir haben auch dazu noch mal einen O Ton vom Kollegen Schulte, das ist der CEO von dem Frankfurter Flughafen, also Stefan Schulte. Ohne Senkung der Standortkosten sind zusätzliche Wachstumsimpulse für den deutschen Markt in weiter Ferne. Ja, wir hören das jetzt so oft, dass Fluggesellschaften, dass aber auch Lobbygruppen gerade bei den Flughäfen rumheulen und man merkt ja auch, dass da natürlich Probleme sind und dass wir in der Ticketsteuer nicht unbedingt weit vorne sind. Das ist ja kein Geheimnis. Wir sehen ja auch zum Beispiel, dass gewisse Ziele Amerika nach unten gehen, aber dafür geht Kanada zum Beispiel hoch. Das ist ja auch eine interessante Sache. Aber halt um uns herum wächst alles und sollte es wirklich an den Steuern liegen, Also ich weiß es ehrlicherweise nicht. Ich glaube eher die Preise ab Deutschlands für Flüge sind teilweise vielleicht höher als woanders. Es macht ja auch keinen logischen Sinn für den Normalsterblichen, dass man nach Budapest fliegt oder wohin auch immer, um dann dort günstiger abfliegen zu können. Also ihr könnt da ja mal eure Meinung sagen, könnt auf School dazu sagen, was ihr dazu denkt. Lufthansa hat beim zweiten Thema natürlich auch ein Thema und zwar ist das der Nahostkonflikt. Die Konflikte in Kriege im Nahen Osten, Israel Iran im Juni führten natürlich zu Flugausfällen, aber auch zu vielen Umleitungen. Der Verlust der Lufthansa gibt eine dreistellige Millionensumme als Schaden im ersten Halbjahr an, Denn die Strecke Frankfurt Teheran bleibt eingestellt, Frankfurt Tel Aviv seit 1. August wieder aufgenommen, heißt also weniger Umsteiger, besonders auf den Transatlantikrouten. Und die Fraport sagt ja auch, dass man dort minus 7,8 Prozent hat in dem Nahostverkehr logischerweise. Carsten Spohr sagt, wir sind eine der wenigen Airlines, die nach Teheran geflogen sind. Als Gruppe sind wir auch in Tel Aviv sehr stark. Interessant, dass man da dreistellige Millionenbeträge Verlust fährt. Die Frage ist, wo das herkommt. Ist das verlorener Umsatz oder aber sind das echte Kosten. Das wäre mal interessant das Ganze aufzuschlüsseln. Was auch interessant ist, ist das Thema, und da können wir einfach mal gucken, wie es mit der 777 im Moment aussieht. So als Zusammenfassung, als Thema zu den Zulassungen und den Testflügen. Die neue Testmaschine ist eine fünfte Maschine und das ist die November 207, also L Lima und die Maschine ist für Singapur Airlines und in die Flugerprobung wird dieses Muster dann aufgenommen. Die FAA hat die in der letzten Zertifizierungsphase Type Inspection Certification überführt, heißt also bis Ende 2025 wird in der Tat die Zulassung erwartet. Die erste Maschine geht im Sommer 2026 an Lufthansa. Insgesamt 27 sind davon bestellt, aber 20 sind nur Passagiermaschinen, denn 7 sind Cargo. Ursprünglich war Eis, also das heißt Into Service gestellt werden, Ende 2019 geplant, also rund 6 bis 7 Jahre Verspätung. Emirates, Singapur Airs, Qatar Airways, Cassid Pacific warten dringend auf die 779 für neue Premium Produkte, zum Beispiel auch für die neue First Class bei Singapur Airlines. Und man hat ja auch bei Lufthansa gemerkt, dass bei Lufthansa die Allegris nicht warten konnte auf die 777X so wie es ja eigentlich geplant war. Und jetzt schauen wir mal, wie die 777X mit der Allegris ausschaut, weil die Allegris ja gerade dafür konzipiert wurde. Also bin ich mal gespannt, wie dieses Produkt Dann auf der 777X nennen wir es einfach mal, knallt. Ja, gucken wir mal. Wobei ich habe jetzt gerade wieder auf Facebook vom Kollegen gelesen, der ist mit der Allegras geflogen, er fand das Produkt lala. Es gab einige Service Schwächen, wobei das ja das klassische Thema ist. Wenn man nur die Hardware sieht, fand er es geil, dass man natürlich die Kabine, die Temperatur regeln kann, aber die Mittelkabine, dieser Sinn und Zweck der Übung mit zwei Leuten, das erstreckt sich ihm nicht. Ich persönlich, ich finde es halt wirklich schade, dass die Lufthansa da in der Mitte dieses Ding gemacht hat und nicht da eventuell etwas gemacht hätte, was wesentlich spannender gewesen wäre. Aber nun gut, wir sehen uns das ja immer wieder vielleicht mit dem verliebten Auge an der Lufthansa, dass wir da zu viel erwarten. Also Ihr könnt auch noch mal schreiben, was ihr zu Allegris denkt. Es gab ein Problem bei einem Hersteller von Energy Drinks, das ist Celsius Energy Drink Mix Up und da gibt es jetzt eine Warnung für US Crews. Ich habe diese Drinks, ich habe sie gesehen, also überall und Crew hat die auch gesoffen, hätte ich fast gesagt. Auf jeden Fall einige Dosen besitzen dort fälschlicherweise Alkohol. Ja, die sind befüllt worden mit Heinu Wodka Seltzer ist also ein Verpackungsfehler in Florida, Michigan, New York, Ohio, Okloma, South Carolina, Virginia, Wisconsin war Der Vertrieb vom 21. Bis zum 23. Juli mit dem Produkt. Der Rückruf ist nun gestartet, der kommt aus den Walmart Filialen zum Beispiel, aber auch andere haben diese Produkte bekommen. Die Flugbegleiter, die AFA CWA, das ist die Flugbegleiter Gewerkschaft in den USA, die sagen Celsius vorerst nicht trinken, dass selbst ein unabsichtlicher Alkoholkonsum zu einem positiven FAA Alkoholtest führt. Also nicht nur, dass Alkohol natürlich komplett strikt verboten ist, wenn man on duty ist, sondern auch natürlich rechtliche Konsequenzen haben kann, ist es so, dass man keinen Alkoholkonsum acht Stunden vor Flug haben darf, maximal 0,04 Prozent Alkohol, Blut oder Atem, strengere Kontrollen. Zehn Prozent der Crew wird jährlich auf Alkohol getestet, 25 Prozent auf Drogen, das ist verpflichtend. Es gab ja mal diese Warnung zu nyquil, da sind 10 Prozent Alkohol drin. CBD Produkte können THC Spuren enthalten, also das heißt ein positives Drogenergebnis bringen. Dann gab es 2020 ex American Airlines Flight Attendant klagte, dass Keto Diät zu einem falsch positiven Alkoholtest führte, den Acetonisopropylalkohol in der Atemluft. Also da gibt es einige Sachen, die da natürlich dann Ergebnisse führen, die nicht hübsch sind. Wir haben ja gerade in der letzten Zeit wieder leider Crews gehabt, die halt mit Alkohol angetroffen sind. Einer war ja ein Kapitän und First Officer auf jeden Fall Cockpit, der hat eine Wodka Flasche mal auf der Toilette entsorgt, als es dort eine Kontrolle gab und die haben dann halt die Flasche gefunden, nachdem er sich so auffällig bei dem Kontrollposten verhalten hat. Und ich glaube, dass wir alle wissen, dass in der Aviation Alkohol keine Platz hat, zumindest wenn man fliegt aktiv on duty ist Wobei ich persönlich auch hoffe, dass Leute, die zum Beispiel in Urlaub fliegen und Cockpit oder Cabin sind, vielleicht da auch keinen Alkohol zu sich nehmen. Man weiß ja nie, was passiert. Ja, wir haben ein Status Match noch, der kommt, aber vorher gehen wir noch mal mit Arkor ins Gericht, Denn Arkorn hat ArcCorplus und All ArcCorplus Explorer ab dem 1. Oktober, wie es heißt, hat auch leider Änderungen. Name und Konzept ist nicht das einzige, was umbenannt wird, sondern der Mitgliedschaftsstaat. Bestehende Mitglieder werden automatisch umgestellt, neue Mitglieder erhalten aktuell 14 Monats zum Preis von 12, einheitlicher Preis ist um die 230 Dollar, was natürlich regional unterschiedlich sein kann. Free Night Benefit 50 Prozent Rabatt, eine kostenlose Nacht wird ersetzt durch eine Nacht frei bei Buchung von zwei Nächten, also klassischer Bogo Buy One Get One praktisch maximal 50 Prozent Rabatt, zweimal pro Jahr nutzbar nur für Standardzimmer leider. Dann der Dining Rabatt, der war ja früher bei zwei Personen, 50 Prozent, der ist jetzt, wenn man mit weniger Leuten unterwegs ist, verschlimmbessert worden, wenn man aber mit mehr Leuten ist, verbessert worden. Neu ist 30 Prozent für die gesamte Gruppe plus 15 Prozent auf die Getränke. Elight Nächte gibt nun 30 Statusnächte direkt bei Anmeldung oder Verlängerung. Vorher gab es 20 plus 10 bei lückenloser Verlängerung. Hotelrabatt bisher 10 nur bei APAC, jetzt aber 15 Prozent weltweit, aber nur auf Best Available Rate. Nicht kombinieren wir mit Promo oder Mitgliedsrate. ArcCor gibt damit direkt den garantierten Goldstatus oder höher Priority Events und Angebote. Zwei Stay Free Nights pro Jahr ab 2026 und natürlich bis zu 50 Prozent im Asia Pacific Room. Da gibt es nämlich den Red Hot Rooms. Ja, Dining Benefit ist deutlich schwächer, wenn man mit wenigen Leuten dort speist. Die Hotels hatten das ja auch lang und breit immer wieder sich darüber beschwert. Free Night wird faktisch ein 50 Prozent Rabatt mit Einschränkungen, ist halt kein echtes Stay One Pay Zero Status Nächte. Er ist also wirklich ein leichterer Weg zum All Platinum. Weltweiter Hotelrabatt ist 15 bringt mehr Flexibilität, aber ist oft weniger attraktiv als die Promo Raten. Also insofern, wer jetzt noch mal profitieren möchte, kann das ja gerne tun, der kann ja die 14 Monate nehmen anstatt der zwölf. Damit hat man noch mal einen Vorteil, wer mit einem Status bei der skyteam geliebäugelt hat, aber leider nur einen Hotelstatus hat, kann jetzt eventuell da von Glück reden, weil Kenia Airways hat da jetzt ein Thema, die haben ja ein sehr, sehr junges Programm, das nennt sich Asante. Und da ist es so, dass der Status Match skyteam Elite, das ist Silber, Extra Gepäck Priority Check In und Gepäckabgabe, skyteam Elite Plus, das ist Gold und Platinum, Sky Priority Plus Launch Zugang auf den meisten Strecken bietet, kann man kaufen. Der Preis Für Silber sind 99 US Dollar in Amerika, aber ansonsten 80 US Dollar. Gold und Platin sind 175 in den USA und Asien Pazifik sind es 279, wenn ich das richtig im Kopf habe, aber jetzt ist mir die Seite verrutscht, Da ist es, wo haben wir es? Ja 299 und 175, also 299 USA, 175 in Europa. Ihr könnt natürlich die Klassiker nehmen bei Fluggesellschaften, ihr könnt halt mit Senator Horn Circle von Lufthansa oder United Premier, Gold Platinum, K American Platinum, Executive Platinum, Emirates Gold Platinum, vielen, vielen mehr den Status Match machen. Aber wenn ihr den Status Match machen wollt, weil ihr keinen Status habt, könnt ihr Hilton Gold, Diamond, Merit Platinum, Titanium nehmen, H Explorers, Globalist. Ihr könnt aber auch Kreditkarten nehmen, nämlich die Visa Infinite Karte, Mastercard Worldwide, Amex Platinum, Allianz, Verteile Lounge Zugang, bevorzugtes Boarding, zusätzliche Freigepäckmenge, bevorzugte Sitzplatzwahl, Upgrade Vouchern nicht erwähnt, daher vermutlich nicht inkludiert, also muss man aufpassen. Statusgütigkeit ist üblicherweise ein Jahr. Der Vorteil ist, dass man damit einen schnellen Launch Zugang hat. Nützlich bei Reisen, auch vor allem mit KLM, Air France oder aber auch mit SAS. Dagegen spricht natürlich, dass die Kenia Airways Asante ein junges Programm ist. Partnerbotschaften, IT können schwach sein. Launch und Upgrade Vorteil hängen von den SkyTeam Partnern ab. Also das heißt für den einen oder anderen durchaus interessant. Ich danke euch, dass ihr heute wieder dabei wart bei frequent traveler TV. Denkt dran, die Frage des Tages zu beantworten. Da geht es um das Thema, was ihr davon haltet, ob die Fluggesellschaften und die Airports zu viel rumjammern über das Thema steuern, ob das wirklich der Grund ist, warum das Wachstum in Deutschland nicht so stark ist. Und da bin ich mal gespannt auf eure Antworten was ihr auf skyteam, skyteam sag ich schon, ob ihr skyteam Status bei Asante macht, um das als Sprungwert zu benutzen. Da würde ich gerne von euch eure Meinung zu hören. Ansonsten, was haben wir noch? Bis morgen, bis zur nächsten Sendung oder wann auch immer diese ist. Ich gehe mal davon aus, dass sie morgen ist. Morgen ist ja Mittwoch. Also bis dann, danke euch, ciao, ciao und bis bald.