Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

🚀 Lufthansa Langstreckenjets werden mit über 100 Flugzeugen modernisiert

Lars F Corsten Season 6 Episode 145

Send us a text

Über 110 neue Langstreckenjets bis 2028 – darunter Boeing 787, 777-9 und Airbus A350. Neue Allegris-Kabine steigert Ticketerlöse um 15 %, ältere Vierstrahler verschwinden. Effizienz- und Sparprogramm soll Milliarden bringen.

#Lufthansa,#Flottenmodernisierung,#Allegris,#Boeing787,#AirbusA350,#Luftfahrt,#AviationNews

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:30 Lufthansa und die geopolitischen Herausforderungen
03:33 Gerichtsurteil zum Abschuss der ukrainischen Maschine
06:43 Streik bei Air Canada: Was Passagiere wissen müssen
09:40 Flottenmodernisierung der Lufthansa
13:30 Partnerschaft zwischen Oman Air und Turkish Airlines
15:07 Fast Track und Double Promotion bei IHG
15:30 Fragen des Tages

Take-OFF 13.08.2025 – Folge 145-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung. Die Sendung hat die frisch gepressten Themen, zum Beispiel Lufthansa nimmt eine neue Strecke in Anführungsstrichen auf und eine bestehende alte Strecke nicht wieder auf, weil sie immer noch in Pause ist. So will ich jetzt einfach mal nennen. Dann gibt es Neuigkeiten zu dem Abschuss von der ukrainischen Maschine vor vielen Jahren in Teheran. Da gibt es nämlich ein Gerichtsurteil, das ich euch näher bringen will. Kanada Flugbegleiter sind im Ausstand bald, die fangen an zu streiken. Dann gibt es bei der Lufthansa über 100 neue Jets, also eine Flottenmodernisierung, die ihresgleichen sucht. Dann gibt es eine Partnerschaft zwischen Oman Air und Turkish Airlines, wobei aber auf Oman Air nichts steht und man nichts von der Partnerschaft in so gucken wir uns genauer an. Also ist es nicht ganz so schlimm, wie ich es gerade sage. Und natürlich wieder ein Fast Track IHG Rewards. Da gibt es nicht nur ein Fast Track, sondern ein Instant Gold und natürlich auch Double Elite Minds. Und das ist natürlich nicht ein und, sondern leider ein oder und ihr könnt entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht. Das erste Thema kommt, wenn ihr den Kanal abonniert habt, die Glocke, ein Like und vor allem auf School kommt und dort herrlich kommentiert und ich die Fragen, Themen und alles, was ihr da habt, dann beantworten kann. Das erste Thema ist im Rahmen der geopolitischen Auseinandersetzung, die wir haben im Nahen Osten ein Thema. Teheran wird von der Lufthansa weiterhin nicht angeflogen, denn die geopolitischen Risiken und wirtschaftlichen Einbußen durch Krisen in der Region sind riesengroß. Aber es ist immer noch bei Lufthansa ein Thema. Man sagt, es ist nicht sicher. Dazu haben wir auch ein Gerichtsurteil aus Kanada. Damit wird das vielleicht klarer, warum Fluggesellschaften da so restriktiv sind. Lufthansa hat nach wie vor keine Planung für diese Strecke. Sie wissen nicht, wann sie fliegen wollen. Iran wird weiterhin natürlich umflogen, auch wenn andere Airlines, Emirates, Türkisch Airlines, den Luftraum wieder nutzen. Und Carsten S. Aus M. Hat ja gesagt, dass ein dreistelliger Millionenbetrag ein Schaden sei, der ihm entsteht durch den Wegfall von der Ostverbindung und natürlich als Folgeeffekt auf den fehlenden Umsteigeverkehr auf dem Transatlantik Strecken. Nichtsdestotrotz wird aber in den Nahen Osten eine neue Strecke aufgebaut und zwar ist das am 36. Oktober startet laut Winterflugplan dreimal pro Woche ein Airbus Aerial, also einer mit der 222 Konfiguration, heißt non allegris, denn die Expo 2030 und 2034 bringen dort viel Nachfrage. Jetzt fragt er wohin? Riad und von München aus. Und die wird ja nur durch Saudi AR nonstop bedient. Er bot die Umschreibeverbindung über Frankfurt oder Rom mit ITA an. Zusätzlich bedient man dann aber auch DAMAM, heißt also man fliegt dann mit der LH Frankfurt Riad Damam, was natürlich auch relativ interessant ist. Also ist es kein Nonstop, aber naja gut, eigentlich ist ein Nonstop, wenn man nach Riad möchte, aber nach Dammann ist es halt ein Hoppelflug. Nein, es gibt keine doppelten Punkte, keine doppelten Meilen, keine doppelten irgendwas. Also das nur so als Randbemerkung. Wir erinnern uns vielleicht noch beim zweiten Thema an den Abschuss der PS und die Maschine von der Ukraine International Airlines, die ja abgeschossen worden ist in Teheran kurz nach dem Start. Und da gibt es jetzt ein Gerichtsurteil, was auch interessant ist. Und zwar ist es so, der Fall zeigt jetzt juristisch sehr deutlich, dass man halt auch, obwohl ein Luftraum offen ist, nicht blind da reinfliegen sollte und darauf vertrauen darf, wenn die Sicherheitslage offensichtlich brisant ist und riskant ist, wie die Passagiere leider auf dem Flug durch ihren Tod gezeigt haben. Das Urteil hat folgende Aussagen. Das Gericht sieht eine mangelnde Risikoanalyse vor dem Start am 8. Januar 2020 dar. Selbst ohne offiziellen Flugstopp hätte die Airline die Gefahr in Teheran erkennen müssen, Denn vorher war ja das so, dass der Iran ja US Basen beschossen hat und die haben natürlich Gegenschläge erwartet und die Luftabwehr war in erhöhter Alarmbereitschaft. Und deshalb kann man sich bei der Haftung nicht auf die Haftungsgrenze berufen von der Montrealer Übereinkunft, denn die Haftungsgrenze, die in so einem Fall zählt, sind US Dollar pro Passagier. Das heißt also, Ukrainian International Airlines muss die Angehörigen voll entschädigen. Die Höhe ist noch unklar. Das Urteil sendet halt ein klares Zeichen an alle Fluggesellschaften, erklärt vielleicht auch, warum die Lufthansa immer noch nicht nach Teheran fliegt, obwohl es andere tun oder auch nicht darüber fliegt, wie andere es tun. Offener Luftraum ist ungleich sicherer Luftraum, Eigenständige Risikoabwägung wird Pflicht und gerade in Krisengebieten. Iran wurde verurteilt 177 Millionen kanadischen Dollar, das sind irgendwie so roundabout 66 Millionen Euro Schadensersatz in Kanada zu zahlen, aber die Forderung ist nicht vollstreckbar, da iranisches Staatsvermögen dort diplomatisch geschützt ist. Also man kann da nicht einfach hin und sagen ja Freunde geht mal her mit der Knete. Man sieht halt das wirklich fliegen sehr komplex ist und dass viele Dinge da mit rein spielen und ich weiß jetzt ehrlicherweise nicht ob man da wirklich so sagen kann, dass sie da etwas falsch gemacht haben. Es ist schwierig, also es ist halt immer Einzelfall und so weiter, aber bei der Lufthansa merken wir ja, dass sie da auf Sicherheit gehen und dass die dort das nicht machen. Deshalb hat man für solche Sachen natürlich mehr Verständnis, wenn man sowas dann wieder in den Kontext stellt was das natürlich auch heißen kann, dass die Passagierpreise hochgehen, die Ticketpreise hochgehen. Warum die Ticketpreise hochgehen? Versicherung, weil die Versicherung sagen müssen zahlen und so weiter Risiko also muss man da auch aufpassen. Wo man auch aufpassen muss ist beim nächsten Thema mit Kanada Air Canada und Air Canada Rouge. Die haben einen Flugbegleiterstreik vom 16. Bis zum 18. August. Samstag der 16. August um 0 Uhr 1 bis Montag 18.08. Es betrifft alle Air Canada und Air Canada Rouge Flüge nicht. Air Canada Express, Jazz and Pal. Potenziell sind an diesen Tagen pro Tag Passagiere betroffen. Folgewirkung nach Ende des Streiks ist natürlich auch ganz groß, weil die Crews wo sind, die Flugzeuge wo sind und der Grund für die Gewerkschaft Coup Cup ist, dass man Ende von unbezahlter Arbeitszeit fordert Höhere Löhne, Inflationsausgleich 38 Prozent mehr Gesamtvergütung in vier Jahren 25 Prozent im ersten Jahr heißt auch, dass teilweise Wohnzeit bezahlt wird aus Sicht der Gewerkschaften unter Marktwirt und unter Mindestlohn. Kupe legt die Schlichtung ab, aber auch die Habitation um Mitgliedern die Abstimmung zu ermöglichen. Canada hat natürlich da eine Mahnung, sieht Gewerkschaftsforderung als nicht tragfähig, will Regierungseingriff und verpflichtende Arbitration, also Verhandlungen haben. Die Umbuchungsregeln gibt es auch dazu natürlich die sind flexibel, gilt für Tickets gebucht bis 13. August mit Abflug 15. 19 eine kostenfreie Umbuchung auf 21. August bis 12. September oder Storno Gutschrift oder auf die Air Canada Wallet Future Travel Credit, also auch da relativ flexibel. Ihr solltet auch eure Passagierrechte kennen. Kanada hat natürlich einen schwächeren Schutz, Streik ist gleich außerhalb Kontrolle der Airline, kein Anspruch auf Kompensation. Hotels oder Mahlzeiten, das ist halt die kanadische Version. Es gibt aber Gott sei Dank natürlich noch die EU und Die UK, also UK 261 in EU 261 die hat einen stärkeren Schutz. Airline muss kostenfrei umbuchen, auch auf andere Airlines oder erstatten anspruch auf Versorgungspflicht, Hotel, Mahlzeiten, Transfer bei Verspätung, Entschädigung 600 pro Person bei Ankunft 4 Stunden später bei der Langstrecke. Belege für Ausgaben natürlich wie immer unbedingt aufbewahren, prüfen, ob euer Abflug halt aus UK, Europa oder aus dem Raum, wo es gilt ist, da habt ihr deutlich bessere Rechte. Ihr solltet auch den Online Status checken, Flightradar oder so weiter, da gucken, ob der Flug überhaupt kommt aus Kanada zu euch dann nicht blind zum Flughafen gehen, alle Belege sammeln ist ganz ganz wichtig und alle Belege sind halt nicht nur Hotelverpflegung, Transport, es ist alles, also egal was und wenn nötig eigene Umbuchung vornehmen, Kosten später geltend machen. Natürlich sind die Kapazitäten bei anderen Fluggesellschaften begrenzt, gerade in der Hauptsaison, also da könnt ihr dann mal schauen und ich hoffe, dass ihr davon nicht zu sehr betroffen. Wovon wir hoffen betroffen zu sein sind von der Flottenerneuerung der Lufthansa und zwar da ist es so, die lufthansa will bis 2028 die größte Flottenmonasierung. In der Geschichte der lufthansa machen. Über 110 neue Langstreckenjets sind bei der Lufthansa oder Lufthansa group airlines drin, 41 boeing sind gebucht und bestellt, 16 boeing 744 a, dann hat man noch 12 airbus a 1000 in bestellung und man hat nicht nur das, sondern man hat auch Optionen im prinzip auf die 779 777 79 auf die 350 1000 die Herausforderung ist natürlich im Moment, wie wir Alle wissen die Lieferkettenschwierigkeiten bei Boeing und Airbus. Man hat ja die älteren vier Strahler, die ER, die ER, die vorerst im Einsatz, die ER, die ER sollen länger fliegen, teilweise mit Kabinen Upgrade. Da gibt es ja auch Neuigkeiten aus dem ER Thema. Die haben wohl jetzt bald in Elbewerken haben sie einen Termin, um in die neuen Sitze zu bekommen. Also das wäre schon mal relativ cool. Sagt auch bei Lufthansa, dass seitdem die Allegris Kabine eingeführt ist, plus 15 Prozent Erlösung, Ticket 1. Aus der eigenen Bestellung ab September 2025 kommt nach Frankfurt. Austin, kriegt zwei gebrauchte er, die sie aber bereits im Einsatz hat, also bekommt sie nicht oder hat sie schon. Swiss startet die 350 Einführung natürlich im Herbst leider mit diesen Flugplangeschichten, wo sie in europäisch fliegen. Geplante Modernisierung auch für die ER in Dresden, hatte ich ja gerade gesagt, Also der Termin, das steht wohl und das klappt auch. Das Turnaround Programm mit Fokus auf Stabilität, Profitabilität und Zusatzumsätze soll das Bruttoergebnis bis 2026 um 1,5 Milliarden erhöhen und dann bis 28 danach um 2,5 Man hat halt in Kanada das Service Center Peterborough, will man schließen, Ich habe mit denen sehr oft und gerne telefoniert, schade eigentlich, das ist nicht weit weg von Toronto gewesen. Personalabbau, höhere Erlöse aus Zusatzleistung, also Fluss 25 Prozent. Wie ist aus eurer Sicht die Pünktlichkeit der Lufthansa? Ist sie besser oder habt ihr da eine Meinung, dass die Lufthansa aufgeholt hat, die Swiss abgebaut hat, weil sie ja doch durchaus da gut waren? Habt ihr dann natürlich auch einen Grund, warum die Allegris Einführung schleppend ist, nicht nur wegen der fehlenden Zertifizierung? Also im Moment fehlen halt nur die Papiere. Auf der anderen Seite ist es so, dass man natürlich auch sagen kann, die ER zu modernisieren ist natürlich auch eine interessante Geschichte, weil natürlich da bei der Zertifizierung der ER für irgendwelche Sitze, das war viel zu teuer, das ist ein Flugzeug, das keiner mehr hat, muss man der Ehrlichkeit auch sagen. Ist halt eine wirklich große Wette, die Lufthansa da eingeht, mit der, zumal wir ja auf dem Upper Deck immer noch die alten Sitze haben werden. Man kann natürlich jetzt auch sagen, ja, die hätten ja vielleicht bei Airbus bestellen sollen, weil die ein bisschen zuverlässiger sind. Ja, aber man muss auch sagen, Lufthansa hat ja eine Flottengröße 700 irgendwas Flugzeuge. Wenn man sich da auf einen abhängig machen würde und die hätten sich zum Beispiel auf Boeing versteift, gesagt wir machen alles 737 Max oder so weiter, dann hätte man da auch ein Problem gehabt. Deshalb ist es halt immer so, dass die Lufthansa natürlich da Mischflotten hat, Airbus und Boeing und bei beiden die Füße in der Tür hat. Einmal weil sie damit flexibler sind, aber auch natürlich, sie haben den großen Luxus, dass sie mit der Lufthansa Technik alle Flugzeugmodelle selber warten können. Also insofern da erstmal eine gute Geschichte. Wir haben auch eine neue Partnerschaft, die lustig ist. Oman Air und Turkish Airlines, die wollen ab 1. Oder quasi seit 1. August haben die neue Vielfliegerallianz Oman Air, One World und Turkish Airlines, Ja, Star Alliance und Mitglieder von Oman Air, Sink Airlines, Miles and Smiles können Premium Meilen, keine Statusmeilen auf den Flügen der anderen sammeln, keine Meilen einlösen, weil Miles and Smile Mitglieder auf Oman Air flogen. Laut Türkisch Airlines auf der Oman Air gibt es keinen solchen Hinweis. Deshalb sage ich, die einen wissen nicht davon, was die anderen sagen. Unklar, ob die Einlösung dann doch möglich wäre. Also das ist so die einige Diskrepanz SINBA Mitglieder haben damit Zugang zum kompletten Türkisch Airlines Streckennetz Europa, Nahost, Südostasien, Amerika, meistens mal Zugang zu Omania Strecken nach Maskat, nach Salala, nach Kasab und natürlich auch zu weiteren Oneworld Zielen. Allerdings gibt es auch Buchungsklassen ohne Gutschrift. Bei Oman Air Miles and Smiles sind das die Romeo India Fox, Papa Whisky, Uniform, X Ray, November Golf. Bei Turkish Airlines zu Sinbad sind es weniger, da ist es nur Zulu, Uniform, Whisky und X Ray. Jetzt fragt ihr euch ja warum? Ganz einfach für Oman Air, die verstärkt die globale Präsenz, hat neue Ziele mit Rom, aber auch Amsterdam, mehr Frequenzen gehen auch nach Moskau, aber auch nach London. Und die Partnerschaft ist Teil einer breiten Co Chair und Netzwerkstrategie. Und da könnt ihr sagen, ob das für euch etwas ist, wo ihr sagt, das macht Sinn, das macht keinen Sinn. Als letztes haben wir noch einen Fast Track oder eine Double Promotion, was ja auch irgendwie ein Fast Track ist, also Double Promotion Pro Night und zwar vom 1. August bis zum 30. September 2025 Registrierung ist nötig und ihr könnt nur eine von den beiden Optionen wählen. Die Option 1 die ihr wählen könnt bei der ganzen Promotion ist die Option Instant Gold Elite Status, das heißt ihr bekommt sofort den Gold Status bei IHG gültig bis zum 31.12.2025, sofortige Freischaltung, keine Nächte nötig. Gold Benefits sind eher schwach natürlich, weil halt kein Launch Zugang kann. Kleine Upgrades und Bonuspunkte. Die doppelte Elite Nights sind gut, weil die geben zwei Qualifikationsnächte pro Übernachtung maximal 10 Bonus Nächte. Zählt für Milestone, aber nicht für Roll Overnights deutlich attraktiver, wenn man auf Platin oder Diamond hinarbeitet. Also da könnt ihr euch entscheiden. Ganz wichtig ist das nur direkt gebuchte Aufenthalt zu Qualifying raten. Da zählen also größer 30 Dollar pro Nacht. Expedia und die ganzen Online Travel Agencies, OTAs zählen wie immer natürlich nicht. Pro Nacht wird nur ein Zimmer für die Promo gewertet und Gutschrift kann sechs Wochen dauern. Diese Promotion ist auch leider nicht für jeden eventuell sichtbar, weil sie irgendwo getargetet ist. Rausgefunden habe ich es nicht wirklich. Also entweder ist es so, dass es getargetet ist nach Geografie, also das nach gewissen Ländern oder nur selektiv nach Leuten. Also das kann ich euch ehrlicherweise nicht sagen und ich würde halt immer die Elite Nächte nehmen, weil das halt wesentlich attraktiver ist als alles andere. Ihr denkt dran bei der Frage des Tages, dass ihr schaut, inwieweit ihr Lufthansa als mögliche Investition sieht, die Sinn macht, vor allem weil sie zwei Produkte haben, wie ihr die Flottenstrategie seht und vor allem ob ihr Lufthansa als pünktlicher wahrnehmt als die Swiss oder die Swiss als unpünktlicher als vorher. Da könnt ihr ja viel zu schreiben in der School Gruppe. Ich freue mich, wenn ihr den Kanal abonniert, die Glocke macht, ein Like da lasst, kommentiert und so weiter und so fort. Und bis zur nächsten Sendung. Also bis dann. Ciao.

People on this episode