
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
đź’ş Lufthansa Allegris First Class: Crews kritisieren Allegris-Doppelsuite & weniger Personal
Die neue Allegris-First-Class im Airbus A350 sollte Lufthansa an die Weltspitze bringen – doch die Kabinencrews sehen das anders.
👉 Kritikpunkte:
•Doppelsuite zu eng – Paare fühlen sich eher eingeengt statt luxuriös.
•Designfehler – zu wenig Stauraum, Bettzeug landet in Business-Gepäckfächern.
•Weniger Servicepersonal – künftig ein Flugbegleiter weniger für First-Class-Gäste.
Die Personalvertretung warnt vor einem klaren Qualitätsverlust und bemängelt, dass Lufthansa bei Planung & Servicekonzept an der Realität vorbeientwickelt habe.
#Lufthansa, #Allegris, #FirstClass, #AviationNews, #AirbusA350, #Kabinencrew, #Vielflieger
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:28 Lufthansa muss Condor nicht bevorzugen
03:47 Austrian Airlines: Neue 787 nach Mauritius
05:30 Southwest Airlines wird international
07:30 Brandanschlag am Mailänder Flughafen
08:30 Lufthansa Allegris: Crew-Kritik
12:59 Strawberry Hotels Double Stay Promotion
15:30 Fragen des Tages
Take-OFF 21.08.2025 – Folge 151-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minĂĽtiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch. Themen, die ich für euch vorbereitet Condor hat schlechte Nachrichten vom Gericht. Lufthansa prorate Anordnung ist gekippt worden. Austrian Airlines ersetzt die 777 mit einer 787 für Reise nach Mauritius. Weiter geht es um die Lufthansa Allegris. Die Crews sind nicht happy und wir gucken uns genau an, woran es liegt. Wir haben auch einige Kommentare mal gefiltert, so aus Online Foren und so weiter, wo die Leute Kommentare geben über First Class Allegris Experience, weil es heißt ja auch Future Onboard Experience, also müssen wir hier dinglich machen. In Mailand gab es einen bekloppten Passagier, der meinte, er müsste ein Check Encounter mal in Flammen machen mit Flüssigkeit und dann anzünden. Da gab es halt diesen Brandanschlag und Strawberry Hotels, die in Skandinavien sehr weit verbreitet sind, haben wieder eine Promotion. Doppelte Elite Nächte im Herbst 2025 also auch durchaus interessant. Und Southwest Airlines, die wollen expandieren und zwar nicht innerhalb Amerikas, sondern irgendwie auch auf Langstrecke. Also eine interessante Geschichte. Also international wollen wir mal sagen, Langstrecke, international ist ja auch schon Mexiko oder so, aber werden wir auch mal drauf eingehen. Ihr denkt dran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, zu kommentieren, abonnieren. Und wer von euch Bock hat im Dezember nach Helsinki zu kommen, Link findet ihr unten mit der Beschreibung, Da werden wir wieder ein Wochenende haben, Vielflieger Kreditkarten Cruise und werden da Gas geben wieder mit euch. Acht Plätze sind nur noch frei, heißt also da acht Plätze, ne, sieben Plätze sind noch frei. Heißt also für euch eventuell Schneegestöber, weil jemand fragte mich wie ist das Wetter in Finnland im Winter? Ja, wir haben hier in Finnland Schnee, keine Garantie, man weiß ja nie mit Global Warming. Das erste Thema, was wir Lufthansa muss Condor nicht bevorzugen. Das Gericht kippt die Anordnung und es ging sich darum, dass das Oberlandesgericht Düsseldorf eine Anordnung des Bundeskartellamts aus dem Jahr 2022 für rechtswidrig erklärte. Die Lufthansa muss Condor Passagiere nicht mehr zu den Proräte, also den Sonderkonditionen, transportieren nach Frankfurt. Und das Interlining Ankommen wurde ja auch durch die Lufthansa Ende 2024 beendet. Lufthansa zahlt seitdem ja höhere Preise für die Kunden als Zubringerflüge und erhält weniger Sitzplatzkontingente. Lufthansa ist natürlich zufrieden. Und wie ist die Aussage von Lufthansa zu dem Thema? Damit haben alle entscheidenden Verfahren bestätigt, dass die Kündigung der Sonderverein mit Condor rechtlich zulässig war. Condor prüft natürlich Schritte, aber Peter Gerber, CEO von Condor, hat ja auch an anderer Stelle schon gesagt, dass man an einer eigenen Lösung arbeitet, weil man da schon damit gerechnet hat, dass es dort ein Thema gibt. Und zwar man muss sich auf eigene Beine stellen. Ist vielleicht auch ein bisschen richtig, wobei man historisch natürlich sagen muss, die Condor war ja eine Lufthansa Erfindung, die Lufthansa Sonderbehandlung ist zu Ende. Und findet ihr es richtig, dass Lufthansa Condor keine Sonderkondition für die Zubringerflüge geben muss nach Frankfurt? Ist das etwas, wo ihr sagt, naja, Lufthansa sollte keine Vorteile für die Konkurrenz schaffen oder ist es halt so, dass es dem Wettbewerb schadet, weil kleinere Fluggesellschaften, wie in dem Fall Condor, einen schwierigeren Marktzugang haben und solange Internet Interlining normal zugänglich ist, ist es für mich okay Oder sagt ist mir egal, ich fliege eh nicht Lufthansa, ich fliege eh nicht Condor. Hier könnt ihr einmal sagen, was ihr dazu denkt. Was ich dazu denke ist, wenn die 700 ach durch eine 700 sie nach Mauritius ersetzt wird. Sehr geiler Scheiß, Denn ab dem 13. Januar 2026 wird die Boeing 7879 diese Strecke bedienen. Hintergrund ist ja die Modernisierung der Langstreckenflotte und von 25 Jahre alten 777-Modellen auf neue Modelle. Ist natürlich eine komplette Verbesserung. Wobei man natürlich auch sagen musste, bei der 777 das war jetzt nicht so, dass man da gemerkt hat, dass man da in Retro Flugzeugen unterwegs war, sind gut in Schuss. Und jetzt ist so, dass die wöchentliche Verbindung von Wien nach Mauritius im Winterflugplan 2025 2026 auf die 700 sie umgeschwit wurde. Und zwar ist das OS Abflug Wien 1910 1940 Ankunft in Mauritius am Folgetag, also die 1940 die Ankunftszeit und Abflug ist dann um 10 Uhr 5 und 10 Uhr 35 wieder Ankunft in Wien am Nachmittag. Economy Class hat man natürlich etwas weniger Pärchensitze, denn jetzt ist 333 statt 242 muss man ehrlicherweise sagen. Die Business Class wird mit dem Reverse Herringbone Anordnung reingesetzt, weil das sind ja die Maschinen, wie wir alle wissen, die alten Philippinen Airlines, wenn ich das glaube ich richtig im Kopf habe. Würdet ihr gezielt die Austrian jetzt buchen für Mauritius Flüge oder sagt ne ich bleib bei Emirates, da ist es schöner, da ist es wärmer, da ist es auch leckerer mit dem er, wenn er mal fliegt zwischen Wien. Also da könnt ihr ja, weil es ein besserer Komfort und mehr Vorteil ist. Oder sagt ihr Mauritius interessiert mich nicht, für mich ist der Flugzeugtyp egal, Preis ist wichtig und natürlich eure Meinung dazu. Southwest Airlines plant internationale Expansion. Ich hatte gesagt Langstrecke, das kann man jetzt so nicht sagen, aber die Gewerkschaft TBU 556 hat Gespräche über neue internationale Strecken aufgenommen. Auch die Pilotenvereinigung SWAP ist Southwest Airlines Pilot Association. Da sind Ziele in Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien, also durchaus schon Langstrecken, aber die haben ja im Moment nur er. Deshalb wird das so ein bisschen problematisch. Isanflüge sind ja ab 2026 geplant und die Open Skies Abkommen ist das, was Southwest Airlines nutzen möchte. Ja, man möchte natürlich mit einer 737 Flotte da nicht hinfliegen, auch wenn die Max 10 kommen würde, bräuchte man dafür Whitebody Flugzeuge. Und Druck ist natürlich durch den Investor Elliot gekommen, der natürlich diese strategische Änderung fordert. Er hat ja auch schon strategische Nänderungen gemacht, wie zum Beispiel das Gepäckstück Bags Fly for Free heißt also, dass man nicht mehr kostenlos Gepäck aufgeben kann, Abschaffung der freien Sitzplatzwahl, sondern es gibt jetzt Sitzplätze und die Sitzplätze kosten auch je nachdem Geld. Und es gibt auch erste Interlining Abkommen mit South, mit China Airlines und mit Iceland Air. Southwest Airlines will also international wachsen und deshalb ist die Frage ist das natürlich so? Können die sich gegen eine Netzwerk Airline behaupten, weil sie ja aus diesem Low Cost no Thrill wie auch immer Bereich eher kommen? Heißt das, dass sie international Erfolg haben werden, weil Ryanair und andere, die halt diese wirklich no Frill Geschichten machen, Sie sagen international machen wir nicht das da verdient man kein Geld. Heißt also ist Southwest für euch interessant, wenn sie nach Deutschland kommen, nach Europa? Weil natürlich, wenn Europa, da ist es natürlich auch ein Ziel Deutschland oder sowas möglich. Also ist Southwest bei euch auf der Agenda oder nicht? Welche Agenda der Kollege hatte, ist leider nicht bekannt, aber am Flughafen Mailand gab es eine Evakuierung. Nach einem Brandanschlag. Am 20. August hat ein Mann in Mailand mit Panzer mehrere Check Encounter mit brennbarer Flüssigkeit begossen und dann angezündet. Der Täter schlug mit einem Hammer auf den Schalter und Werbetafeln ein. Das hat natürlich dazu geführt, dass Passagiere in Panik weggerannt sind, da die Schläge wie Schüsse klangen. Das Terminal 1 wurde evakuiert. Der Täter ist der Polizei bereits bekannt, denn es gab einen vorhin Vorfall mit einem Geschäft in Mailand. Wie gesagt, die Beweggründe sind nicht bekannt und Gott sei Dank sind diese Anschläge nicht so oft, dass man sich da jetzt unsicher fühlen würde. Wie ist da eure Meinung zu? Seid ihr da eher der Meinung, ja, das ist alles okay oder sollte man Terminals besser kontrollieren und den Leuten da eventuell mehr Einhalt gebieten? Und ein Thema, was ihr sehr oft auch im Gespräch mit mir habt, ist Allegris, Allegris First Class, Business Class. Jetzt geht es um die Allegris First Class und da ist es bei der Lufthansa so in den ERN, dass sich die Crews auch darüber beschweren, denn die neue Allegris Class in den 10 350 Flugzeugen im Einsatz nach. San Diego, Shanghai, Chicago unter anderem, da gibt es Designkritik an dieser Mittelkabine, das ist diese Kabine mit den zwei Leuten drin, ein Fernseher und so weiter. Und da kam natürlich dann auch zum Beispiel eine Paare haben selten dieselben Schlafrhythmen oder Filmvorlieben. Statt exklusiver Wohlfühlatmosphäre entsteht eher ein Gefühl von Enge und Zwang. So ist da ein Zitat. Auch ist der fehlende Stauraum fürs Bettzeug ein Dorn im Auge bei der Crew, denn die Lagerung in den Business Class Gepäckfächern hinter der First Class sind natürlich auch Plätze, die Platz wegnehmen. Auch die Reduktion des Personals ist ein Thema, weil aus den zwei Leuten, die sich in der First Class um die bezahlenden Passagiere kümmern, wird nur noch einer und die Flugvertretung sagt, die Personalvertretung der Flugbegleiter. Der Abzug des Flugbegleiters stellt nicht nur einen klaren Qualitätsverlust im Service dar, sondern offenbart erhebliche Schwächen in der strategischen Planung. Lufthansa sagt, dass das alles planmäßig nach einer Übergangsphase zur Produkteinführung sei. Und das Zitat ist dieser Übergangsphase war a priori begrenzt und die Crewgrösse wird nun planmäßig im Herbst wieder auf die tatsächliche Planungszahl umgestellt. Heißt also, die Crews fordern kritischen Dialog mit der Geschäftsleitung gegen Auswirkungen der Servicequalität und Belastungen. Und wenn man dann online guckt, wie die Leute sich dazu äußern, ist das schon interessant, wenn man das sich mal anguckt, dass die Leute sagen, dass sowohl Gewerkschaft als auch Lufthansa im Prinzip weniger leisten für Geld fordern und dass andere sagen auch, dass die Allegris einfach ein Murks ist. Das hätte man vorher wissen können. Und dieser Designfehler über den Stauraummangel, den man hat bei der Bettwäsche, sieht halt, wie wenig die Leute nur noch über Details sich da Gedanken machen. Und Leute sagen auch, dass die KLM zum Beispiel in der Business Class besser ist als die Lufthansa. Ist das auch euer Eindruck? Sind die Holländer besser als die Lufthansa? Ich selber bin mit den Holländern lange, lange, lange nicht geflogen, habe da keine eigene Meinung zu. Und wenn die Bockwürstchen das einzige Highlight bei der ELH sind, na dann gute Nacht. Und auch ist es so, dass wenn man Lufthansa sich anguckt, und da komme ich immer wieder auf das Zitat von Thierry Antinori, der zu mir Lufthansa muss seine Kunden wieder lieben. Und das ist ein Zitat, das ist zehn Jahre her von der Dubai Airshow. Und da ist es halt so, dass man sagt, dass Lufthansa auch nicht von Kunden aus denkt, sondern agiert wie ein Anbieter, bei dem Fliegen eine Gnade ist. Oder ich nenne das ja, dass man da einfach nur noch ein Beförderungsfall ist und Lot Lounges in Warschau, die jetzt zum Beispiel besser geworden sind, sind da ein absolutes Blessing. Man muss natürlich auch sagen, ein Flugbegleiter für vier Gäste ist ausreichend, da in der alten First Class zwei Flugbegleiter für acht Passagiere waren. Also ist es so, dass nur beim Service sich die Flugbegleiter gegenseitig helfen, aber danach halt nicht wirklich viel Hilfe gebraucht wird. Wobei man vergisst ja, dass bei der First Class, bei Lufthansa master your time ist. Das heißt also, dass im Prinzip die Leute, die Passagiere bestimmen, wann was passiert und das natürlich wesentlich Arbeit ist. Und ich weiß auch gar nicht, wenn man sagt, ja, Paare haben nicht denselben Schlafrhythmus, wie macht man das denn zu Hause? Das ist natürlich auch eine Frage, die man da stellen kann und ob man zu Hause auch dieselben Sachen schaut. Ich denke schon, also das sehe ich jetzt nicht so dramatisch, aber ich finde schon, die Kabine ist schon ein Thema und das ist halt relativ spannend. Ich denke mal, wir als Kunden, fühlen wir uns noch bei Lufthansa ernst genommen oder nicht? Sind wir ein Beförderungsfall und ist Lufthansa Premium Anspruch auch mit der Realität abzugleichen und zu sagen, ja, das stimmt so. Ich habe das Gefühl, dass die Leute immer mehr sagen, die Lufthansa ist auf dem absteigenden Ast und gerade bei Kundenfreundlichkeit, Design, aber auch beim Service gibt es sehr, sehr viele Kritiken von den Passagieren im Moment und Krummgeheule, muss man ehrlicherweise sagen, auch teilweise böswillige Häme. Warum das so ist, weiß ich ehrlicherweise nicht. Und kommt es eventuell daher, dass die Lufthansa so euphemistisch immer über sich selber redet und sagt, wir sind der geilste, heiße Scheiß, müssen sie machen, sie dürfen ja nicht sagen, wir sind schlecht. Und dann gibt es halt natürlich dann auch Kritik von anderen. Die Frage des Tages ist, was denkt ihr über die Kritik von den Crews an der First Class? Wie seht ihr die First Class in Bezug Allegris im Besonderen? Ist das so, dass das Premium Erlebnis halt auch ein Premium Service braucht und ist es so, dass man da halt keine Gnade hat oder sagt, na ja, Lufthansa muss sparen, die müssen halt effizient sein, die müssen wirtschaftlich arbeiten und die Designfehler, das passiert, wenn man innovativ ist und da dann versucht der Leader zu werden oder ist man halt nur der Leader bei der Preisführerschaft oder auch bei der Qualität? Also da solltet ihr erzählen, was ihr davon haltet, was ihr davon denkt zur Lufthansa First Class, Allegris, Strawberry Hotels, wobei ich das Programm Strawberry, ich finde den Namen einfach bekloppt, hat einen Aktionsreizraum. Wer heute Und morgen, also 20 bis 21, ne Quatsch, heute noch, so ist es richtig, kann vom 1. September bis zum 31. Oktober doppelt ihr Leitnächte für Mitglieder des Strawberry Programms nehmen. Gold und Platin Buchung möglich ab dem 19. August. Das ist er schon. Und Silber und Blue Buchung ab 20. August. Gilt nur für Buchung über Strawberry SE oder die App. Ausnahmen, einige Premiumhäuser wie Camp, Eishotel Somero sind ausgeschlossen Und keine doppelten Punkte, nur doppelte Nächte gibt es. Und da könnt ihr natürlich eure Meinung zu sagen, ob Strawberry für euch ein Programm ist, wo ihr sagt, das ist toll, ihr wisst ja wie. Am Ende gibt es noch mal die Fragen des Tages als Zusammenfassung. Einmal die Condor. Findest du es richtig, dass Lufthansa Condor keine Sonderkonzeption mehr für die Zubringerflüge zum Beispiel nach Frankfurt geben muss, dass das Urteil aufgehoben worden ist vom Kartellamt, glaube ich war es 2002 22 und wie findet ihr die Kritik der Crews an der Lufthansa First Class Allegris oder ist das Allegris First Class? Keine Ahnung, wie rum. Da bin ich mal gespannt, was ihr kommentiert, was ihr sagt. Ihr denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, zu kommentieren, abonnieren, Glocke, Like, abonnieren, ihr wisst ja schon, aber kommt auf School auf jeden Fall, da können wir dann gerne Sachen ausdiskutieren. Danke, dass ihr heute wieder dabei wart bei frequent travel TV. Ich freue mich, bei der nächsten Sendung bei euch wieder sichtbar zu sein. Also bis dann, danke, ciao und schaut entspannt den Abspann.