Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

👨‍✈️ Lufthansa City Airlines: Piloten sammeln Erfahrung bei Marabu, Aegean & Chair

Lars F Corsten Season 6 Episode 155

Send us a text

Lufthansas jüngste Tochter City Airlines wächst rasant – und setzt deshalb auf eine ungewöhnliche Lösung: Junge Pilotinnen und Piloten fliegen für mehrere Monate bei Partner-Airlines wie Marabu, Aegean und Chair, um schnell wertvolle Linienerfahrung zu sammeln. So wird der Nachwuchs praxisnah geschult, bevor er fest in den Betrieb von City Airlines einsteigt.

Fragen des Tages: Wie steht ihr dazu, dass Lufthansa City Airlines ihre jungen Piloten zu Marabu, Aegean und Chair schickt, um dort Erfahrung zu sammeln, bevor sie zurückkehren? Condor-Kunden können jetzt auch TrueBlue-Punkte sammeln & einlösen – z.B. FRA–JFK ab 19.000 Punkten. Wie findet ihr die neue Partnerschaft?

#Lufthansa, #CityAirlines, #Marabu, #Aegean, #ChairAirlines, #AviationNews, #AirbusA320, #Pilot, #FlightTraining, #Aviation

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:10 Lufthansa City Airlines Pilotenausbildung
03:13 Delta Airlines & Sitzzertifizierung
05:46 Qantas Bartverbot für Piloten
07:03 ITA Airways Business Class Deal
07:52 Condor & JetBlue Partnerschaft
08:00 Fragen des Tages

Take-OFF 27.08.2025 – Folge 155-2025

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Lars F Corsten:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung. Themen, die ich für euch vorbereitet habe, hier aus dem sonnigen Balkonien. Lufthansa City Airlines schickt Piloten zu anderen Fluggesellschaften, zu Marabu, zu Ägyn, aber auch zu Chair. Dann haben wir das Thema Delta Airlines, Aer Neos, die parken wegen Sitzzertifizierung. Kannst du ja nicht ausdenken, denkst das macht nur Hansens, macht auch Delta. Qantas plant Bartverbot für Piloten wegen Sicherheitsbedenken. ITA Airways hat einen Business Class Deal ab Deutschland nach Kuwait für 980 Euro Anfang und wir haben eine neue Partnerschaft. Condor und Truablu Punkte sammeln und auch einlösen. Also auch hier wieder neue Kooperationen für die Freunde von Condor, leider keine mit einer Oneworld Airline, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ihr denkt dran wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen und dann natürlich auch am Ende des Tages auf School zu kommen, um die Themen mit euch und mit mir zu besprechen. Das erste Thema ist City Airlines, die schicken Piloten zu Marabu, egen und CER. Warum? Und zwar ist es so, die jüngste Tochter der Lufthansa Gesellschaft wächst schnell und benötigt mehr erfahrene Piloten. Rund 30 Piloten der Lufthansa Tochter fliegen derzeit bei Marabu, das ist eine Condor Schwester und die wurde ja 2022 in Estland gegründet, fliegen auch ab Deutschland, also insofern gar nicht so dramatisch. Andere sind halt IGN Airlines in Griechenland, das stelle ich mir relativ schön vor, vor Ort schön lecker essen. Che Airlines in der Schweiz. Und ein Zitat von Lufthansa dazu ist, um den Absolventen die Möglichkeit zu bieten, möglichst rasch Linienerfahrung zu bekommen und kooperieren wir zusätzlich mit Airlines außerhalb der Lufthansa Group. Ganz wichtig ist auch, dass natürlich nach Lufthansa Standards dort verfahren und geflogen wird. Also das heißt, das ist alles dort im grünen Bereich. Die Dauer der Kooperation ist sechs bis zwölf Monate. Die Flugerfahrung soll gesammelt werden, bevor die Piloten in den regulären City Airlines Betrieb einsteigen. Das ist das Ziel. Start der Kooperation ist ja Juni 2025 schon gewesen, deshalb läuft es maximal bis Juli oder bzw. Juni 2026 oder Sommer, um genau zu sein. Heißt aber nicht, dass man das nicht vielleicht verlängert. Die Lufthansa Sicherheitsstandards werden halt wirklich dort beachtet. Das ist den ganz wichtig die Marabu hat ja 8 an 320 Neos plus 320 von Bullair gegeben hat 60 plus Flugzeuge das sind ja 320 320 Neo, 321 321 Neo heißt also da ist es wahrscheinlich am spannendsten Chair hat drei er einen und drei er City Airlines hat aktuell vier er 7 320 Neo und bis 2025 Ende sollen 15 Jets sein aber Ende 2026 kommen ja auch die er 40 Stück sind bestellt Wie findet ihr das dass die Lufthansa die jungen Piloten zu Marabu Hygiene und Chair schickt. Um dort Erfahrung zu sammeln bevor sie zurückkehren ist das eine gute Idee ist das eine schlechte Idee? Wie findet ihr ihr das? Wenn man von Fluggesellschaften wie Delta Airlines oder Lufthansa hört dann denkt man die haben alles im griff aber beide Fluggesellschaften haben Probleme mit der Sitzzertifizierung und zwar so lange, dass das mittlerweile fast ein Running Gag wird mit der Allegris aber auch die Delta hat das Problem Delta kann neue Airbus A nicht einsetzen, weil die Kabinen und Sitzzertifizierung fehlt Die Lage ist halt, dass sieben Werks neue Airbus A 321 NEOS bereits eingelagert sind Ja die sind eingelagert Triebwerke sind abgehängt bei einigen ich weiß nicht ob bei allen, weil das wie Gleiter dann sind weil die Triebwerke bei anderen Flugzeugen gebraucht werden zwei sind in Amsterdam die N Delta Alpha, die N Delta Alpha und in Toulouse sind zwei Stück die Delta Eco und die Delta Tango und drei Stück sind sogar in Victorville in den USA das die 551 Delta Tango, 552 Delta Tango und die 533 Delta Tango. Die Triebwerke der geparkten Jets sind halt geparkt wird für ältere Neos benutzt und sagt es handelt sich um eine ganz kleine Menge an Flugzeugen von 321 NEOS und zwar ist dort auch die Premium Kabine nicht zertifiziert die Delta plant mit 21 Airbus 21 Neo mit 148 Sitzen statt mit 194 Standardsitzen 16 Delta One Business Class Suiten das ist über den Gang 12 Premium Select Sitzkombination, 54 Comfort Economy, das ist dann 3.3 und 66 Main Cabin Economy und die Premium Sitze sind das Problem, warum es bei der Zertifizierung gerade ein Thema ist. Flugzeuge stehen seit teils über einem Jahr still. Die zukünftigen Einsatzpläne sind halt Strecken wie New York, Los Angeles, also Transcon zu fliegen, aber der Zeitplan ist unklar. Jetzt könnt ihr euch auslassen wie Allegras mit der Warten ist besser bei den werksneuen Flugzeugen, wenn die am Boden sind, weil die Premium Sitze nicht zertifiziert sind. Solltet ihr es vielleicht machen wie Lufthansa und sollten sagen, naja, wir fliegen dann halt mit zwei von wie viel Sitzen auch immer die frei sind. Findet ihr es richtig, dass man lieber wartet oder solltet ihr Delta die Flugzeuge trotzdem früher einsetzen? Und da könnt ihr halt antworten, ob die den Lufthansa Weg geben sollten, dass man halt ja schnell einsetzen und ohne Premium Kabine dann halt. Bei dem Thema Bart gibt es bei Quantas Sicherheitsbedenken. Und zwar ist es so, generell will man ein Bartverbot für alle Piloten durchsetzen, um die Dichtigkeit von Sauerstoffmasken in den Notfallen zu gewährleisten. Bartwuchs kann die Abdichtung der Masken beeinträchtigen und es gibt da eine interne Meldung von Qantas, da das Risiko, dass eine Maske nicht richtig sitzt, ist zu schwerwiegend, um es zu ignorieren. Piloten lassen demonstrativ sich sogar Bärte wachsen, um dagegen zu protestieren und verweisen auf Studien, die Qantas Argumentation widersprechen. Die Studienlage ist wie die Embry Riddle Aeronautical University 2020 kein Nachweis für schlechteren Schutz bei Bartträgern. Simon Fraser University 2018 für Air Canada bestätigte ebenfalls, dass kurze bis mittlere Bärte keinen negativen Einfluss haben. Bärte sind erlaubt bei Fluggesellschaften wie zum Beispiel der Lufthansa, bei der Virgin Australia, Emirates, Etihad, Badverbot bei vielen US Fluggesellschaften. In Australien hatte selbst die Luftwaffe ihre Regeln 2022 gelockert. Sagt ihr ist Bart eine Privatangelegenheit? Jeder sollte den Bart so haben, wie er es möchte? Oder sagt ihr Sicherheit gefort ab oder sagt ihr geht ja nur darum, wie er fliegt. Mir ist es auch egal, ob er Bart oder nicht Bart hat. Was nicht egal ist, sind Preise. Deshalb haben wir einen deal für euch. Deal Zone ITA Airways, Business Class Deal Deutschland Kuwait ab 980 Euro Hin und Rückflug von Deutschland nach Kuwait im November 2025 bis April 2026 mit den Abflughäfen Frankfurt, Hamburg, Frankfurt München, Hamburg, Düsseldorf. Flüge sind über Rom und es gibt volle Miles More Punkte 480 Statuspunkte pro Hin und Rückflug. Damit ist es ein idealer Statusrun bei dem Preis. Eingesetzt wird unter anderem ein 321 LR mit der Premium Konfiguration ist halt nur über die ITA Airways direkt buchbar und ihr könnt natürlich sagen ist das ein super Deal für Status Komfort oder nicht oder macht das nur, wenn ihr Status Punkte braucht? Ich persönlich finde ja Kuwait auch ein bisschen leider geil, ist auch hübsch da in der Wüste. JetBlue und Condor erweitern die Partnerschaft Das ist das letzte Thema, was wir heute haben und da könnt ihr mal schauen, denn die Partnerschaft wird erweitert. True Blue Punkte ab sofort auf Condor Flügen sammeln und Eis lösbar. Der Condor Director Network Plan, das ist der David Car Liz, ich hoffe, dass ich das ordentlich ausgesprochen habe, er möge es mir verzeihen. Nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Partnerschaft freuen wir uns die Zusammenarbeit mit JetBlue weiter zu vertiefen. Jetzt sagt er natürlich wie viel Punkte gibt es denn je nach Klasse natürlich in der Business Class 200 Prozent Premium Economy 125 Economy Flex 100 Economy Classic 75 Economy Light 50. Wer also zum Beispiel von Frankfurt nach JFK fliegt, bekommt Punkte in der Economy One Way, Premium Economy und im Business sind das 54 die Condor Kunden profitieren von JetBlues US Inlandsnetz, weil es natürlich viele Anschlussziele gibt, gerade aus New York und man kann natürlich auch mit den Condor Flügen in Europa, Nordamerika das ganze sehr geil kombinieren. Also Condor können jetzt die Treuepunkte von True Blue sammeln und einlösen. Wie findet ihr die neue Partnerschaft? Geil, stark. Hättet ihr lieber One World gehabt oder sagt ihr nicht interessant? Ich nutze andere Programme haben auch übrigens amerikanische Kreditkarten, aber ich will euch den amerikanischen Kreditkarten Werbeblock ersparen. Ihr denkt dran wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like da zu lassen, zu kommentieren, zu abonnieren oder aber dann auf School zu kommen. Die Fragen des Tages wiederhole ich die wichtigsten. Das ist einmal die City Airlines, die halt Piloten zu Marabout Chair oder aber auch zu gehen schickt, um dort ihre Erfahrung zu sammeln. Oder sagt ihr, vielleicht sollten die in der Lufthansa Gruppe bleiben, aber ist ja eigentlich egal, weil sie ja doch Lufthansa Standards haben. Und die andere Frage, das war natürlich die Frage nach den True Blue Punkten. Finde ich das gut, dass Condor eine Partnerschaft hat? Oder sagt ihr, nee, ich hätte lieber eine One World gehabt? Ich danke euch, dass ihr heute wieder dabei wart bei frequentroller TV. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen und wir sehen uns bei der nächsten Sendung. Also bis dann, ciao, ciao und bis bald.

People on this episode